Blauer Topas: Ein Leitfaden mit Fakten, Geschichte, Bedeutung, Preisen und mehr

Blauer Topas - Einführung
Blautopas ist ein faszinierender und vielseitiger Edelstein und berühmt für seine brillanten, klaren Blautöne, die von blassem Himmelblau bis hin zu satteren, intensiveren Nuancen reichen. Er zählt zu den begehrtesten Edelsteinen weltweit und wird für sein atemberaubendes Aussehen, seinen günstigen Preis und seine Robustheit geschätzt.
Aber was genau ist Blautopas? Dieser Edelstein gehört zur Gruppe der Silikatmineralien und wird häufig in exquisitem Schmuck verwendet. Er verleiht Ringen, Halsketten und Ohrringen eine edle Note.
Hier tauchen wir in die faszinierende Welt der blauen Topas-Edelsteine ein und untersuchen ihre Arten und die Rolle, die sie in der Gemmologie und im Schmuckdesign spielen.
Geschichte und Bedeutung des blauen Topas
Die Faszination für Topas-Edelsteine reicht bis in die Antike zurück. Er wird in der Bibel und frühen Sanskrit-Texten erwähnt und genoss damals ebenso hohes Ansehen wie Saphire und Rubine.
Blauer Topas hat sich zu einem der beliebtesten Edelsteine weltweit entwickelt, und das liegt nicht nur an den wunderschönen Blautönen, die er bietet, oder seiner bemerkenswerten Klarheit und Brillanz.
Die beruhigenden Eigenschaften des kühlen Blautopas sollen Freundschaft und Romantik fördern. Deshalb gilt er bei Verlobungsringen zunehmend als Alternative zu Diamanten.
Der Besitz eines blauen Topas-Edelsteins bringt die Vorteile mit sich, die mit allen blauen Kristallen verbunden sind – die Farbe steht für Freiheit, Harmonie, Weisheit, Verständnis und Loyalität und hilft dabei, angespannte Beziehungen durch Vergebung zu heilen.
Darüber hinaus soll Topas Glück, Wohlstand und Wohlbefinden schenken. Selbst wenn man der Mystik von Edelsteinen skeptisch gegenübersteht, lässt sich nicht leugnen, dass Blau Ruhe und Frieden ausstrahlt und uns an klaren Himmel und Meereswellen erinnert.
Darüber hinaus kann blauer Topas das Halschakra beeinflussen und so bei der Kommunikation, Kreativität und Problemen wie Halsbeschwerden oder Schilddrüsenproblemen helfen.
Wie Sie sehen, gibt es viele überzeugende Gründe, Ihrer Sammlung einen blauen Topas hinzuzufügen.
Blautopas ist bekannt für seine leuchtenden Blautöne, die an einen makellosen Sommerhimmel erinnern. Diese lebendigen Töne vermitteln ein Gefühl von Ruhe, Frieden und Motivation und machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Edelsteine mit emotionaler Tiefe und optischer Anziehungskraft suchen.
Es gibt zahlreiche Theorien über den Ursprung des Namens „Topas“, aber eine faszinierende Idee verbindet ihn mit dem Sanskrit-Wort „Tapas“, was Feuer bedeutet. Topas gibt es in Farben wie Gelb, Rosa und Braun, aber die blaue Variante begeistert Schmuckliebhaber auf der ganzen Welt.
Blauer Topas: Geburtsstein, Sternzeichen und Jubiläumsstein
Blauer Topas dient als alternativer Geburtsstein für Dezember, während Topas in jeder Farbnuance der klassische Geburtsstein für November ist.
Wenn es um Sternzeichen geht, verbindet sich blauer Topas mit Schütze, Skorpion und Widder.
In östlichen Traditionen ist blauer Topas mit dem hinduistischen Jyotish-Symbol für Jupiter verbunden, das Schütze und Fische sowie das Pferd des chinesischen Tierkreises umfasst.
Es ist auch ein traditionelles Geschenk zum vierten Hochzeitstag.

Sorten von blauem Topas
Blaue Topas-Edelsteine haben je nach Farbe unterschiedliche Handelsnamen und jeder hat seinen eigenen Charme:
Himmelblauer Topas
Getreu seinem Namen spiegelt der himmelblaue Topas einen klaren blauen Himmel wider. Sein sanfter, entspannender Ton macht ihn ideal für den Alltag. Diese Variante verkörpert Gelassenheit und wird oft mit Gefühlen der Ruhe und Zufriedenheit in Verbindung gebracht.

Schweizer Blautopas
Dieser Typ zeichnet sich durch ein kräftigeres, helleres Blau im Vergleich zu Himmelblau aus. Schweizer Blautopas zeichnet sich durch seinen lebendigen Farbton aus und passt gut zu auffälligen Schmuckdesigns. Er steht für Inspiration und soll das kreative Denken fördern.

Londoner Blautopas
Londoner Blautopas besitzt die tiefste und gesättigtste Farbe unter den Blautönen. Sein tiefes Blau erinnert an die Tiefen des Ozeans. Dieser Edelstein steht für Ruhe und emotionale Stabilität.

Standorte für den Abbau von Blautopas
Der Großteil des blauen Topas stammt aus Brasilien, es gibt jedoch auch anderswo Vorkommen, beispielsweise in Australien, China, Madagaskar, Mexiko, Namibia, Pakistan, Russland und Sri Lanka.
Qualitätsfaktoren für Blautopas
Farbe
Obwohl Topas natürlich blau vorkommen kann, sind solche Fälle äußerst selten. Blauer Topas entsteht meist durch eine sichere Bestrahlungs- und Wärmebehandlung von farblosem Topas, um diese auffälligen Farben zu erzielen.
Wie bei anderen farbigen Edelsteinen hängt der Wert von Farbton, Farbton und Sättigung des Blaus ab. Letztendlich ist der perfekte blaue Topas jedoch derjenige, der Sie persönlich anspricht.
Im Handel erzielt das tiefe, leuchtende London-Blau den höchsten Wert, während die Preise für Himmelblau und Schweizer Blau pro Karat etwas niedriger sind.
Klarheit
Blautopas zeichnet sich typischerweise durch hervorragende Reinheit aus; die meisten erhältlichen Edelsteine gelten als lupenrein, d. h. Einschlüsse sind ohne Vergrößerung nicht erkennbar. Da es sich um einen Naturstein handelt, können Fehler vorhanden sein, die jedoch meist nur mit einer Lupe zu erkennen sind.
Schneiden
Blauer Topas eignet sich für jeden Schliff, obwohl Ovale, Birnen, Rundschliffe und Smaragde häufig vorkommen. Prinzess- und Rundschliffe sowie andere facettierte Schliffe können sein Funkeln verstärken.
Da es in großen Größen zu günstigen Preisen erhältlich ist, fertigen Kunsthandwerker oft aufwendige und übergroße, ausgefallene Formen.
Karat
Blauer Topas ist in nahezu jedem Karatgewicht erhältlich und eignet sich daher vielseitig für Schmuck – vom passenden Set bis zum auffälligen Solitär. Dank verschiedener Veredelungsmethoden bleiben selbst große Steine erschwinglich.
Blauer Topas Preis
Die Preise für farbige Edelsteine wie Blautopas hängen von Farbe, Reinheit, Schliff und Karatgewicht ab.
Farbe | Gewicht | Ungefähre Preisspanne / ct |
---|---|---|
Himmelblau | 1 - 5 ct | 5 bis 10 US-Dollar |
Himmelblau | 5ct+ | 6–12 $ |
Schweizer Blau | 1 - 5 ct | 6 bis 20 US-Dollar |
Schweizer Blau | 5ct+ | 7 bis 20 US-Dollar |
London Blau | 1 - 5 ct | 7 bis 30 US-Dollar |
London Blau | 5ct+ | 8 bis 45 US-Dollar |
Für welchen Schmuck eignet sich Topas?
Blaue Topas-Edelsteine werden wegen ihrer Anmut und beruhigenden Farben geschätzt. Sie werden zunehmend in Schmuck aller Art verwendet.
Wie bereits erwähnt, ist blauer Topas sowohl preiswert als auch reichlich vorhanden, sodass er zu nahezu jedem Schmuckstil passt – ganz gleich, was sich der Schmuckschaffende vorstellt.
Denken Sie an dezente Ringe, passende Ohrringe, zierliche Halsketten, mit Edelsteinen besetzte Armbänder oder eindrucksvolle Anhänger; dieser Edelstein ist für alles geeignet.
Mit einer Mohshärte von 8 – knapp unter der von Saphiren und Rubinen – eignet sich blauer Topas gut für Alltagsstücke.
Blaue Topas-Verlobungsringe
Verlobungsringe mit blauem Topas erfreuen sich in letzter Zeit dank ihres funkelnden blauen Glanzes und ihrer symbolischen Tiefe zunehmender Beliebtheit. Die beruhigenden Eigenschaften des Edelsteins eignen sich besonders für Paare, die eine lebenslange Partnerschaft eingehen.
Es symbolisiert eine friedliche, dauerhafte Bindung und schenkt dem Träger emotionale Harmonie.
Blauer Topas ist relativ preisgünstig und ähnelt in seiner Optik Aquamarin, Saphir oder Diamant, ist jedoch wesentlich günstiger.
In der Mitte dieser Ringe befindet sich oft ein blauer Topas, der durch Diamanten oder andere Steine akzentuiert wird, was seinen Glanz verstärkt.
Der starke Kontrast zwischen Blau und dem Funkeln der Diamanten erzeugt einen atemberaubenden Effekt und macht Ringe mit blauem Topas zu einer bezaubernden Option für einzigartigen, gefühlvollen Schmuck.
Mit seiner Vielfalt an Größen, Formen und Blautönen eignet sich blauer Topas perfekt für Verlobungsringe. Wenn Sie einen kaufen, sollten Sie Ihren Partner Stil und Farbton auswählen lassen – die Vorlieben reichen vom kräftigen London-Blau bis zum luftigen Schweizer Blau.
Bedenken Sie, dass Topas wie Diamanten eine perfekte Spaltbarkeit hat und bei starkem Schlag splittern kann. Dies bereitet vor allem Schleifern und Fassern Sorgen; normale Abnutzung sollte kein Problem darstellen.
Pflege Ihres blauen Topasschmucks
Damit Ihr Schmuck aus blauem Topas glänzt, befolgen Sie diese Pflegehinweise:
- Sanfte Reinigung: Wischen Sie Staub und Ausdrucke mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab. Vermeiden Sie Scheuermittel, die Kratzer verursachen könnten.
- Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Edelsteine können auf Chemikalien reagieren. Legen Sie Ihren Schmuck daher vor der Verwendung von Reinigungsmitteln, Duftstoffen oder Kosmetika ab. Nehmen Sie ihn zum Schwimmen oder bei Kontakt mit Chemikalien ab.
- Ordnungsgemäß aufbewahren: Bewahren Sie das Schmuckstück in einem weichen Beutel oder einer Schachtel auf, wenn Sie es nicht tragen, um Kratzer zu vermeiden und es vor Licht und Luft zu schützen, die es stumpf machen könnten.
- Regelmäßige professionelle Reinigung: Lassen Sie es ab und zu von Profis überprüfen und reinigen, um die Einstellungen zu sichern und den Glanz zu bewahren.
Blauer Topas im Vergleich zu anderen Edelsteinen
Blauer Topas vs. blauer Zirkon
Eigentum | Blauer Topas | Blauer Zirkon |
---|---|---|
Chemische Zusammensetzung | Al2SiO4(F,OH)2 | ZrSiO4 |
Farbe | Verschiedene Blautöne, oft hell- bis mittelblau | Verschiedene Blautöne, von hellblau bis tiefblau |
Härte (Mohs-Skala) | 8 | 6,5 - 7,5 |
Spezifisches Gewicht | 3,53 - 3,56 | 4,6 - 4,7 |
Brechungsindex | 1,610 - 1,638 | 1,810 - 2,024 |
Herkunft | In verschiedenen Regionen zu finden, darunter Brasilien, Nigeria und Sri Lanka | In verschiedenen Regionen zu finden, darunter Kambodscha, Myanmar und Sri Lanka |
Preis | Im Allgemeinen günstiger | Kann teurer sein, insbesondere bei hochwertigen Steinen |
Blauer Topas vs. blauer Saphir
Eigentum | Blauer Topas | Blauer Saphir |
---|---|---|
Chemische Zusammensetzung | Al2SiO4(F,OH)2 | Al2O3 |
Farbe | Verschiedene Blautöne, oft hell- bis mittelblau | Sattes, tiefes Blau bis helleres Blau |
Härte (Mohs-Skala) | 8 | 9 |
Spezifisches Gewicht | 3,53 - 3,56 | 3,99 - 4,00 |
Brechungsindex | 1,610 - 1,638 | 1,762 - 1,770 |
Herkunft | In verschiedenen Regionen zu finden, darunter Brasilien, Nigeria und Sri Lanka | In verschiedenen Regionen zu finden, darunter Myanmar, Sri Lanka und Madagaskar |
Preis | Im Allgemeinen günstiger | Generell teurer, insbesondere bei hochwertigen Steinen |
Abschließend
Blaue Topas-Edelsteine mit ihren beruhigenden Tönen und ihrer Farbpalette nehmen in der Gemmologie und Schmuckherstellung einen geschätzten Platz ein.
Von Ringen, die Ruhe und ewige Liebe repräsentieren, bis hin zu lässigen Schmuckstücken, die Frieden ausstrahlen, gewinnt blauer Topas immer wieder Bewunderer und inspiriert zu Ideen.
Für tiefere Einblicke in den blauen Topas besuchen Sie unsere Website mit Artikeln über Topas Bedeutung , blaue Edelsteine und Topas-Sorten .
Oder gehen Sie direkt zu unseren Listen mit blauen Topasen, um die aktuelle Auswahl zu durchsuchen.
Häufig gestellte Fragen
Ist behandelter blauer Topas sicher?
Farbloser Topas wird durch Bestrahlung und Erhitzung gewonnen, um die leuchtenden Blautöne des blauen Topas zu erzeugen. Obwohl Bestrahlung besorgniserregend klingen mag, sind die daraus entstehenden Edelsteine völlig ungefährlich – bei Röntgenaufnahmen, Flugreisen oder sogar beim Fernsehen ist man stärkerer Strahlung ausgesetzt.
Was ist Londoner Blautopas?
London-Blautopas weist einen ausgeprägten, tiefblauen Farbton auf – dunkler als Schweizer oder Himmelblau, aber heller als Saphirblau und wird oft als Tintenblau bezeichnet.
Was ist Schweizer Blautopas?
Schweizer Blautopas hat ein helleres Blau als London Blue und wird als brillantes oder lebendiges Blau beschrieben.
Was ist himmelblauer Topas?
Unter den primären Blautopasarten ist Himmelblau die blasseste, wobei die besten Exemplare der Farbe eines hellen Sommerhimmels entsprechen.
Verblasst blauer Topas?
Die Behandlung, die die Farben des blauen Topas erzeugt, ist dauerhaft, sodass sie mit der Zeit nicht verblassen.
Wie viel ist blauer Topas wert?
Blauer Topas ist attraktiv und dennoch preiswert. Sein Wert hängt von den vier Cs ab: Farbe, Reinheit, Schliff und Karat. Sehen Sie sich unsere Preistabelle an oder entdecken Sie unsere Blautopase zum Verkauf.
Wie erkennt man den Unterschied zwischen blauem Topas und Aquamarin?
Blauer Topas und Aquamarin können sich ähneln, insbesondere online, da sie sanfte Blautöne aufweisen.
Labortests zeigen Unterschiede in Struktur, Zusammensetzung, Brechung, Dichte, Härte usw.
Der Preis ist ein wichtiger Hinweis – echter Aquamarin kostet deutlich mehr, obwohl es auch unseriöse Verkäufer gibt. Bleiben Sie zur Sicherheit bei seriösen Quellen.
Wie reinigt man blauen Topas?
Reinigen Sie blauen Topas zu Hause mit warmem Seifenwasser und einer weichen Bürste oder einem Tuch. Verzichten Sie auf Chemikalien, Dampf oder Ultraschall. Für besondere Anlässe empfiehlt sich eine professionelle Reinigung durch einen Juwelier.
Wie erkennt man den Unterschied zwischen einem natürlichen und einem synthetischen Topas?
Blauer Topas entsteht durch die Behandlung von natürlichem farblosem Topas. Labore können synthetischen Topas herstellen, aber da er in der Natur reichlich vorhanden ist, lohnt sich dies selten.