X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Londoner Blautopas

Londoner Blautopas
Londoner Blautopas

Einführung in London Blue Topaz

London-Blautopas, ein markanter und edler Edelstein, wird für seine tiefen, satten Blautöne geschätzt, die an den Abendhimmel erinnern. Diese faszinierende Topasvariante wird besonders für ihre intensive Farbe geschätzt, die von dunklem Tintenblau bis zu einem leuchtenden, elektrischen Farbton reichen kann, was ihn zu einer beliebten Wahl für edlen Schmuck macht. Im Gegensatz zu helleren Blautopasen wird London-Blautopas oft durch eine Wärmebehandlung hergestellt, die seine natürliche Schönheit unterstreicht und einen Stein ergibt, der Eleganz und Charme ausstrahlt.

Popularität und Eigenschaften

Kein Wunder, dass Blautopas zu einem der meistverkauften Edelsteine in der Schmuckwelt geworden ist. Was zeichnet ihn aus? Blautopas bietet eine hervorragende Härte – er erreicht eine 8 auf der Mohs-Skala – und eine beeindruckende Brillanz, und das alles zu einem sehr vernünftigen Preis. Das ist meiner Meinung nach eine überzeugende Kombination.

Sorten von blauem Topas

Blauer Topas gibt es in helleren und dunkleren Tönen und ist im Handel allgemein als Himmelblautopas, Schweizer Blautopas und Londonblautopas bekannt. Wie bei anderen blauen Edelsteinen sind die gesättigteren Farbtöne im Allgemeinen wertvoller. Daher gilt Londonblau in der Topasfamilie oft als der wertvollste. Um mehr über diese Farbtöne zu erfahren, entdecken Sie unsere ausführlicher Leitfaden zu Blautopas-Varietäten .

Symbolik und Anziehungskraft

Unter den blauen Varietäten sticht der London-Blautopas als tiefste und intensivste Farbe hervor. Sein satter Blauton erinnert an die Tiefen des Ozeans. London-Blautopas wird mit Gelassenheit und emotionaler Ausgeglichenheit assoziiert – perfekt für alle, die einen Edelstein mit beruhigender Ausstrahlung suchen.

Fülle und Preisgestaltung

Der Grund für die hohe Preisgünstigkeit von Blautopas liegt in seiner Häufigkeit. Topas kommt in der Natur meist in weißer (farbloser) oder brauner Form vor; echter natürlicher Blautopas ist recht selten. Fast der gesamte heute erhältliche Blautopas wird durch die Behandlung von weißem Topas mit Hitze und Strahlung hergestellt. Um mehr über seine Herkunft und Eigenschaften zu erfahren, besuchen Sie unsere umfassende Informationsseite zum Topas-Edelstein .

Natürlicher weißer Topas
Natürlicher weißer Topas

Wie Topas seine Farbe erhält

Die Farbe von Topas kann dank seines einzigartigen Färbungsmechanismus durch Bestrahlung verändert werden. Die meisten Edelsteine, wie Saphir, erhalten ihre Farbtöne durch Spurenelemente wie Eisen oder Titan. Andere, wie Peridot, werden durch Elemente in ihrer chemischen Zusammensetzung gefärbt. Topas ist jedoch anders – seine Farbe entsteht durch „Farbzentren“, Unvollkommenheiten im Kristallgitter, die die Lichtabsorption des Kristalls beeinflussen.

Der Behandlungsablauf

London-Blautopas entsteht typischerweise durch Bestrahlung des Steins in einem Kernreaktor. Die dabei entstehenden schnellen Neutronen verändern die Farbzentren und erzeugen den tiefblauen Farbton. Eine anschließende Wärmebehandlung hellt häufig zu tintenartige Töne auf. So behandelte Edelsteine können anfangs radioaktiv sein und müssen unter Umständen monatelang gelagert werden, bis die Radioaktivität auf ein sicheres Niveau abfällt. Strenge Vorschriften schützen Verbraucher, Schleifer und Händler, die regelmäßig mit diesen Steinen arbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Londoner Blautopas?

Der Londoner Blautopas ist eine Topas-Varietät, die für ihre tiefe, intensive blaue Farbe bekannt ist, die oft durch Behandlungsprozesse verstärkt wird.

Wie unterscheidet sich Londoner Blautopas von anderen Blautopas-Varietäten?

Es hat den tiefsten und gesättigtsten Blauton im Vergleich zu helleren Optionen wie Himmelblau oder Schweizer Blautopas.

Ist Londoner Blautopas natürlich?

Natürlicher blauer Topas ist selten; die meisten Londoner blauen Topase entstehen durch die Behandlung von farblosem Topas mit Strahlung und Hitze.

Warum ist blauer Topas erschwinglich?

Topas kommt in großen Mengen vor und das Aufbereitungsverfahren ermöglicht die kostengünstige Produktion blauer Varianten im großen Maßstab.

Welche Härte hat Londoner Blautopas?

Es hat eine Härte von 8 auf der Mohs-Skala und ist daher für die Schmuckherstellung geeignet.

Enlarged Gemstone Image