Informationen zum Edelstein Katzenauge Aquamarin

Über Katzenaugen-Aquamarin – Geschichte und Einführung
Katzenaugen-Aquamarin ist eine grün-blaue Beryll-Variante, die einen seltenen optischen Effekt namens „Katzenaugen-Chatoyanz“ aufweist. Dieser Effekt erzeugt eine Lichtreflexion, die dem schmalen Schlitz eines Katzenauges ähnelt. Sie entsteht durch parallele Einschlüsse wie Rutilnadeln, -fasern oder -kanäle, die das Licht reflektieren.
Sie werden überrascht sein, wie selten dieses Phänomen ist – es tritt nur bei wenigen Edelsteinen auf, darunter Chrysoberyll, Apatit, Mondstein und Turmalin. Um Katzenaugen-Edelsteine wirklich zu würdigen, betrachten Sie sie unter direktem Licht und drehen Sie den Stein. Sie werden sehen, wie sich die Schlitzaugenreflexion sanft über die Oberfläche bewegt. Einige Aquamarine weisen sogar einen Asterismus oder Sterneffekt auf, der als „Sternaquamarin“ gehandelt wird. Diese Exemplare sind unglaublich selten und hoch geschätzt. Denken Sie daran: alle Aquamarinarten dienen als Geburtssteine für März.
Dieser Edelstein gehört zur Beryll-Familie der Edelsteine und Mineralien, die chemisch als Beryllium-Aluminium-Silikate bezeichnet werden. Die Familie ist vor allem für den Smaragd bekannt, das chromreiche grüne Mitglied. Katzenaugen-Aquamarin erhält seine Farbe durch Eisenverunreinigungen in ansonsten farblosen Beryllkristallen. Berylle zeichnen sich im Allgemeinen durch beeindruckende Härte und Zähigkeit aus. Katzenaugen-Aquamarin wird stets im Cabochonschliff geschliffen, um seinen schillernden Glanz hervorzuheben. Während bei farbigen Edelsteinen oft die Farbintensität den Wert bestimmt, steht bei Katzenaugen die Schärfe des Auges im Vordergrund. Edelsteine mit einem klaren, zentrierten und definierten Auge erzielen Höchstpreise.
Identifizierung von Katzenaugen-Aquamarin
Was unterscheidet Katzenaugen-Aquamarin von Standard-Aquamarin-Edelsteine Es ist vor allem die Chatoyanz, das einzigartige Lichtspiel. Alle Aquamarine haben einen meerblauen Farbton, doch die Katzenaugen-Variante glänzt mit bemerkenswerter Härte und einem glasartigen Glanz, der schwer zu imitieren ist. Lange, stabförmige Einschlüsse sind typisch für Beryll-Edelsteine, auch für diesen, und erleichtern die Identifizierung. Eisengehalt und eine sechseckige Kristallform unterscheiden ihn zudem deutlich von ähnlichen Steinen. Da Chatoyant-Edelsteine so selten sind, kommt es selten zu Verwechslungen mit anderen grün-blauen Steinen – sie sind meist weicher und weisen die typischen Merkmale des Katzenaugen-Aquamarins nicht auf.
Katzenauge Aquamarin Herkunft und Edelsteinquellen
Katzenaugen-Aquamarin zählt zu den seltensten Edelsteinen überhaupt. Er entsteht in denselben Lagerstätten wie andere Aquamarine. Brasilien ist führend in der Produktion von Edelsteinen in Edelsteinqualität, weitere Vorkommen finden sich in Australien, Myanmar (Burma), China, Indien, Kenia, Madagaskar, Mosambik, Namibia, Nigeria, Pakistan, Sambia, Simbabwe und den USA. In letzter Zeit ist Karur in Indien als Lieferant exzellenter Aquamarine bekannt geworden.
Katzenaugen-Aquamarin kaufen und Wert bestimmen
Katzenauge Aquamarin Farbe
Katzenaugen-Aquamarin gibt es in sanften Grünblautönen, von Hellblau bis Dunkelblau und von Blaugrün bis Grünblau. Blau wird tendenziell Grün vorgezogen, doch im Gegensatz zu vielen Edelsteinen mindert eine weniger ideale Farbe den Wert nicht wesentlich. Der entscheidende Wertfaktor ist hier die Reinheit des Auges. Steine mit einem scharfen, zentrierten und deutlichen Auge erzielen Spitzenpreise.
Katzenauge Aquamarin Klarheit und Glanz
Aquamarine reichen von klar bis leicht trüb, wobei geringere Qualitäten völlig undurchsichtig wirken. Katzenaugen-Aquamarine weisen häufig Einschlüsse auf, und vollkommen reine sind äußerst selten. Einschlüsse sehen meist wie lange, hohle Röhren aus, ein klassisches Beryll-Zeichen. Sie zeichnen sich durch einen ansprechenden, glasartigen Glanz aus, der an Glas erinnert.
Katzenauge Aquamarin Schliff und Form
Dieser Edelstein wird immer im Cabochonschliff geschliffen, üblicherweise oval, um Gewicht zu sparen. Runde und birnenförmige Schliffe sind selten, insbesondere bei großen Größen, und standardmäßig kalibrierte Abmessungen kosten wie die meisten Edelsteine mehr pro Karat.
Katzenaugen-Aquamarin-Behandlung
Durch Erhitzen kann die Farbe von Katzenaugen-Aquamarin verstärkt werden, oft um grüne oder gelbe Reflexe abzumildern. Dies geschieht bei milden Temperaturen (ca. 400–450 °C). Höhere Temperaturen können die Farbe stark verändern. Obwohl dies üblich ist, bleiben viele Steine unbehandelt – typischerweise werden nur die dunkleren, einschlussreicheren Steine erhitzt.
Gemmologische Eigenschaften des Katzenauge-Aquamarins
Chemische Formel: | Al2Be3Si6O18, Aluminium-Beryllium-Silikat |
Kristallstruktur: | Sechseckige, sechseckige Prismen |
Farbe: | Hellblau bis Dunkelblau, Blaugrün |
Härte: | 7,5 - 8 auf der Mohs-Skala |
Brechungsindex: | 1,564 - 1,596 |
Dichte: | 2,68 - 2,74 |
Spaltung: | Undeutlich |
Transparenz: | Transparent bis undurchsichtig |
Doppelbrechung oder Doppelbrechung: | -0,004 bis -0,005 |
Lüster: | Glaskörper |
Fluoreszenz: | Keiner |
Katzenaugen-Aquamarin-Varianten und ähnliche Edelsteine
Katzenaugen-Aquamarin ist im Wesentlichen die schillernde grün-blaue Form des Aquamarins, einer Beryll-Art. Als Beryll ist er mit verschiedenen verwandten Edelsteinen verwandt. Beryll kommt in mehreren Farben vor, jede mit einem eigenen Namen. Weitere Berylle sind grün-blaue Aquamarin-Edelsteine , rosa Morganit, roter Bixbit, farbloser Goshenit und goldener Heliodor. Manche Berylle sind häufig, andere extrem selten. Katzenaugen-Aquamarin zählt zu den selteneren Beryllen, wobei erstklassige Exemplare sehr wertvoll sind. Einige nicht verwandte Edelsteine haben ähnliche Farben und können zu Verwechslungen führen, wie Larimar, Amazonit, Turmalin, Spinell und Saphir. Von diesen zeigen jedoch nur Turmalin, Spinell und Saphir Chatoyance oder Asterismus.
Beliebteste ähnliche oder verwandte Edelsteinsorten und Handelsnamen
Zu den am häufigsten vorkommenden Edelsteinen zählen Smaragd, Edelberyll oder Goldberyll, Aquamarin und Morganit.
Weniger bekannte ähnliche oder verwandte Edelsteinarten und Handelsnamen
Sternaquamarin, Bixbit (roter Beryll), Heliodor (goldener Beryll), grüner Beryll und Goshenit (farbloser Beryll) sind weniger bekannte Verwandte.
Katzenauge Aquamarin Mythologie, Metaphysik und Heilkräfte
Der Legende nach stammt Aquamarin aus den Schatztruhen von Meerjungfrauen. Geschichten besagen, dass diese Edelsteine bei Meerjungfrauen beliebt waren, da sie Seeleute vor Gefahren auf See schützten und sogar Seekrankheit linderten. Seit jeher gelten Katzenaugen-Aquamarin und andere Aquamarine als „Glückssteine der Seefahrer“.
Der Name „Katzenaugen-Aquamarin“ geht auf das lateinische Wort für „Meerwasser“ zurück. Dieser blaue Edelstein ist seit langem ein begehrter Edelstein für Seeleute. Er findet in verschiedenen Kulturen Verwendung, beispielsweise in der antiken griechischen und römischen Kultur, wo er als Beschützer der Seeleute galt und ihnen sichere und erfolgreiche Reisen über raue Gewässer ermöglichte.
Er ist mit Neptun als Planetenstein verbunden und auch der offizielle Geburtsstein des Monats März. Heiler, Schamanen und Mediziner wissen seit jeher von der Heilkraft der Edelsteine zu berichten. Fakt oder Placebo? Was zählt, ist, dass es den Gläubigen hilft. Tragen Sie ihn auf der Haut, in der Nähe der betroffenen Stelle, um die beste Wirkung zu erzielen. Körperlich soll er Arthritis, Augenschwellungen, Halsschmerzen und Krampfadern lindern.
Haftungsausschluss: Metaphysische und alternative Heilkräfte und Eigenschaften von Kristallen sind nicht als verbindliche Ratschläge zu verstehen. Traditionelles, zeremonielles und mythologisches Wissen über Edelsteine stammt aus verschiedenen Quellen und spiegelt nicht die alleinige Meinung von SETT Co., Ltd. wider. Diese Informationen ersetzen nicht den Rat Ihres Arztes. Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an einen zugelassenen Arzt. GemSelect übernimmt keine Garantie für die Heilwirkung oder die astrologischen Kräfte von Geburtssteinen und übernimmt keinerlei Haftung. |
Katzenauge Aquamarin Edelstein und Schmuck Design Ideen
Katzenaugen-Aquamarin ist ein auffälliger Schmuckstein mit sanften Farben, die zu fast jedem Haut- und Augenton passen. Deshalb ist Aquamarin weltweit bei Frauen beliebt. Obwohl selten, ist Katzenaugen-Aquamarin günstig. Bei Juwelieren in der Nähe werden Sie ihn wahrscheinlich nicht finden, daher bieten Online-Quellen die größte Auswahl an Formen und Farbtönen.
Dank seiner erstklassigen Haltbarkeit und Härte passt er zu allen Schmuckarten, sogar zu Cabochonringen. Im Gegensatz zu Smaragden – dem grünen Verwandten des Aquamarins –, die oft Harz oder Öl für Brüche und Farbverstärkung benötigen, wird Katzenaugen-Aquamarin in der Regel nicht behandelt. Unbehandelt eignet er sich perfekt für Fassungen. Einige Designs enthalten Rohkristalle, und die sechseckige Struktur spricht Anhängerliebhaber an.
Hinweis: Kaufen Sie farbige Edelsteine nach Größe, nicht nach Karatgewicht. Steine unterscheiden sich im Größen-Gewichts-Verhältnis – manche sind größer, manche kleiner als Diamanten.
Katzenauge Aquamarin Edelstein und Schmuck Pflege und Reinigung
Aquamarin gilt als robuster Edelstein, benötigt aber dennoch die richtige Pflege und Reinigung. Tragen Sie ihn nicht in der Nähe aggressiver Chemikalien und legen Sie den Schmuck vor Sport, Training oder Hausarbeit ab. Bewahren Sie ihn getrennt von anderen Edelsteinen auf, um Kratzer zu vermeiden.
Zur Reinigung eignen sich warmes Seifenwasser und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie Bleichmittel oder scharfe Reinigungsmittel. Verwenden Sie milde Seife nur bei Bedarf und spülen Sie gründlich nach, um Rückstände zu entfernen. Für eine längere Aufbewahrung wickeln Sie den Schmuck in ein weiches Tuch und legen Sie ihn in eine gefütterte Schmuckschatulle, wenn Sie ihn nicht tragen.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist Katzenaugen-Aquamarin?
Es handelt sich um eine seltene grün-blaue Beryll-Variante mit Chatoyance, einem Katzenaugen-Lichteffekt durch parallele Einschlüsse.
Wie unterscheidet er sich von normalem Aquamarin?
Der Hauptunterschied ist die Chatoyance; Standard-Aquamarin-Edelsteine Diese augenähnliche Reflexion fehlt ihnen und sie werden oft im Facettenschliff geschliffen, während beim Katzenauge Cabochons verwendet werden.
Wo finde ich Quellen für Katzenaugen-Aquamarin?
Brasilien ist der größte Produzent, aber auch andere Länder wie Indien, Madagaskar und die USA sind Lieferanten.
Wird Katzenauge-Aquamarin normalerweise behandelt?
Viele sind unbehandelt, einige werden jedoch einer Niedrigtemperaturbehandlung unterzogen, um die Farbe zu verbessern, insbesondere bei dunkleren Steinen oder Steinen mit Einschlüssen.
Welche heilende Wirkung soll es haben?
Es soll bei Arthritis, Augenproblemen, Halsschmerzen und Krampfadern helfen, aber denken Sie daran, dass diese Behauptungen nicht wissenschaftlich belegt sind – konsultieren Sie bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt.