X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Sri Lanka Saphire - Ceylon Saphire

Einführung in Ceylon-Saphire

Sapphire Gemstones from GemSelect - Large Image
Natürlicher Ceylon-Saphir

Wenn es um blaue Saphire geht, stehen drei Regionen im Rampenlicht: Kaschmir, Burma und Sri Lanka. Während Kaschmirs berühmte Saphire Die Minen des Himalaya begeisterten die Welt, bis sie in den 1920er Jahren versiegten und Burmas Saphire hinter den Rubinen zurückstanden. Sri Lanka – in der Edelsteinwelt oft Ceylon genannt – bleibt die zuverlässigste Quelle dieser atemberaubenden Edelsteine. Obwohl neue Vorkommen in Madagaskar dem Land Konkurrenz machen, genießen Sri Lankas Saphire aufgrund ihrer Qualität und Geschichte nach wie vor einen besonderen Stellenwert. Neugierig auf andere Saphirquellen? Schauen Sie vorbei wo Saphire gefunden werden rund um den Globus. Lassen Sie uns herausfinden, was diese Juwelen so außergewöhnlich macht!

Historische Bedeutung der Saphire aus Sri Lanka

Ein Foto einer Saphir-Edelsteinmine in Sri Lanka – Großes Bild
Eine typische Saphir-Edelsteinmine in Sri Lanka

Sri Lankas Saphirminen gelten als die ältesten der Welt. Schon bei Marco Polos Besuch im Jahr 1292 florierte die Produktion. Das zeugt von jahrhundertelanger Erfahrung in der Edelsteinsuche! Einige der berühmtesten Saphire der Geschichte stammen von hier, wie der 423-karätige Logan Blue Saphir, der 563-karätige Stern von Indien und der 478-karätige Saphir der Königin Marie von Rumänien. Diese Edelsteine sind nicht einfach nur Steine – sie sind ein Stück Geschichte, das schon Könige schmückte und Legenden hervorrief. Mehr über die faszinierende Geschichte der Saphire erfahren Sie hier. Informationen zum Saphir-Edelstein .

Einzigartige Eigenschaften von Ceylon-Saphiren

Sri Lanka Saphir
Sri Lanka Saphir

Karte von Sri Lanka Was zeichnet sri-lankische Saphire aus? Ihr heller, leuchtend blauer Farbton – denken Sie an Kornblumenblau in seiner schönsten Form – steht im Kontrast zu den tieferen, tintenblauen Tönen aus vulkanischen Ablagerungen an Orten wie Australien oder Pailin in Kambodscha Die besten Ceylon-Saphire können es mit den legendären aufnehmen Kaschmir und burmesische Steine. Und es gibt nicht nur Blau – Sri Lanka produziert Saphire in allen Farben des Regenbogens, von Gelb und Grün über Rosa und Violett bis hin zum extrem seltenen rosa-orangen Padparadscha. Ziemlich lebendig, oder?

Interessante Tatsache: Sri Lanka hatte so viele Saphire, dass minderwertige, milchige Steine (die aufgrund ihres Titanüberschusses „Geuda“ genannt wurden) einst ignoriert wurden. Das änderte sich in den 1970er Jahren, als thailändische Edelsteinexperten herausfanden, wie man sie durch Wärmebehandlung zu leuchtend blauen Edelsteinen verarbeitete und den Markt mit schillernden Ceylon-Saphiren überschwemmte. Interessiert an anderen südostasiatischen Edelsteinen? Erfahren Sie mehr über Saphire aus dem Goldenen Dreieck .

Saphirabbau in Sri Lanka

Ein Foto eines Saphir-Edelsteins, der in Sri Lanka abgebaut wird – großes Bild
Saphir-Edelsteine werden in Sri Lanka abgebaut

Das Herz der Saphirproduktion Sri Lankas liegt in Ratnapura, etwa 100 km südöstlich von Colombo. In dieser Region werden seit Jahrhunderten Saphire abgebaut, und der Abbau ist nach wie vor in vollem Gange. Von traditionellen, handgegrabenen Gruben bis hin zu moderneren Methoden liefern die Minen von Ratnapura eine beeindruckende Vielfalt an Saphiren und machen Sri Lanka zu einem Paradies für Edelsteinliebhaber.

Häufig gestellte Fragen

Was macht Saphire aus Sri Lanka einzigartig?

Sri-Lanka-Saphire werden für ihre helle, kornblumenblaue Farbe und ihre große Farbpalette geschätzt, darunter auch seltene Padparadscha-Saphire. Ihre Klarheit und Helligkeit heben sie von dunkleren Saphiren anderer Herkunft ab.

Wo werden in Sri Lanka Saphire abgebaut?

Das wichtigste Bergbauzentrum ist Ratnapura, 100 km südöstlich von Colombo gelegen und für seine alten und aktiven Saphirminen bekannt.

Was ist ein Padparadscha-Saphir?

Padparadscha ist ein seltener rosa-oranger Saphir, der nur in Sri Lanka vorkommt und aufgrund seiner charakteristischen Farbe oft als eine der wertvollsten Sorten gilt.

Sind alle Saphire aus Sri Lanka blau?

Nein, Sri Lanka produziert Saphire in vielen Farben, darunter Gelb, Grün, Rosa, Violett und den seltenen Padparadscha.

Wie alt sind die Saphirminen Sri Lankas?

Sie gelten als die ältesten der Welt und der Saphirabbau war bereits zur Zeit des Besuchs von Marco Polo im Jahr 1292 gut etabliert.

Enlarged Gemstone Image