X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Thomas Dahlberg

Informationen zum Aquamarin-Edelstein

Aquamarin-Edelsteine
Natürliche Aquamarin-Edelsteine

Einführung

Aquamarine sind zweifellos ein Wunder der Natur. Betrachten Sie einen dieser wunderschön geschliffenen, klaren Edelsteine und fühlen Sie sich sofort an die Küste einer idyllischen Insel versetzt. Statt eines Kristalls blicken Sie in das transparente Wasser des Ozeans Ihrer Träume.

Das Wort Aquamarin kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „aqua“ (Wasser) und „marina“ (aus dem Meer) . Wenn Sie einen dieser wunderschönen Edelsteine betrachten, werden Sie verstehen, warum.

Wenn man sich das ruhige Meerwasser vorstellt, das an die weißen Sandstrände der Mittelmeer-, Karibik- oder Südpazifikinseln schwappt, denken wir meist an Aquamarin – und genau diese Farbe haben auch die feinsten Aquamarin-Edelsteine. Von blassen und hellen Blautönen über tiefes Dunkelblau bis hin zu einigen grünlichen Blautönen – es ist leicht zu verstehen, wie sowohl die Farbe als auch der Edelstein zu ihren Namen kamen.

Beryll ist ein Mineral aus Beryllium-Aluminium-Zyklosilikat und kommt am häufigsten als Kristalle in magmatischem Gestein vor. Die verschiedenen Beryllarten entstehen durch Spurenelemente wie Chrom, Eisen oder Mangan. Aquamarin entsteht durch die Einlagerung winziger Eisenmengen in den wachsenden Beryllkristallen.

Der Smaragd ist der bekannteste Edelstein der Beryll-Familie, doch der Aquamarin ist ein sehr begehrter Halbedelstein, der seit Jahrhunderten sowohl in der Schmuckherstellung als auch für spirituelle Behandlungen verwendet wird. Erfahren Sie mehr über Aquamarin-Edelsteine .

Aquamarinfarben

Aquamarin-Farbpalette
Aquamarin-Farbpalette

Wie die Wurzel seines Namens vermuten lässt, erinnern die schönsten Farben des Aquamarins an das Meer, und je mehr er einer perfekten, durchscheinenden blauen Lagune ähnelt, desto attraktiver gilt der Stein.

Die Intensität der Farbe ist wichtig. Dunkle Blau- und Grünblautöne werden am meisten geschätzt. Aquamarinliebhaber schätzen aber auch die blassen oder pastellfarbenen Farben eines dezent getönten, kristallklaren Edelsteins.

Ein sehr wichtiger Aspekt der Farbbewertung von Aquamarin, wie auch bei den meisten Edelsteinen, ist die Gleichmäßigkeit der Farbe – ein konsistenter Farbton im gesamten Kristall ohne sichtbare Farbzonen.

Der Santa-Maria-Aquamarin ist ein einzigartig gesättigter blauer Edelstein, der ursprünglich in Santa Maria de Itabira in Brasilien abgebaut wurde. Er zählt zu den wertvollsten und begehrtesten Edelsteinen, doch leider ist die ursprüngliche Mine nahezu erschöpft. Der Begriff „Santa Maria“ kann sich heute manchmal auf einen Aquamarinkristall beziehen, der nicht aus dieser besonderen Farbe stammt. Gewissenhafte Edelsteinhändler sollten jedoch die Herkunft identifizieren. Beispielsweise wurden einige wunderschöne Edelsteine mit ähnlicher Farbe und Sättigung aus Mosambik und Sambia als „Santa Maria Afrique“ bezeichnet, um sie von der brasilianischen Mine zu unterscheiden.

Aquamarin-Edelsteine - GemSelect
Massiver 40ct Aquamarin

Ein weiterer leuchtend blauer Aquamarin ist der Double Blue, der vor Kurzem in Madagaskar entdeckt und abgebaut wurde.

Die Farbe von Aquamarin-Edelsteinen kann sich aus verschiedenen Blickwinkeln dramatisch verändern. Dies ist jedoch nur bei tieffarbigen Steinen deutlich sichtbar, bei denen der Farbwechsel von kräftigem Blau bis hin zu fast farblos reichen kann. Der Fachbegriff dafür lautet Pleochroismus. Ist es nicht faszinierend, wie das Licht mit diesen Steinen spielt?

Aquamarinarten

Aquamarin gehört zur Familie der Beryll-Edelsteine und ähnelt in seiner chemischen Zusammensetzung anderen Edelsteinen wie Smaragd, Morganit, gelbem Beryll usw. Was ihn als Aquamarin wirklich auszeichnet, ist seine hellblaue bis dunkelblaue Farbe mit einem Hauch von Grün.

Aquamarin ist ein hochgeschätzter Halbedelstein, der gute Preise erzielen kann. Daher ist es nicht verwunderlich, dass einige skrupellose Händler versucht haben, diesen guten Ruf auszunutzen. Brasilianischer Aquamarin stammt möglicherweise aus Brasilien und wird oft als falscher Name für blauen Topas verwendet. Siam-Aquamarin ist meist ein blauer Zirkon, während Nerchinsk eher ein Topas ist.

Aquamarin-Reinheit

Ein Teil des Charmes des Aquamarins liegt in seiner Ähnlichkeit mit dem kühlen, blauen Meer. Daher sind Edelsteine mit hoher Reinheit besonders wichtig, um Bilder von weißem Sand, bunten Fischen und spektakulären Korallen hervorzurufen, die durch das schimmernde blaue Wasser klar sichtbar sind.

Fast alle Aquamarine, die als gut genug für den Edelsteinmarkt gelten, sind lupenrein, das heißt, es sind keine Schönheitsfehler oder Einschlüsse mit bloßem Auge erkennbar.

Dies ist besonders wichtig, da Aquamarin dazu neigt, transparent und hell in der Farbe zu sein.

Steine mit mit bloßem Auge sichtbaren Einschlüssen werden oft zu Cabochons oder Perlen geschliffen oder manchmal auch zu kunstvollen Schnitzereien verarbeitet. Entdecken Sie die Details des Katzenaugen-Aquamarins .

Was ist die spirituelle Bedeutung von Aquamarin?

Haftungsausschluss: Die folgenden Informationen zu spirituellen Bedeutungen basieren auf historischen und kulturellen Überzeugungen und werden nicht durch wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keine professionelle Beratung.

Sobald Sie einen großen Aquamarinkristall betrachten, werden Sie von einem Gefühl der Gelassenheit und Entspannung erfasst. Die kühle blaue Farbe erinnert so sehr an ein ruhiges und einladendes tropisches Meer, dass Sie am liebsten eintauchen würden!

Das Wasserelement spielt eine große Rolle in der Legende des Kristalls. Seeleute glaubten, Aquamarin sei ein Geschenk der Meerjungfrauen und trugen ihn, um sich vor dem Ertrinken oder einfach vor Seekrankheit zu schützen. Sie schmückten ihre Schiffe auch mit Edelsteinen, um die See zu beruhigen und sie so vor dem Untergang zu bewahren.

Aquamarin ist mit dem Mond verbunden, und wir alle kennen seinen Einfluss auf uns und die Meere. Er ist auch der traditionelle Fische-Edelstein. Wenn also Fische in Ihrem Horoskop vorkommen, möchten Sie vielleicht einen dieser Kristalle in Ihr Leben holen.

Ein Stein zur Beruhigung des Meereswassers galt auch als perfektes Amulett zur Beruhigung der Stürme in einer Ehe. So glättete ein Aquamarin, den ein Mann seiner Frau schenkte, auch die rauen Gewässer des Hauses.

Im alten Rom schenkten sich Liebende Aquamarin, um ihre Liebe und nicht ihre Lust in ihrer Beziehung auszudrücken. Ein Aquamarin eignet sich besonders gut zum 19. Hochzeitstag, da er der offizielle Edelstein ist.

Passend zum Gefühl von ruhigem Wasser und klarem blauen Himmel kann Aquamarin den Alltagsstress lindern und Ihnen beim Entspannen helfen. Aquamarin vermittelt ein Gefühl der Gelassenheit und ist daher ein perfekter Kristall für die Meditation.

Und schließlich sehen die Aquamarin-Edelsteine, die wir sehen und bewundern, so rein und klar aus, dass es symbolisch für ihre Kraft steht, alle Unreinheiten aus Ihrem Leben fernzuhalten – so schützend, dass in ihrer Nähe kein Böses existieren kann. Entdecken Sie die Bedeutung, Kräfte und Verwendungsmöglichkeiten des Aquamarins .

Gesundheitliche Vorteile von Aquamarin

Haftungsausschluss: Die folgenden Informationen zu gesundheitlichen Vorteilen basieren auf historischen und kulturellen Überzeugungen und werden nicht durch wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt.

Aquamarin gilt als Allheilmittel für viele Beschwerden. Schwangere können diesen Edelstein tragen, um Mutter und Kind vor Schäden zu schützen. Er stärkt das Immunsystem, heilt Halsschmerzen, beugt Schilddrüsenproblemen vor und lindert allergische Reaktionen. Besonders wohltuend wirkt er bei Beschwerden im Zusammenhang mit Hals, Leber und Magen.

Die psychische Gesundheit ist ebenso wichtig, und auch hier kann Aquamarin heilen – er reduziert Stress und Ängste und wäscht Sorgen weg. Er verbessert die Logik, fördert die geistige Disziplin und ermöglicht es Ihnen, die unangenehmen Fragen des Lebens ruhig und intelligent anzugehen.

Bei der Arbeit kann es motivieren, innere Stärken zum Vorschein bringen, die Beziehungen zu Kollegen stärken und Ihnen das Selbstvertrauen geben, Ihre Karriere voranzutreiben.

Wasser ist für alle Lebensformen lebensnotwendig und wurde im Laufe der Geschichte vom Menschen für seine reinigenden, nährenden und segensreichen Eigenschaften verehrt. Fast jede Kultur – ob damals oder heute – nutzt Wasser in religiösen oder spirituellen Riten. Aquamarin verkörpert Wasser und gilt als allumfassender Gesundheitsnutzen.

Aquamarin Preis

Aquamarin-Preisliste

Farbe

Gewichtsbereich

Preisspanne / USD

Blau

1 - 5 ct

20–500 USD/Stück

Blau

5ct +

70–1.000 USD/Stück

Der Preis von Aquamarin wird maßgeblich von seiner Farbe bestimmt. Die wertvollste Farbe ist Dunkelblau oder ein leicht grünliches Blau, aber je satter und dunkler das Blau, desto besser. Ein Paradebeispiel für dieses tiefe, gesättigte Blau ist der Santa-Maria-Aquamarin. Ursprünglich stammten sie aus Brasilien, doch heute werden ähnlich farbige Steine in Minen in Afrika und Pakistan abgebaut, da die brasilianischen Minen erschöpft sind. Die Santa-Maria-Aquamarine sind die begehrtesten und teuersten, sollten aber nicht mit dem weniger wertvollen Espirito-Santo-Aquamarin oder Santa-Maria-Topas verwechselt werden.

Aquamarine sind normalerweise sehr klare, transparente Steine. Vermeiden Sie daher Edelsteine mit vielen Einschlüssen, Schönheitsfehlern oder Rissen.

Diese hohe Transparenz beeinflusst den Schliff des Aquamarins. Er ist ein hochreflektierender Edelstein, und der Schliff sollte diesen Vorteil optimal nutzen. Smaragd- oder Treppenschliffe sind sehr beliebt, und die Winkel sollten scharf und gerade sein, um das Funkeln zu verstärken und das Licht gezielt auf das Auge zu lenken. Ein schlecht geschliffener Kristall mindert den Wert.

Wie viel kostet es?

Aquamarine gibt es in recht großen Größen, aber Farbe und Reinheit bestimmen den Preis. Schleifer opfern die fehlerhaften oder unreinen Teile des Steins, um einen kleineren, farbintensiven Stein zu schaffen. Ein kleiner transparenter Stein in sattem Tiefblau ist doppelt so viel wert wie ein Stein seiner Größe, wenn er hell und voller Einschlüsse ist.

Obwohl Brasilien einst die Hauptquelle des wertvollen Santa-Maria-Aquamarins war, sind die Minen erschöpft. Heute ist nur noch die Farbe ausschlaggebend für den Wert der Edelsteine, nicht deren Herkunft. Solange sie diese kräftige blaue Farbe besitzen, können sie in Madagaskar, Burma oder Colorado abgebaut werden!

Original dokumentierte Edelsteine mit guter Farbe aus Sibirien oder Brasilien werden hoch geschätzt.

Aquamarin-Entdeckung

Aquamarin wird seit mindestens 3000 Jahren als Schmuck und Amulett verwendet und findet sich in sumerischen, ägyptischen, griechischen und römischen Schriften. Die Griechen nannten ihn den Freund des Seemanns oder den Stein des Seemanns, und der berühmte römische Philosoph Plinius schlug vor

„Der schöne Aquamarin … scheint aus der Schatzkammer einer Meerjungfrau zu stammen.“

Damals hieß er nicht Aquamarin, sondern „meergrüner Beryll“, und in einigen alten Texten war er einer der sieben heiligen Steine, die man mit aufs Meer nahm, um eine sichere Rückkehr zu gewährleisten.

Die erste bekannte Verwendung des Begriffs „Aquamarin“ im Zusammenhang mit dem Edelstein stammt aus dem Jahr 1609, als Anselmus de Boodt sein gemmologisches Werk „Germmarum et Lapidum Historia“ veröffentlichte. Der Begriff leitet sich vom lateinischen „aqua“ für Wasser und „marina“ für Meer ab.

Die erste dokumentierte Entdeckung von Aquamarin in der heutigen Zeit erfolgte 1723 in den Bergen Sibiriens.

An diesem Standort wurden große Vorkommen gefunden, und schon bald entwickelte er sich zum bedeutendsten Bergbaustandort der Welt. Im Jahr 1796 wurden hier über siebzig Kilogramm hochwertiger Edelsteine abgebaut.

Einige Jahrzehnte später wurde am anderen Ende der Welt, in Brasilien, im Marambaia-Tal, inmitten von Gold, Topasen, Diamanten und Smaragden ein riesiger Aquamarinvorrat entdeckt. Diese Region liefert seitdem den Großteil der Edelsteine, darunter auch einige wahrhaft gigantische Exemplare wie den 110 Kilogramm schweren, nahezu perfekten Stein, der 1910 entdeckt wurde. Aus diesem einen Edelstein facettierten Schleifer 100.000 Karat hochwertigen Aquamarin. Wer den ursprünglichen, unzerstörten Kristall sah, behauptete, er sei so durchsichtig, dass man weit entfernte Objekte durch seine Länge hindurch erkennen könne!

Wo kommt Aquamarin vor?

Der Globus

Die Aquamarinminen Brasiliens sind seit fast drei Jahrhunderten in Betrieb (tatsächlich wurde 2019 das 300-jährige Jubiläum von Minas Gerais gefeiert) und produzieren bis heute den Großteil der Edelsteine.

Wunderschöne, wasserklare Steine werden hoch oben in den Bergen Pakistans in Südasien abgebaut. Sie versorgen die Welt mit einigen der schönsten Steine, doch die Bergleute müssen dafür bis auf 3000 oder sogar 4000 Meter Höhe aufsteigen!

Weitere wichtige Aquamarinquellen sind Kenia, Sambia, Nigeria, Madagaskar und Mosambik in Afrika, China und Myanmar in Asien, Russland und die Ukraine in Europa sowie Colorado in den USA.

Wie entsteht Aquamarin?

Wenn geschmolzene Lava oder Magma abkühlt und erstarrt, entsteht magmatisches Gestein. Lava befindet sich an der Erdoberfläche und kühlt sehr schnell ab. Magma hingegen befindet sich im Untergrund und kühlt langsam ab. Kristalle brauchen sehr lange, um sich zu bilden, und wachsen daher in den langsam abkühlenden Magmagesteinen, die als Pegmatit bekannt sind. Pegmatitgestein ist voller Risse und Spalten. In diesen Rissen entstehen durch thermische Aktivität Kristalle wie die Beryll-Familie. Beryll ist ein Aluminiumsilikatmineral, und wenn es mit begrenzten Mengen anderer Mineralien vermischt wird, geschieht Magie. Beryllkristalle mit einem Hauch von Chrom ergeben Smaragd, etwas Mangan ergibt Morganit, oder mit etwas Eisen entsteht Aquamarin.

Pegmatite kommen in Gebirgszügen auf allen Kontinenten vor und sind in der Regel in Gesteinen mit hohem geologischen Alter am häufigsten. Angesichts dieses weltweit verbreiteten Materials sollte man meinen, Edelsteine seien leicht zu finden. Schätzungsweise enthalten jedoch nur 0,003 % aller Magmagesteine beryllreiche Pegmatite.

Aquamarin-Behandlungen

Im Grunde werden alle Edelsteine auf die eine oder andere Weise behandelt – wenn Rohsteine aus der Erde gewonnen werden, müssen sie geschliffen und poliert werden, um ihre Schönheit zu würdigen. Es gibt jedoch weitere Behandlungen, die ihr Aussehen verbessern können, aber nicht müssen, wie Bleichen, Beschichten, Färben, Füllen, Bestrahlen und Erhitzen. Die Meinungen über die Wirksamkeit und Ethik solcher Behandlungen gehen auseinander, aber zweifellos müssen alle Informationen an potenzielle Käufer weitergegeben werden.

Wir bei GemSelect verfügen über eine große Auswahl an atemberaubenden Aquamarin-Edelsteinen, größtenteils unbehandelt, und alle Behandlungen werden vollständig offengelegt. Stöbern Sie in unserer Aquamarin-Edelsteinkollektion .

Die tiefblauen Aquamarine sind am wertvollsten, und eine Wärmebehandlung kann die Farbe verstärken. Die sanfte Wärmebehandlung ist dauerhaft und in der Edelsteinindustrie weit verbreitet. Wärmebehandelte blaue Aquamarine sind zwar attraktiv, aber nicht so wertvoll wie natürlich vorkommende, unbehandelte blaue Edelsteine. Informieren Sie sich über alle Behandlungen, denen Ihr Stein unterzogen wurde.

Für welchen Schmuck eignet sich Aquamarin?

Aquamarin-Schmuckdesign von GemSelect
Aquamarin-Schmuckdesign von GemSelect

Aquamarin hat einen Wert von 7,5 bis 8 auf der Mohs-Skala für Edelsteine und liegt damit knapp unter dem von Saphiren und Rubinen. Daher eignet er sich perfekt für Ringe, Ohrringe, Halsketten, Armbänder und Anhänger, die täglich getragen werden können. Aquamarin kann in jedem Stil geschliffen werden; besonders beliebt sind Oval-, Birnen-, Rund- und Smaragdschliffe.

Aquamarin-Edelsteine sind zwar robust genug, um den Belastungen des täglichen Tragens standzuhalten, sollten jedoch vor scharfen Stößen geschützt und sorgfältig aufbewahrt werden, um den Kontakt mit härteren Materialien zu vermeiden, die den Edelstein zerbrechen, absplittern oder zerkratzen könnten. Aquamarin ist ein harter Stein und daher nicht leicht zu verkratzen. Beachten Sie jedoch, dass er andere Edelsteine zerkratzen kann. Bewahren Sie Ihre Edelsteine daher in getrennten Behältern auf.

Heutzutage suchen die Menschen nach interessanten Alternativen zu Diamanten für Verlobungsringe, und der Aquamarin ist zweifellos langlebig und schön genug, um dieses wichtigste Zeichen der Liebe zu sein.

Die kühlen Blautöne sind ideal für jede Augenfarbe und passen auch zu den meisten Outfits.

Wussten Sie schon? Interessante Fakten über Aquamarin

Aquamarin ist der Geburtsstein für März
Aquamarin ist ein perfektes Geschenk für einen geliebten Menschen, der in diesem Monat geboren ist. Er ist auch der Edelstein zum 19. Hochzeitstag, und es gibt wirklich keinen besseren Liebesbeweis als diesen seltenen und wunderschönen Kristall.
Der größte geschliffene Aquamarin ist der Dom Pedro
Ursprünglich fast einen Meter lang und rund 45 Kilo schwer, wurde er von den Goldsuchern fallen gelassen – oh je! Zwei zerbrochene Stücke wurden verkauft, doch das größte verbliebene Stück wurde nach Brasiliens erstem Kaiser Dom Pedro genannt. Der ungeschliffene Dom-Pedro-Aquamarinkristall gelangte in die Hände des Meisterhandwerkers Bernd Munsteiner. Zehn Monate lang arbeitete er an dem Edelstein und verwandelte ihn in ein 10.000-Karat-Kunstwerk, das heute im Smithsonian Museum in Washington D.C. ausgestellt ist. Lesen Sie mehr über den Dom Pedro Aquamarin .
Die Römer glaubten, dass ein in ein Stück Aquamarin eingravierter Frosch den verfeindeten Parteien Frieden bringen könnte.
Zu ihrer Krönung im Jahr 1953 erhielt Königin Elisabeth II. ein Geschenk vom Präsidenten und Volk Brasiliens
Es wurde von Mappin und Webb hergestellt und bestand aus einer Halskette und passenden Ohrringen. Die Halskette enthielt neun große längliche Aquamarinsteine und die Ohrringe hatten passende tropfenförmige Aquamarinanhänger.
Die Verbindung des Aquamarins zur Welt der Seeleute und des Meeres hat sich bis in die moderne Welt fortgesetzt. Die US-Marine baute im Zweiten Weltkrieg eine Küstenpatrouillenyacht und nannte sie USS Aquamarine.
Im Mittelalter wurden Aquamarine zu Brillen verarbeitet, um Kurzsichtigkeit zu korrigieren. Noch heute heißt das deutsche Wort für Brille „Brille“, was auf das Mineral Beryll zurückzuführen ist.
Die brasilianische Regierung schickte auch ein Geschenk an die Frau des US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt
Ein rechteckiger Aquamarin im Treppenschliff wurde zu einem facettierten Stein mit 1300 Karat geschliffen und der First Lady Eleanor Roosevelt überreicht. Er befindet sich heute in der Präsidentenbibliothek.
Aquamarin ist der offizielle Stein des 38. Bundesstaates Colorado. In diesem rauen Bundesstaat wurden einige hochwertige Aquamarin-Edelsteine am Mount Antero und am White Mountain gefunden.
Der Modegeschmack ändert sich im Laufe der Zeit
Im viktorianischen Zeitalter hatten die beliebtesten und teuersten Aquamarine einen Grünstich, und die bläulicheren Farben galten als zu grell! Heutzutage sind die grüneren Farben weit weniger gefragt.

Wie man Aquamarin pflegt

Aquamarin ist aufgrund seiner Härte (7,5 bis 8 auf der Mohs-Skala) langlebig und kratzfest. Er ist robust genug für fast alle Schmuckarten. Besondere Vorsicht ist bei Aquamarin geboten: Er reagiert empfindlich auf Chemikalien wie Ammoniak, Alkohol und viele Säuren.

Halten Sie Aquamarin von starken oder hohen Temperaturen fern, da diese die Farbe stark beeinträchtigen können. Vermeiden Sie außerdem direktes Sonnenlicht, da manche Steine bei zu langer Sonneneinstrahlung verblassen können.

Reinigen Sie Ihren Aquamarin einfach mit Seifenlauge und einem weichen Tuch. Spülen Sie ihn gründlich ab, um Seifenreste zu entfernen. Wie bei den meisten Edelsteinen sind Ultraschallreiniger und Dampfgeräte nicht zu empfehlen.

Legen Sie vor dem Training, der Körperpflege oder körperlich anstrengenden Aktivitäten wie Sport immer Schmuck oder Edelsteine ab.

Bewahren Sie Aquamarin getrennt von anderen Edelsteinen auf, um Kratzer zu vermeiden. Wickeln Sie Edelsteine am besten in ein weiches Tuch oder legen Sie sie in eine mit Stoff ausgekleidete Schmuckschatulle.

Wie erkennt man einen echten Aquamarin?

Edelsteinprüfgeräte

Natürlich ist ein zertifizierter Edelstein von einem seriösen Händler die beste Lösung, aber das ist nicht immer möglich, wenn Sie auf der Suche nach einem tollen Edelstein oder einem Schnäppchen sind!

Überprüfen Sie zunächst die Farbe. Aquamarine reichen von hellem Himmelblau bis zu tiefem Ozeanblau – jede andere Farbe sollte als Warnung verstanden werden, dass etwas nicht stimmt. Es gibt jedoch auch andere bekannte blaue Steine, die keine Aquamarine sind.

Aquamarin ist ein sehr harter Stein. Kratzer auf der Oberfläche können darauf hinweisen, dass der Edelstein aus Glas oder einem minderwertigen Stein besteht. Mit einem Härtegrad von fast 8 kann Aquamarin weder mit dem Fingernagel noch mit einem Taschenmesser zerkratzt werden.

Aquamarin-Edelsteine sind normalerweise mit bloßem Auge rein; im Stein sollten sich keine sichtbaren Schönheitsfehler, Blasen oder anderes Material befinden.

Kältetest: Berühren Sie mit dem Edelstein Ihre Stirn. Fühlt er sich zimmerwarm an, handelt es sich vermutlich um Glas – Aquamarin fühlt sich angenehm kühl an.

Preis als Orientierung: Aquamarin ist ein seltener Halbedelstein, daher sollte sich der Preis entsprechend widerspiegeln. Wenn Sie ein erstklassiges Exemplar zu einem Preis sehen, der zu gut ist, um wahr zu sein, ist er wahrscheinlich nicht wahr. Vermeiden Sie daher den Kauf solcher „Schnäppchen“.

Betrachten Sie den Edelstein aus verschiedenen Blickwinkeln. Aufgrund seiner pleochroitischen Natur sollte er seine Farbe von Blau zu nahezu Farblos ändern. Sollte sich die Farbe nicht ändern, seien Sie vorsichtig.

Dies ist keine vollständige Anleitung zum Erkennen eines gefälschten Aquamarin-Edelsteins, aber ich hoffe, sie hilft.

Bei GemSelect bieten wir derzeit kurze Identifikationsberichte von zwei renommierten unabhängigen gemmologischen Laboren Ihrer Wahl an: dem Asian Institute of Gemological Sciences (AIGS) und dem Burapha Gemological Laboratory (BGL Lab).

Was ist das Besondere an Aquamarin?

Aquamarine haben eine besondere blaue Farbe, die so sehr an das Meer erinnert, dass man am liebsten eintauchen würde! Ihre Klarheit und Transparenz ist nahezu unübertroffen, insbesondere in den größeren Größen, die dieser einzigartige Edelstein bietet.

Sie sind der Traum eines jeden Schleifers, da sie sich sauber schleifen lassen und kaum oder gar kein Risiko des Spaltens oder Brechens besteht. Jede Form ist möglich, und da Aquamarine in so schönen, klaren und großen Größen erhältlich sind, werden sie von Schleifern oft verwendet, um mit neuen Konturen und Designs zu experimentieren.

Die dezente, kühle Blaufarbe suggeriert Klasse und Eleganz – eine wunderschöne Alternative zu einigen der auffälligeren Edelsteine auf dem Markt.

Kann Aquamarin seine Farbe ändern?

Manche Edelsteine zeigen unter verschiedenen Lichtquellen einen deutlichen oder dramatischen Farbwechsel. Betrachtet man einen Farbwechsel-Granat unter elektrischem oder künstlichem Licht, könnte er rot erscheinen; hält man ihn jedoch im Sonnenlicht, ist er plötzlich grün! Dieser bemerkenswerte Effekt tritt nur bei wenigen Edelsteinen auf; die bekanntesten sind Alexandrit, Farbwechsel-Granat und Farbwechsel-Saphire.

Aquamarin ändert seine Farbe bei unterschiedlichem Licht nicht wirklich, obwohl einige Exemplare unter künstlichem Licht etwas heller zu werden scheinen.

Aufgrund der Kristallstruktur des Aquamarins kann es scheinen, als würde er aus verschiedenen Blickwinkeln seine Farbe ändern, in diesem Fall von Blau zu nahezu Farblos – ein Phänomen, das als Pleochroismus bezeichnet wird.

Woran erkennt man einen Aquamarin guter Qualität?

Wie bei allen Farbedelsteinen hängt die Qualität eines Aquamarins von den vier Cs ab: Farbe, Reinheit, Schliff und Karat. Bei Aquamarin ist die Farbe entscheidend. Natürlich stehen persönliche Vorlieben im Vordergrund, aber die tiefblauen Töne erzielen die höchsten Preise.

Aufgrund der hellen und subtilen Farbtöne, für die Aquamarine berühmt sind, ist die Reinheit bei der Beurteilung eines Aquamarin-Edelsteins von größter Bedeutung; er darf keine sichtbaren Schönheitsfehler aufweisen.

Ein wunderschön gefärbter, kristallklarer Edelstein kann durch einen nicht perfekten Schliff ruiniert werden. Achten Sie daher auf die Auswahl eines gut facettierten Aquamarins, der seine Brillanz, Transparenz und Farbwechselfähigkeit optimal zur Geltung bringt. Ein rechteckiger oder quadratischer Smaragdschliff ist bei Aquamarin-Edelsteinen sehr beliebt, aber jede Form ist bei diesem langlebigen Edelstein möglich, und eine ausgefallene Facettierung ist möglich, insbesondere bei den großen verfügbaren Größen.

Das Karat ist der letzte Aspekt und bei Aquamarinen wahrscheinlich der unwichtigste. Aquamarine sind in großen Größen recht häufig anzutreffen. Gehen Sie daher bei Farbe, Reinheit und Schliff keine Kompromisse ein, nur weil sie groß sind.

Aquamarin – Gemmologische Eigenschaften

Chemische Formel:

Al2Be3Si6O18, Aluminium-Beryllium-Silikat

Kristallstruktur:

Sechseckige, sechseckige Prismen

Farbe:

Hellblau bis Dunkelblau, Blaugrün

Härte:

7,5 - 8 auf der Mohs-Skala

Brechungsindex:

1,564 - 1,596

Dichte:

2,68 - 2,74

Spaltung:

Undeutlich

Transparenz:

Transparent bis undurchsichtig

Doppelbrechung oder Doppelbrechung:

-0,004 bis -0,005

Lüster:

Glaskörper

Fluoreszenz:

Keiner

Häufig gestellte Fragen

In welchen Farben gibt es Aquamarin?

Aquamarin reicht von blassem Hellblau bis zu tiefem Dunkelblau mit einigen grünlichen Blautönen. Am wertvollsten sind die satten Dunkelblautöne, die an Meerwasser erinnern.

Ist Aquamarin eine Art Beryll?

Ja, Aquamarin ist eine Beryll-Variante, die sich durch ihre blaue Farbe auszeichnet, die durch Spuren von Eisen entsteht.

Wie klar sollte ein Aquamarin sein?

Hochwertige Aquamarine sind augenrein, das heißt, sie weisen mit bloßem Auge keine sichtbaren Einschlüsse oder Schönheitsfehler auf, was ihr transparentes, meeresähnliches Aussehen verstärkt.

In welchem Preisrahmen bewegt sich Aquamarin?

Die Preise variieren je nach Farbe, Größe und Qualität und liegen normalerweise zwischen 20 und 1.000 US-Dollar pro Karat, wobei dunklere Blautöne höhere Werte erzielen.

Wo wird Aquamarin abgebaut?

Zu den wichtigsten Quellen zählen Brasilien, Pakistan, Madagaskar und verschiedene afrikanische Länder wie Kenia und Sambia.

Werden Aquamarine behandelt?

Viele werden wärmebehandelt, um die blaue Farbe zu verstärken, eine dauerhafte und anerkannte Praxis, aber unbehandelte Steine sind wertvoller.

Ist Aquamarin für Alltagsschmuck geeignet?

Ja, mit einer Härte von 7,5–8 auf der Mohs-Skala ist es für Ringe, Ohrringe und mehr geeignet, allerdings sollte darauf geachtet werden, aggressive Chemikalien zu vermeiden.

Wie reinige ich Aquamarin?

Verwenden Sie Seifenwasser und ein weiches Tuch, spülen Sie gut ab und vermeiden Sie Ultraschallreiniger oder Dampfgeräte.

Kann Aquamarin seine Farbe ändern?

Es weist Pleochroismus auf und scheint aus verschiedenen Winkeln von Blau nach Farblos zu wechseln, bei unterschiedlichem Licht jedoch nicht dramatisch.

Was macht einen hochwertigen Aquamarin aus?

Achten Sie auf eine tiefe, gleichmäßige Farbe, hohe Reinheit, einen hervorragenden Schliff und ein angemessenes Karatgewicht, ohne bei den anderen Faktoren Kompromisse einzugehen.

Enlarged Gemstone Image