Was ist ein natürlicher Saphir?
Einführung

Viele Edelsteinliebhaber suchen nach Natursteinen. Obwohl hochwertige synthetische Edelsteine wie Saphir und Rubin erhältlich sind, sind sie für die meisten Käufer nicht so attraktiv, obwohl synthetischer Korund die chemische Zusammensetzung von natürlichem Rubin und Saphir aufweist. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Informationen zum Saphir-Edelstein .
Synthetische vs. natürliche Saphire
Synthetischer Saphir, hergestellt durch Flammenschmelzen, besteht aus Aluminiumoxidkristallen, die mit denen von natürlichem, losem Saphir identisch sind. Manche bezeichnen diese synthetischen Saphire als „Fälschungen“, doch das ist nicht ganz richtig. Synthetischer Saphir ist echter Saphir – er entsteht nur nicht auf natürliche Weise. Dieser Unterschied macht ihn für viele weniger begehrenswert.
Betrachten wir nun Saphire, die in der Erde entstehen, aber später durch gängige Handelstechniken veredelt werden. Sind diese noch natürlich? Die Meinungen gehen auseinander. Manche Händler sagen ja, während andere darauf bestehen, dass nur unbehandelte Saphire als wirklich natürlich gelten. Und dann gibt es noch diejenigen, die bestimmte Behandlungen akzeptieren, andere aber ablehnen. Wo also liegt die Grenze? Lassen Sie uns das untersuchen.
Die Rolle der Behandlungen

Hier ist die Perspektive eines Händlers hochwertiger Saphire:
Wenn Sie extremes Erhitzen eines Saphirs für akzeptabel halten, begeben Sie sich auf eine schiefe Bahn. Wenn der Mensch durch Erhitzen und Bearbeiten zur Schönheit des Steins beiträgt, warum sollten Sie dann nicht auch Diffusion und chemische Behandlung akzeptieren, um die Farbe des Steins zu verstärken? Das würde ihn noch schöner machen.
Wenn Sie bereit sind, etwas zu akzeptieren, das nicht selten ist, nur weil es schön ist, sollten Sie besser zurückgehen und einfach eine völlige Fälschung akzeptieren. Dadurch sparen Sie eine Menge Geld.
Diese Sichtweise warnt davor, jegliche Behandlungen zu akzeptieren, da sie auf einen Weg führt, auf dem nichts wirklich Natürliches mehr ist. Aber denken Sie einmal darüber nach – wir akzeptieren bereits menschliche Eingriffe. Käufer erwarten, dass Saphire von Experten geschliffen und poliert werden. Roher natürlicher Saphir ist optisch nicht besonders ansprechend; fachmännischer Schliff bringt seine Farbe und Brillanz zum Vorschein. Um mehr über mögliche Fallstricke auf dem Markt zu erfahren, lesen Sie über die Größter Sternsaphir?
Heizung: Eine akzeptable Verbesserung?
Sollten wir eine Behandlung zulassen, die die natürlichen Eigenschaften des Edelsteins hervorhebt? Dazu könnte eine Wärmebehandlung gehören, die Farbe und Reinheit je nach chemischer Beschaffenheit des Steins verändert. Tatsächlich ahmt die Erhitzung den natürlichen Entstehungsprozess unter der Hitze und dem Druck der Erde nach.

Gitterdiffusion: Überschreitet die Grenze?
Viele Branchenvertreter akzeptieren Erhitzung, lehnen aber Gitterdiffusion ab. Dabei handelt es sich um eine hitzebasierte Behandlung, bei der Chemikalien wie Titan und Eisen hinzugefügt werden, um die Farbe zu verändern. Anders als bei einfacher Erhitzung werden dabei Fremdelemente eingeführt, was nicht als natürlich gilt.
Doch wie Korundexperte Richard Hughes betont, diffundieren Aluminiumleerstellen und Wasserstoff durch normales Erhitzen ein und aus; die Gitterdiffusion funktioniert ähnlich, allerdings mit schwereren Elementen wie Titan und Eisen. Sobald die Behandlung beginnt, löst sie komplexe Reaktionen im Edelstein aus.
Fazit: Verbesserungen verstehen
Wir können „natürlich“ für aus der Erde gewonnene Edelsteine verwenden und sie so von im Labor hergestellten unterscheiden. Doch wenn Veredelungen die Schönheit maximieren, verschwimmt die Grenze zwischen natürlich und künstlich. Entdecken Sie die tiefere Bedeutung und Kräfte des Saphirs die zu ihrer zeitlosen Anziehungskraft beitragen.
Für Käufer ist es entscheidend, die verwendeten Behandlungen und deren Wertauswirkungen zu kennen. Diese Methoden verwandeln sonst unverkäufliches Material in Edelsteine und sorgen so für ein stabiles Angebot. Ohne sie wären viele Edelsteine so selten, dass wir eher von synthetischen als von natürlichen Edelsteinen sprechen würden. Beispiele finden Sie in unserem Leitfaden zu den Die wertvollsten Saphire .
Häufig gestellte Fragen
Was macht einen Saphir natürlich?
Ein natürlicher Saphir wird aus der Erde gewonnen und durch geologische Prozesse geformt, nicht im Labor hergestellt.
Sind synthetische Saphire echt?
Ja, synthetische Saphire sind chemisch gesehen echte Saphire, ihnen fehlt jedoch die natürliche Entstehung, die viele Käufer schätzen.
Gilt eine Wärmebehandlung als natürlich?
Eine Wärmebehandlung ist weithin anerkannt, da sie die inhärenten Eigenschaften des Steins verbessert, ähnlich wie natürliche Erdprozesse.
Was ist Gitterdiffusion?
Bei der Gitterdiffusion handelt es sich um eine Behandlung, bei der während des Erhitzens Chemikalien hinzugefügt werden, um die Farbe des Saphirs zu verändern, die manche als weniger natürlich ansehen.
Warum sind Behandlungen für Käufer wichtig?
Behandlungen beeinflussen den Wert und die Seltenheit des Edelsteins. Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, können Sie fundierte Käufe tätigen.