X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Saphirabbau in Australien

Überblick über den australischen Saphirbergbau

Australien zählt zu den weltweit führenden Saphirproduzenten und ist für seine Qualität und leuchtende Vielfalt bekannt. Von tiefem Blau über leuchtendes Grün bis hin zu seltenen mehrfarbigen Edelsteinen – australische Saphire sind ein Schatz, den es zu entdecken lohnt. Die Industrie, tief verwurzelt in Regionen wie New South Wales und Queensland, funkelt seit über einem Jahrhundert. Möchten Sie ein Stück dieser Brillanz besitzen? Erfahren Sie mehr über Saphir-Edelsteine und ihre einzigartigen Eigenschaften.

Wichtige Saphir-Bergbauregionen

Der Saphirabbau floriert in bestimmten australischen Regionen, wobei die Seifenlagerstätten Anakie und Lava Plains in Queensland sowie die Region New England in New South Wales führend sind. Queensland ist insbesondere ein Hotspot, da das Anakie-Feld nicht nur Saphire, sondern auch Zirkone in Edelsteinqualität und gelegentlich Diamanten produziert. Diese Regionen liefern Saphire in einer atemberaubenden Farbpalette – Blau, Grün, Gelb, Gold, Orange, Rosa, Mauve, Lila und sogar spektakuläre mehrfarbige Edelsteine. Möchten Sie andere globale Saphirquellen entdecken? Schauen Sie sich an wo Saphire gefunden werden Hier.

Karte von Australien
Australische Saphire

Bergbaumethoden in Saphirfeldern

Saphire in Australien, vulkanischen Ursprungs, werden in alluvialen Ablagerungen bis zu 20 Meter unter der Oberfläche gefunden. Die Abbaumethoden variieren je nach Tiefe und umgebendem Material. Bei flachen Lagerstätten genügt einfacher Handabbau mit Schaufeln oder Presslufthämmern. Tiefere Lagerstätten erfordern das Ausheben von Schächten, während bei groß angelegten Abbauarbeiten schwere Erdbewegungsmaschinen für den Tagebau eingesetzt werden. Es ist ein manueller Prozess, und die Methode hängt vom jeweiligen Boden ab. Neugierig auf andere berühmte Saphirregionen? Entdecken Sie den Reiz von Kaschmir-Saphire oder Saphire aus Sri Lanka .

Saphirverarbeitung: Vom Schmutz zum Edelstein

Nach dem Abbau wird das saphirhaltige Material, die sogenannte „Wäsche“, verarbeitet, um die Edelsteine zu gewinnen. Für kleinere Betriebe reicht manuelles Sieben und Reinigen aus. Größere Anlagen nutzen mechanisierte Systeme. In einem typischen Schachtbergwerk lösen Bergleute das Material mit Presslufthämmern, ziehen es mit einer motorisierten Winde (liebevoll „Up and Over“ genannt) nach oben und führen es einer Verarbeitungsanlage zu. Ein Förderband befördert die Wäsche in eine rotierende Trommel, die feinen Sand und übergroße Steine aussortiert. Das mittelgroße Material trifft dann auf einen Pulsator, wo sich schwere Saphire absetzen, während leichtere Steine weggespült werden. Am Ende des Tages wird die „Saphirfalle“ sortiert, um die besten Steine für die Facettierung freizulegen. Für Einblicke in andere saphirreiche Regionen erkunden Sie Pailin blaue Saphire .

Mehrfarbige Saphire aus Australien
Mehrfarbige Saphire aus Australien

Eine schillernde Geschichte: Der schwarze Stern von Queensland

Einer der berühmtesten Saphire Australiens ist der 733 Karat schwere „Black Star of Queensland“, der 1935 vom 14-jährigen Roy Spencer auf dem Klondyke Ridge entdeckt wurde. Der Legende nach benutzte Roys Vater Harry diesen massiven Edelstein jahrelang als Türstopper, bevor sein wahrer Wert erkannt wurde! Dieser Sternsaphir ist ein Zeugnis der verborgenen Schätze, die in Queenslands Feldern schlummern. Möchten Sie mehr über Sternsaphire erfahren? Tauchen Sie ein in die Welt von Saphire aus dem Goldenen Dreieck .

Schwarzer Stern von Queensland
Schwarzer Stern von Queensland

Häufig gestellte Fragen

Was macht australische Saphire einzigartig?

Australische Saphire werden für ihre vielfältige Farbgebung und hohe Qualität geschätzt. Sie sind in einer breiten Farbpalette erhältlich, darunter auch seltene mehrfarbige Varianten, und kommen in Schwemmlandvorkommen in Regionen wie Queensland und New South Wales vor.

Wo werden in Australien Saphire abgebaut?

Die wichtigsten Saphir-Abbaugebiete sind die Seifenlagerstätten Anakie und Lava Plains in Queensland sowie die Region New England in New South Wales, die für ihre reichen Korundvorkommen bekannt ist.

Wie werden Saphire in Australien abgebaut?

Die Abbaumethoden variieren je nach Tiefe und Art der Lagerstätte vom Handabbau bei flachen Lagerstätten bis hin zum Schachtabbau und groß angelegten Tagebaubetrieben mit schwerem Gerät.

Was ist der Schwarze Stern von Queensland?

Der Schwarze Stern von Queensland ist ein berühmter 733-karätiger Sternsaphir, der 1935 von einem Jungen in Queensland gefunden wurde. Er zählt zu den berühmtesten australischen Saphiren und wurde einst als Türstopper verwendet.

Kann ich australische Saphire kaufen?

Absolut! Sie können eine Vielzahl von lose australische Saphire Und Sternsaphire zum Kauf verfügbar.

Enlarged Gemstone Image