X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Informationen zum Feueropal-Edelstein

Feueropal Edelsteine - Großes Bild
Natürlicher Feueropal

Über Feueropal – Geschichte und Einführung

Feueropal ist eine edelsteinartige Variante amorphen, hydratisierten Siliziumdioxids ohne kristalline Struktur. Ähnlich wie andere Opale enthält er zwischen drei und zehn Prozent Wasser – manchmal bis zu 21 Prozent –, was ihn recht empfindlich macht. Schützen Sie ihn vor Hitze und starkem Licht, um Austrocknung und Risse zu vermeiden.

Im Gegensatz zu vielen Opalen, die für ihr Farbenspiel geschätzt werden, glänzt der Feueropal durch seine leuchtende Körperfarbe. Die meisten Stücke zeigen keinen changierenden Regenbogeneffekt, manche schimmern jedoch leuchtend grün. Der Name leitet sich von seinen feurigen Orangetönen ab, er kann aber auch weiß oder braun erscheinen. Dunklere bräunliche Opale zeigen oft ein stärkeres Farbenspiel als die helleren goldenen. Fehlt das Farbenspiel, spricht man auch von Jelly-Opal.

Aufgrund seiner Transparenz wird Feueropal üblicherweise facettiert und nicht wie opake Opale als Cabochon geschliffen. Bei bräunlichen Varianten mit Farbspiel trägt der Cabochonschliff jedoch dazu bei, diesen Effekt hervorzuheben. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften von Feueropal .

Feueropal-Edelsteine
Feueropal

Feueropal identifizieren

Feueropal ist eine von mehreren Opalarten. Am schönsten wirkt er bei Tageslicht, kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang – dann leuchten seine Farben besonders. Was ihn auszeichnet, ist sein charakteristischer feuriger Farbton, der im Gegensatz zu anderen Opalen normalerweise kein so ausgeprägtes Farbspiel aufweist.

Feueropal hat oft ein trübes oder wolkiges Aussehen aufgrund einer leichten Opaleszenz, also dem milchigen Schimmer. Zur Klarstellung: Opaleszenz bezeichnet das Schillern gewöhnlicher Opale ohne Farbspiel, nicht die volle Regenbogenfärbung.

Herkunft und Quellen des Feueropals

Feueropal ist eng mit Mexiko verbunden, wo er in Bundesstaaten wie Querétaro, Hidalgo, Guerrero, Michoacán, Julisio, Chihuahua und San Luis Potosí abgebaut wird. Die wichtigsten Minen in Querétaro stammen aus dem Jahr 1835 und produzieren noch heute. Manche mexikanische Opale weisen einen bläulichen oder goldenen Schimmer auf; diese werden als mexikanischer Wasseropal oder hydrophaner Opal bezeichnet, nicht als Feueropal.

Kleinere Mengen findet man auch in Oregon (USA), Guatemala (Australien) und British Columbia (Kanada). In jüngerer Zeit wurden im Nordosten Brasiliens große Vorkommen entdeckt.

Feueropal kaufen

Wenn Sie Feueropal kaufen, wollen wir dies anhand der wichtigsten Faktoren aufschlüsseln.

Feueropalfarbe

Das Farbspektrum ist breit – von Gelb über Orange und Braun bis Rot – und manche Steine mischen mehrere Farbtöne. Die Top-Picks weisen oft eine leuchtende Rot-Orange-Mischung auf. Sonnige Gelbtöne sind beliebt, aber satte Orange- und Rottöne erzielen höhere Werte. Brasilien bietet einen goldenen Typ, der an Hessonit-Granat oder Hyazinth-Zirkon erinnert.

Klarheit und Glanz des Feueropals

Guter Feueropal kann im Gegensatz zu trüberen, minderwertigeren Qualitäten durchscheinend bis transparent sein. Poliert weist er einen subglasartigen, wachsartigen bis harzartigen Glanz auf.

Schliff und Form des Feueropals

Die meisten Opale werden aufgrund ihrer Opazität im Cabochonschliff geschliffen. Transparente Feueropale hingegen werden facettiert. Braune Opale mit Farbspiel werden im Cabochonschliff geschliffen, um dieses zu verstärken. Zu den beliebtesten Opalen zählen Ovale, Rund-, Kissen- und Birnenschliffe. Beim Cantera-Opal bleibt das Wirtsgestein im Schliff verbunden.

Feueropal-Behandlung

Feueropal wird normalerweise nicht behandelt oder veredelt, es gibt jedoch Fälschungen.

Gemmologische Eigenschaften von Feueropal

Chemische Formel: SiO2_nH2O Wasserhaltiges Siliziumdioxid
Kristallstruktur: Amorph; nieren- oder traubenförmige Aggregate
Farbe: Gelb bis Orange, Orangerot
Härte: 5,5 bis 6,5 auf der Mohs-Skala
Brechungsindex: 1,37 bis 1,52
Dichte: 1,98 bis 2,50
Spaltung: Undeutlich
Transparenz: Transparent bis undurchsichtig
Doppelbrechung oder Doppelbrechung: Keiner
Lüster: Subglasartig bis wachsartig, harzig
Fluoreszenz: Normalerweise keine

Einzelheiten zu gemmologischen Begriffen finden Sie in unserem Edelstein-Glossar.

Feueropal - Verwandte Edelsteinarten

Boulderopal
Boulderopal

Opale gibt es in edlen und gewöhnlichen Formen. Manchmal werden Ammonit, Labradorit, Perlmutt oder Mondstein mit Opal verwechselt. Mexikanischer Feueropal, der mit Wirtsgestein geschliffen wird, ist der „Cantera-Opal“. Entdecken Sie umfassende Informationen zu Opal-Edelsteinen .

Beliebteste ähnliche oder verwandte Edelsteinsorten und Handelsnamen:

Weithin bekannt sind Schokoladenopal, Boulderopal, Schwarzopal, gewöhnlicher Opal, Weißopal, Matrixopal, Opal in Matrix und Doublettopal.

Weniger bekannte ähnliche oder verwandte Edelsteinarten und Handelsnamen:

Seltener sind Cantera-Opal, Schichtopal, Achatopal, Engelshautopal, Holzopal, Honigopal, Hyalit, Hydrophanopal, Porzellanopal, Moosopal, Geleeopal, Kristallopal, Harlekinopal, Opal-Tripletts, Girasol, Praseopal, Pfeifenopal und Wachsopal.

Feueropal-Metaphysik

Einer alten Legende der australischen Aborigines zufolge erschien der Schöpfer mit einer Friedensbotschaft auf einem Regenbogen, und die Steine, die er mit seinen Füßen berührte, erwachten zum Funkeln – das ist der Ursprung des Opals. Der Name „Opal“ stammt vom griechischen „opallus“ und bedeutet „Farbwechsel sehen“, später vom lateinischen „opalus“ für Edelstein.

Jahrhundertelang glaubten die Menschen, Opale hätten heilende Kräfte, linderten Depressionen und halfen, die wahre Liebe zu finden. Sie fördern Originalität und Kreativität. Da sie porös sind, absorbieren sie Gedanken und verstärken Emotionen. Feueropale enthalten karmische Energie für Gerechtigkeit und Schutz.

Seit dem antiken Rom wurde das Farbenspiel des Opals geschätzt. Im Mittelalter galt er als Glücksbringer, da er viele Edelsteinfarben zeigte. Nicht alle Kulturen waren sich einig – der russische Aberglaube verbindet ihn mit dem bösen Blick. Opal ist der Geburtsstein des Oktobers und bietet astrologische Vorteile.

Haftungsausschluss: Metaphysische und alternative Heilkräfte von Kristallen stellen keine gesicherten Erkenntnisse dar. Traditionelles, zeremonielles und mythologisches Wissen über Edelsteine stammt aus verschiedenen Quellen und stellt nicht die alleinige Meinung eines Unternehmens dar. Diese Informationen ersetzen nicht den Rat Ihres Arztes. Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an einen zugelassenen Arzt. Für Aussagen zu Heilkräften oder astrologischen Geburtssteinkräften wird keine Garantie übernommen, und es wird unter keinen Umständen eine Haftung übernommen.

Feueropal-Schmuck

Wenn Sie lose Edelsteine anstelle von vorgefertigtem Schmuck wählen, können Sie die Qualität besser prüfen, da Fassungen Fehler verbergen können. Außerdem bietet es mehr Optionen und einen höheren Wert.

Steinschleifer trocknen Feueropal vor dem Schleifen, um ihn zu stabilisieren. Seine Weichheit (5,5 bis 6,5 Mohs) eignet sich am besten für Anhänger, Ohrringe und Broschen. Obwohl er in Ringen verwendet wird, ist er nicht ideal – verwenden Sie in diesem Fall Zargenfassungen.

Hinweis: Kaufen Sie farbige Edelsteine nach Größe und nicht nach Karatgewicht. Farbige Steine variieren im Verhältnis von Größe zu Gewicht. Manche Steine sind im Vergleich zum Diamanten größer, andere kleiner.

Pflege von Feueropal-Edelsteinen

So reinigen Sie Ihre Edelsteine

Feueropale sind aufgrund ihres hohen Wassergehalts – bis zu 21 Prozent – empfindlich und können durch Austrocknung, Risse und Verblassen reißen. Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen. Bewahren Sie sie mit einem feuchten Tuch oder Wattebausch in einem verschlossenen Plastikbeutel auf, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Erfahren Sie wichtige Tipps zur Opalpflege .

Mit einer Härte von 5,5 bis 6,5 verkratzen sie leicht – Quarzstaub hat eine Mohshärte von 7, daher verringert sich durch Abwischen mit der Zeit die Politur. Reinigen Sie sie mit warmem Wasser und einem weichen Tuch. Verzichten Sie auf Bleichmittel, Chemikalien oder Ultraschall, da Vibrationen sie beschädigen können. Legen Sie den Schmuck vor Hausarbeiten oder Sport ab.

Die Reparatur beschädigter Opale ist schwierig und erfordert einiges an Aufwand, wie zum Beispiel die Verwendung von Harz für Risse. Oft ist ein Austausch die bessere Lösung.

Häufig gestellte Fragen

Woraus besteht Feueropal?

Feueropal ist eine Form von amorphem hydratisiertem Siliziumdioxid, das als Teil seiner Struktur Wasser enthält.

Woher hat der Feueropal seinen Namen?

Der Grund hierfür ist die feurige orange Farbe, obwohl auch andere Farbtöne wie Gelb oder Braun möglich sind.

Ist Feueropal dasselbe wie andere Opale?

Nein, es fällt eher durch seine Körperfarbe als durch sein Farbspiel auf und ist oft transparent genug für eine Facettenbearbeitung.

Wo kommt Feueropal vor?

Hauptsächlich in Mexiko, aber auch in Brasilien, den USA, Guatemala, Australien und Kanada.

Wie pflege ich Feueropal?

Vor Hitze und Trockenheit schützen, vorsichtig mit warmem Wasser reinigen und feucht lagern, um Risse zu vermeiden.

Enlarged Gemstone Image