Aquamarin-Edelsteine kaufen

Einführung in Aquamarin
Jeder kennt den Smaragd, einen der vier traditionellen Edelsteine. Doch vielen ist nicht bewusst, dass der Smaragd zur bemerkenswerten Edelsteinfamilie der Berylle gehört. Zu den weniger bekannten Beryllen gehören Aquamarin, Morganit, Goldberyll und Bixbit. Sie werden überrascht sein, wie sehr der Aquamarin mit seinen einzigartigen Eigenschaften in dieser Gruppe hervorsticht.
Der Kauf von Aquamarin-Edelsteinen kann eine lohnende Erfahrung sein, da diese wunderschönen Steine für ihre atemberaubende blaugrüne Farbe und Reinheit geschätzt werden. Bei der Auswahl eines Aquamarins ist es wichtig, Faktoren wie Farbsättigung, Reinheit, Schliff und Karatgewicht zu berücksichtigen. Achten Sie auf Steine mit einem lebendigen, gleichmäßigen Farbton sowie minimalen Einschlüssen, die die Brillanz des Edelsteins verstärken können. Achten Sie außerdem auf den Schliff, da gut geschliffene Steine das Licht wunderschön reflektieren.
Erfahren Sie mehr in diesem Detaillierter Leitfaden zu Aquamarineigenschaften, Geschichte und Kauftipps .
Unterschiede zu Smaragd

Obwohl Aquamarin und Smaragd zur selben Familie gehören, unterscheiden sie sich überraschend. Beide sind Beryllium-Aluminium-Silikate. Während Smaragd durch Spuren von Chrom und/oder Vanadium gefärbt ist, ist Aquamarin durch Eisen gefärbt. Obwohl Smaragd und Beryll im Wesentlichen das gleiche spezifische Gewicht und den gleichen Brechungsindex aufweisen, neigt Smaragd zu Trübungen und Einschlüssen, während Aquamarin typischerweise eine hervorragende Transparenz und Klarheit aufweist.
Eigenschaften und Haltbarkeit

Obwohl Berylle recht harte Edelsteine sind – sie haben Härtegrade von 7,5 bis 8 auf der Mohs-Skala – galten Smaragde aufgrund ihrer vielen Einschlüsse schon immer als eher empfindliche Edelsteine. Smaragde werden üblicherweise geölt, um Risse zu füllen und ihre Farbe zu verbessern. Aquamarin hingegen benötigt keine besondere Behandlung und eignet sich für alle Arten von Schmuck, auch für Ringe. Das ist ein großer Vorteil, wenn Sie etwas Robustes für den Alltag suchen.
Aquamarin bewerten

Die Farbintensität und die Reinheit des Steins sind die wichtigsten Kriterien bei der Bewertung von Aquamarin. Tiefblaue Aquamarine sind selten und erzielen auf den Edelsteinmärkten weltweit höhere Preise, obwohl tiefblauer Aquamarin immer noch ein Pastellblau ist. Die dunkleren Farbtöne des Aquamarins werden oft wärmebehandelt, um die Farbe zu verbessern. Im Gegensatz zu anderen Edelsteinen wird die Farbe des Aquamarins durch eine geringere Farbintensität nicht beeinträchtigt – viele Menschen bevorzugen die kristallklaren, helleren Edelsteine gegenüber den satteren, tieferen Farben. Aquamarin gibt es sowohl im Facettenschliff als auch im Cabochonschliff.
Entdecken Sie die einzigartige Katzenaugen-Aquamarin-Variante mit seinem seltenen Chatoyancy-Effekt .
Geschichte und Legenden

Aquamarin leitet seinen Namen vom lateinischen Begriff für Meerwasser ab und gilt seit langem als Glücksstein der Seefahrer. Schon die Griechen und Römer kannten ihn als Edelstein der Seefahrer, der ihnen eine sichere und erfolgreiche Überfahrt auf stürmischer See versprach. Der Legende nach waren Aquamarine der kostbarste Besitz von Meerjungfrauen und schützten Seeleute vor Gefahren, darunter auch vor Seekrankheit. Aquamarin ist der Geburtsstein für März.
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Dom Pedro Aquamarin, der größte geschliffene Aquamarin-Edelstein der Welt .
Tauchen Sie tiefer ein in Bedeutung, Kräfte und Heilwirkung von Aquamarin .
Haftungsausschluss: Behauptungen über die heilenden oder spirituellen Eigenschaften von Edelsteinen basieren auf traditionellen Überzeugungen und sind nicht wissenschaftlich belegt. Sie sollten keinen professionellen medizinischen Rat ersetzen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Aquamarin?
Aquamarin ist ein Edelstein aus der Beryll-Familie, der für seine blaugrüne Farbe bekannt ist und zur selben Gruppe wie Smaragd gehört.
Wie unterscheidet sich Aquamarin von Smaragd?
Beide sind Berylle, Aquamarin ist jedoch durch Eisen gefärbt und klarer, während Smaragd durch Chrom oder Vanadium gefärbt ist und oft mehr Einschlüsse aufweist.
Worauf sollte ich beim Kauf von Aquamarin achten?
Achten Sie auf Farbsättigung, Reinheit, Schliff und Karatgewicht. Kräftige Farbtöne mit minimalen Einschlüssen und ein guter Schliff verstärken die Brillanz.
Ist Aquamarin behandelt?
Anders als Smaragde erfordert Aquamarin normalerweise keine besondere Behandlung, dunklere Farbtöne können jedoch einer Wärmebehandlung unterzogen werden, um die Farbe zu verbessern.
Welche Bedeutung hat Aquamarin?
Er ist nach dem Meerwasser benannt und gilt traditionell als Glücksstein für Seeleute. Außerdem dient er als Geburtsstein für den Monat März.