Informationen zum Hyalit-Opal-Edelstein

Einführung
Opal stellt eine vielfältige Gruppe von Edelsteinen dar, und selbst unter ungewöhnliche Sorten wie Schwarze Opale, Feueropale und Boulderopale , Hyalit-Opale fallen besonders auf.
Diese Edelsteine sind eher für Sammler als für den Schmuckmarkt interessant. Der Name Hyalit erinnert an etwas Wässriges oder Glasartiges, und erwartungsgemäß sind sie typischerweise farblos und transparent.
Allerdings gibt es auch außergewöhnliche Stücke in leuchtenden Grün- und Gelbtönen mit bemerkenswerten Farbwechseln und Fluoreszenz. Solche seltenen Steine können in individuelle Formen für Schmuck geschliffen werden.
Das Leuchten unter ultraviolettem Licht entsteht durch Spuren von radioaktivem Uran in der Zusammensetzung des Opals. Geringe Mengen Uran führen bei Tages- oder Kunstlicht zu auffälligen Farbveränderungen.
Interessanterweise kann Hyalit sogar bei normalem Tageslicht leuchten – ein beeindruckender Anblick. Sie werden wahrscheinlich jedes Mal, wenn Sie ihn sehen, doppelt nach versteckten Tricks, wie Batterien, suchen!
Hyalit-Opale weisen geringe Mengen Radioaktivität auf, die ihre Farbeffekte verstärken, aber kein Gesundheitsrisiko darstellen.
Hyalit-Opalfarben

Lassen Sie uns die Grundlagen betrachten. Opale lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Edel- und gewöhnliche Opale. Edelopale weisen das berühmte Farbenspiel auf, das sie so begehrt macht, gewöhnliche Opale hingegen nicht.
Dieses Farbenspiel entsteht durch die Kieselsäurestruktur des Opals. Edelopale bestehen aus unzähligen winzigen Kieselsäurekügelchen, die unregelmäßig gestapelt sind, wie ein Wirrwarr unterschiedlich großer Ping-Pong-Bälle. Das Licht wird von diesen Kügelchen in verschiedene Richtungen gestreut und erzeugt so ein lebendiges Schauspiel.
Hyalit zählt zu den gewöhnlichen Opalen, denen die kugelförmige Struktur und das Farbenspiel fehlen. Er erscheint oft klar und farblos, ähnlich wie Glas.
Bestimmte „elektrische“ Hyalit-Opale enthalten jedoch winzige Einschlüsse oder Elemente, die unter bestimmten Lichtbedingungen ein fluoreszierendes Grün erzeugen. Das Schlüsselelement ist hier Uranyl, ein Uran-Nebenprodukt – aber keine Sorge, es kommt in unbedenklichen Mengen vor.
Fast farblose oder leicht gelbe oder grüne Hyalit-Opale können im Sonnenlicht oder UV-Licht ein lebhaftes, fast überirdisches Grün annehmen.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass diese grüne Fluoreszenz von UV-Licht herrührt, das Uranylspuren im Hyalit-Opal anregt.
Hyalit-Opal-Arten
Hyalit ist eine Opalvariante ohne die winzigen Kügelchen, die bei anderen Opalen für Farbspiele sorgen und diese dadurch wertvoller machen.
Der offizielle Name lautet nun Opal-AN. Das „A“ steht für amorph und weist auf keine feste Form hin. Das „N“ bezieht sich auf Netzwerk und weist auf die Struktur aus Siliziumdioxid statt gestapelter Kugeln hin.
Zur Referenz: Opale mit Farbspiel und geordneter Kugelanordnung sind Opal-AG.
Wenn es klar und farblos ist, hat es Namen wie:
- Müllers Glas
- Glasopal
- Wasserstein
- Wasseropal
- Jalite
- Traubenopal
- Opal-AN – offizieller Name
Bei der Anzeige von Fluoreszenz könnte es heißen:
- Hyalit-Opal
- Elektrischer Opal
- Eisopal
Klarheit und Schliff des Hyalit-Opals

Normalerweise bleiben Hyalit-Opale als Rohexemplare für Mineraliensammler erhalten.
Einige klare, farblose Edelsteine werden zum Glätten getrommelt oder zu Cabochons geformt, erregen jedoch ohne Farbe oder Farbspiel kein großes Interesse.
Hyalit-Edelsteine mit Fluoreszenz oder Lumineszenz sind deutlich wertvoller. Große, transparente Edelsteine werden zu wertvollen Stücken facettiert.
Nur wenige Hyalit-Opale haben mehr als ein oder zwei Karat; die meisten sind kleiner. Beim Facettieren fallen 60–80 % des Rohmaterials an.
Für einen optimalen Farbwechsel eignen sich klare Steine am besten, daher sind die meisten facettierten Hyalit-Opale transparent. Dennoch können durchscheinende Opale mit einzigartigen Einschlüssen wünschenswert sein.
Spirituelle Bedeutung von Hyalit-Opal
Haftungsausschluss: Die Informationen zu spirituellen Bedeutungen und gesundheitlichen Vorteilen dienen ausschließlich Bildungszwecken. Sie ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt.
Hyalit-Opal hat die gleiche chemische Formel wie andere Opale: SiO₂ – nH₂O, mit zugesetztem Uran in leuchtend grünen Varianten. Er trägt viele der spirituellen Eigenschaften des Opals in sich.
Opal ist ein Stein der Leidenschaft, verbunden mit Verlangen, Lust und Verführung. Er kann Hemmungen lösen und Liebe entfachen. Er fördert Originalität und Kreativität, hilft, Partner anzuziehen, die Attraktivität zu steigern und Bindungen zu stärken.
Hyalit verleiht dem Ganzen eine einzigartige Note: Er hilft dabei, durch Intuition oder bessere Kommunikation Wahrheiten aufzudecken und fördert Offenheit in Gesprächen.
Hyalit-Opal und die Chakren

Chakren sind Energiepunkte im Körper, die als Qi oder Prana bezeichnet werden. Sieben Chakren beeinflussen körperliche, emotionale oder mentale Zustände und haben jeweils eine eigene Farbe: Kronenchakren (weiß oder violett), Drittes Auge (indigo), Halschakren (blau), Herzchakren (grün), Solarplexuschakren (gelb), Sakralchakren (orange) und Wurzelchakren (rot).
Die Hauptfarbe Ihres Opals beeinflusst, welches Chakra er am meisten beeinflusst.
Hyalit-Opale stellen eine Herausforderung für die Chakra-Zuordnung dar. Klare Opale passen zum Kronenchakra und vermitteln Weisheit und Einsicht. Ihr leuchtendes Grün unter Sonnenlicht oder UV-Strahlung verändert jedoch die Chakren.
Grüne Steine stehen oft mit dem Herzchakra in Verbindung und stehen für Liebe, Mitgefühl und Vergebung. Als fluoreszierender Opal könnte er jedoch alle Chakren beeinflussen oder reinigen – definitiv ein Thema, das einer genaueren Untersuchung bedarf.
Gesundheitliche Vorteile von Hyalit-Opal
Haftungsausschluss: Die Informationen zu spirituellen Bedeutungen und gesundheitlichen Vorteilen dienen ausschließlich Bildungszwecken. Sie ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt.
Opale haben einen hohen Wassergehalt, und der alternative Name des Hyalits, Wasserstein, passt gut dazu. Dieser Stein kann den Wasserhaushalt des Körpers beeinflussen und so Wassereinlagerungen oder Dehydration vorbeugen. Solche Effekte unterstützen die allgemeinen Funktionen und zeigen sich vor allem in einer besseren Gesundheit von Augen, Haut und Haaren.
Hyalit-Opal-Preis

Farbe | Gewichtsbereich | Preisspanne / USD |
---|---|---|
Grün | Unter 1ct | 350 – 800 $/Stück |
Grün | 1ct + | 1200 – 1600 $/ct |
Hyalit-Opale sind selten, daher erzielen gut geschliffene, klare Exemplare mit Farbwechsel hohe Preise. Die meisten sind klein, daher erzielen Größen über einem Karat hohe Preise.
Wie bei vielen Edelsteinen spielen Reinheit, Schliff und Größe bei der Bewertung eine Rolle, aber die Intensität der Farbe und die Lebhaftigkeit der Veränderung bestimmen hier den Wert.
Hyalit-Opal-Entdeckung

Schon lange vor den Pyramiden Ägyptens stellten die Menschen Opalschmuck her; Funde reichen 6.000 Jahre zurück.
Der Begriff „Opal“ leitet sich vom griechischen Wort „Opallios“ und dem römischen Wort „Opalus“ ab, beides Wörter aus dem Sanskrit „Upala“, die alle „Edelstein“ bedeuten.
Der deutsche Geologe Werner beschrieb Hyalit-Opale erstmals im Jahr 1794 und leitete sich dabei vom griechischen Wort „hyalos“ für Glas ab.
Wo findet man Hyalit-Opal?

Erste Hyalitfunde stammen aus Ungarn, Tschechien und Italien (als Amiatit). Heute tauchen farbenfrohe Exemplare in Namibia, Madagaskar und den USA auf. Auch aus Mexiko wurden kürzlich eindrucksvolle Exemplare gefunden.
Wie entsteht Hyalit-Opal?

Hyalit-Opale entstehen in vulkanischen und magmatischen Gesteinen aus Magma. Heiße Steine absorbieren Wasser und Kieselsäure und bilden beim Abkühlen unregelmäßige Krusten.
Das Wasser verdunstete und hinterließ ein Kieselgel, das über Äonen aushärtete. Elemente wie Eisen, Magnesium, Aluminium und Uran (für Leuchtstofflampen) wurden eingemischt.
Kann Hyalit-Opal behandelt werden?
Einige Opale werden vor dem Verkauf behandelt, beispielsweise in Zucker eingeweicht, geräuchert oder Risse gefüllt. Hyalit-Opale werden unseres Wissens nach nur geschliffen und poliert.
Alle Verbesserungen an Edelsteinen aus zuverlässigen Quellen werden vollständig offengelegt.
Für welchen Schmuck eignet sich Hyalit-Opal?
Mit einer Mohshärte von 5,5 bis 6,5 – vergleichbar mit Glas – liegt Hyalit unter der Mohshärte von 9 des Saphirs. Diese Weichheit spielt bei der Verwendung eine Rolle.
Aufgrund kleiner Größen und begrenzter Verfügbarkeit sind große Artikel wie Halsketten oder Broschen, außer in Roh- oder Trommelsteinform, nicht geeignet. Ringe benötigen Schutzfassungen.
Ohrringe passen gut und kleine Hyalit-Opale können Ringe kreativ betonen.
Angesichts ihrer Einzigartigkeit ist es möglicherweise ideal, Hyalit-Opale zu sammeln und zu bewundern.
So pflegen Sie Hyalit-Opal
Opale sind weich und vertragen leichte Stöße gut, sollten aber auf harten Oberflächen vorsichtig getragen werden. Legen Sie Ihren Schmuck vor Hausarbeiten, Sport oder Gartenarbeit ab.
Bewahren Sie Edelsteine in weichen Beuteln auf, um sie vor Kratzern zu schützen.
Die Bedenken hinsichtlich des Wassergehalts von Opalen werden oft übertrieben, und die Zusammensetzung von Hyalit sorgt für zusätzliche Haltbarkeit. Mit einem weichen Tuch reinigen; auf Seifenbäder, Ultraschall oder Dampf verzichten .
So erkennen Sie einen echten Hyalit-Opal

Am besten ist ein zertifizierter Stein von einem vertrauenswürdigen Händler, aber beim Preisvergleich ist das nicht immer eine Option.
Der Preis sollte Qualität signalisieren. Als seltener Halbedelstein sollte Hyalit entsprechend teuer sein. Verdächtig niedrige Preise deuten wahrscheinlich auf Fälschungen hin – am besten meiden Sie diese.
Testen Sie dies durch Bestrahlung mit UV-Licht. Echte Exemplare leuchten grün. Sonnenlicht funktioniert auch, die Reaktion variiert jedoch je nach Bedingungen.
Seriöse Labore stellen zur Sicherheit Identifikationsberichte zur Verfügung.
Kann Hyalit-Opal seine Farbe ändern?

Ja, das ist möglich! Unter normalem Licht erscheinen Hyalit-Opale klar oder blassgelb, aber UV-Strahlung oder Sonnenlicht erzeugen selbst an bewölkten Tagen ein kräftiges grünes Leuchten.
Dieser Effekt ist die Fluoreszenz: UV-Energie regt Atome an, die Licht in Form von Photonen freisetzen. Es ist wirklich erstaunlich, dies zu beobachten.
Was ist das Besondere an Hyalith-Opal?
Hyalit-Opal ist ein bemerkenswerter Edelstein, eine seltene Form eines ohnehin schon ungewöhnlichen Steins. Während andere Opale Lichtbeugung an Kugeln für ein Farbspiel nutzen, verwendet Hyalit Uran für sein unheimliches Leuchten.
Neben dem faszinierenden Farbwechsel ist es radioaktiv – die Konzentration in einem polierten Stein ist jedoch vernachlässigbar, ähnlich wie bei einer Banane.
Wenn Sie dieses Juwel noch nicht gesehen haben, schauen Sie sich Beispiele online an – es kommt der Realität des filmischen Kryptonits so nahe, wie es nur sein kann.
Hyalit-Opal – Gemmologische Eigenschaften
Chemische Formel | SiO2·nH2O; wasserhaltiges Siliziumdioxid |
---|---|
Kristallstruktur | Amorph |
Farbe | Farblos mit starkem Glanz, weiß, cremefarben, gelb, orange |
Härte | 5,5 bis 6,5 auf der Mohs-Skala |
Brechungsindex | 1,37 bis 1,52 |
Dichte | 1,98 - 2,50 |
Spaltung | Keiner |
Transparenz | Transparent bis durchscheinend |
Doppelbrechung oder Doppelbrechung | Keiner |
Lüster | Glaskörper, Subglaskörper |
Fluoreszenz | Zeigt aufgrund von Uranverunreinigungen eine leuchtend grüne Fluoreszenz, insbesondere unter SW. |
Häufig gestellte Fragen
Was ist Hyalit-Opal?
Hyalit-Opal ist eine klare, oft farblose Opalart, die für ihr glasartiges Aussehen und in einigen Fällen für ihre kräftige Fluoreszenz aufgrund von Uran-Einschlüssen bekannt ist.
Was verursacht das grüne Leuchten im Hyalit-Opal?
Die Fluoreszenz entsteht durch Uranylionen, eine Uranverbindung, die durch ultraviolettes Licht angeregt werden und eine auffällige grüne Farbe erzeugen.
Ist Hyalit-Opal radioaktiv und ist er sicher?
Ja, es enthält Spuren von Uran, aber die Strahlungswerte sind sehr gering und stellen, ähnlich wie bei natürlichen Hintergrundquellen, keine Gesundheitsgefahr dar.
Wie viel kostet Hyalit-Opal?
Die Preise liegen zwischen 350 und 1.600 US-Dollar pro Karat. Bei größeren Größen und stärkerer Fluoreszenz sind sie höher, was die Seltenheit des Edelsteins widerspiegelt.
Wo wird Hyalit-Opal abgebaut?
Zu den Hauptquellen zählen Mexiko, Namibia, Madagaskar, die USA, Ungarn, die Tschechische Republik und Italien.
Kann Hyalith-Opal in Schmuck verwendet werden?
Aufgrund seiner Weichheit und geringen Größe eignet es sich am besten für Ohrringe oder geschützte Fassungen in Ringen; viele bevorzugen es für Sammlungen.