Tsavorit-Granat: Der leuchtend grüne Edelstein
Einführung in Tsavorit-Granat Zurück nach oben

Haben Sie schon einmal einen Edelstein gesehen, der wie ein Smaragd aussieht, aber etwas abenteuerlicher wirkt? Lernen Sie den Tsavorit-Granat kennen, eine schillernde grüne Variante des Grossular-Granats, die seit den 1970er Jahren im Rampenlicht steht. Bekannt für seine leuchtende Farbe und funkelnde Klarheit, ist Tsavorit ein ebenso robuster wie schöner Edelstein, der sich perfekt für alles eignet, von Statement-Halsketten bis hin zu Alltagsringen. Möchten Sie tiefer in die Granatfamilie eintauchen? Entdecken Sie unsere Informationen zum Granat-Edelstein für die ganze Geschichte.
Entdeckung und Herkunft Zurück nach oben
Stellen Sie sich vor: Es ist 1967, und der schottische Gemmologe Campbell Bridges wandert durch Tansania, als ihn ein Büffel angreift. Er springt in eine Schlucht, um zu entkommen, entdeckt aber nur einige grünlich schimmernde Felsen im Sonnenlicht. Dieser glückliche Zufall führte zur Entdeckung des Tsavorits, benannt nach dem kenianischen Tsavo-Nationalpark, wo er erstmals gefunden wurde. Später tat sich Bridges mit Tiffany & Co. zusammen, um diesen Edelstein der Welt vorzustellen. Tragischerweise verlor Bridges 2009 bei einem Bergbaustreit sein Leben, doch sein Vermächtnis lebt in diesem atemberaubenden Edelstein weiter. Tsavorit wird ausschließlich an der Grenze zwischen Kenia und Tansania gewonnen und ist somit ein wahrer afrikanischer Schatz.
So erkennen Sie Tsavorit-Granat Zurück nach oben
Möchten Sie einen Tsavorit in freier Wildbahn entdecken? Er hat einige verräterische Merkmale. Tsavorit kommt in metamorphen Gesteinen vor und hat eine Härte von 6,5–7,5 auf der Mohs-Skala, ist also recht widerstandsfähig. Seine kubische Kristallstruktur und sein leuchtend grüner Farbton sind Hinweise, aber hier ist ein cooler Trick: Tsavorit ist aufgrund seines Eisen- und Mangangehalts leicht magnetisch. Ein starker Neodym-Magnet gibt Ihnen einen Hinweis – allerdings ist er weniger magnetisch als sein Cousin, der Demantoid-Granat. Sein Brechungsindex (1,734–1,759) hilft Gemmologen zudem, ihn von anderen grünen Edelsteinen zu unterscheiden.
Gemmologische Eigenschaften von Tsavorit Zurück nach oben
Lassen Sie uns kurz ins Detail gehen. Die einzigartige Zusammensetzung des Tsavorits verleiht ihm seinen besonderen Glanz. Hier ist eine Übersicht seiner wichtigsten Eigenschaften:
- Chemische Formel
- Ca3Al2(SiO4)3 (Calciumaluminiumsilikat)
- Kristallstruktur
- Kubisch; Rhombendodekaeder, Ikositetraeder
- Farbe
- Grün bis Smaragdgrün
- Härte
- 6,5–7,5 auf der Mohs-Skala
- Brechungsindex
- 1.734–1.759
- Spezifisches Gewicht
- 3,57–3,73
- Spaltung
- Undeutlich
- Transparenz
- Transparent bis undurchsichtig
- Doppelbrechung
- Normalerweise keine
- Lüster
- Glaskörper
- Fluoreszenz
- Stark: rot-orange
Neugierig auf Fachbegriffe aus der Gemmologie? Weitere Details finden Sie im Edelsteinglossar!
Tsavorit-Granat kaufen: Worauf Sie achten sollten Zurück nach oben
Möchten Sie Ihre Sammlung um Tsavorit erweitern? Hier erfahren Sie, was Sie für die Auswahl des perfekten Steins wissen müssen. Weitere Tipps zur Auswahl von Granaten finden Sie in unserem Granat-Kaufratgeber Sie können auch unsere loser Tsavorit-Granat zu verkaufen Hier.
Farbe
Die Farbe des Tsavorits reicht von leuchtendem Gelbgrün bis zu tiefem, smaragdgrün. Die besten? Die mit intensivem, gesättigtem Grün oder einem mittleren bläulich-grünen Farbton. Es geht um den lebendigen Knall!
Klarheit und Glanz
Hochwertiger Tsavorit ist augenrein, d. h. ohne Lupe sind keine Einschlüsse sichtbar. Sein hoher Brechungsindex verleiht ihm einen glasartigen Glanz, der das Licht wunderschön einfängt.
Schnitt und Form
Da Tsavorit oft in kleineren Größen vorkommt, bevorzugen Schleifer Formen, die das Gewicht maximieren, wie Ovale oder Kissen. Transparente Steine werden für ein funkelndes Aussehen facettiert, während undurchsichtige Steine für ein glattes, gewölbtes Aussehen im Cabochonschliff geschliffen werden können.
Behandlung
Gute Nachrichten: Tsavorit ist normalerweise unbehandelt, Sie sehen also, was Sie bekommen – reine, natürliche Schönheit.
Mythologie und heilende Eigenschaften Zurück nach oben
Granate haben eine reiche Geschichte – der Legende nach benutzte Noah nachts eine Granatlaterne, um die Arche zu navigieren! Tsavorit mit seinem satten Grünton soll mit dem Herzchakra harmonieren und Liebe, Mitgefühl und emotionale Ausgeglichenheit fördern. Kristallliebhaber behaupten, er könne Stress lindern und die Vitalität steigern, sodass man sich erfrischt und bereit fühlt, die Welt zu erobern. Er ist außerdem der Geburtsstein für Januar und der Sternzeichenstein für Wassermann. Ziemlich cool, oder? Mehr zur mystischen Seite des Granats finden Sie hier Bedeutung und Kräfte des Granats .
Haftungsausschluss: Metaphysische und heilende Eigenschaften basieren auf traditionellen und anekdotischen Überlieferungen, nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Bei gesundheitlichen Bedenken wenden Sie sich immer an einen Arzt.
Schmuckdesign-Ideen Zurück nach oben
Die Brillanz des Tsavorits macht ihn zu einem Star in der Schmuckbranche. Kombinieren Sie ihn mit Weiß- oder Gelbgold für einen atemberaubenden Effekt oder kombinieren Sie ihn mit Diamanten oder weißem Saphir für einen klassischen Look. Seine kleineren Größen glänzen in Pavé-Fassungen und kreieren filigrane Designs wie die Blumenbroschen von Tiffany & Co. oder die farbenfrohen Armbänder von Dior. Und da er steinhart ist, eignen sich Tsavoritringe perfekt für den Alltag. Tipp: Kaufen Sie nach Größe, nicht nach Karatgewicht, da farbige Edelsteine im Vergleich zu Diamanten eine unterschiedliche Dichte haben.
Bemerkenswerte Tsavorit-Granate Zurück nach oben
Einige Tsavorite haben Schlagzeilen gemacht:
- Tucson Gem Show 2007 : Ein massiver 325,13-Karat-Tsavorit, wahrscheinlich der größte und reinste der Welt.
- Quastenohrringe von Hemmerle : Eine Kombination aus Tsavorit und Smaragden für einen kühnen, avantgardistischen Look.
- Seepferdchen-Anstecknadel von Tiffany & Co .: Ein Design von Schlumberger, das das leuchtende Grün des Tsavorits zur Geltung bringt.
Pflege Ihres Tsavorit-Granats Zurück nach oben

So erhalten Sie Ihren Tsavorit ganz einfach in bestem Zustand. Verwenden Sie einfach warmes Seifenwasser und ein weiches Tuch. Spülen Sie es gründlich ab, um Rückstände zu vermeiden. Verzichten Sie auf Ultraschallreiniger oder Dampfgeräte, da diese den Stein beschädigen können. Legen Sie Tsavorit-Schmuck vor Sport, Reinigung oder anderen anstrengenden Aktivitäten ab, um Kratzer zu vermeiden. Bewahren Sie ihn in einem weichen Tuch oder einer mit Stoff ausgekleideten Schachtel auf, um ihn vor anderen Edelsteinen zu schützen.