Tansanit-Kaufratgeber – Worauf Sie beim Stöbern achten sollten

Tansanit mit seinen faszinierenden blau-violetten Farbtönen ist ein Edelstein, der Eleganz und Raffinesse ausstrahlt. Als einer der seltensten Edelsteine der Welt Tansanit hat die Herzen vieler Edelsteinliebhaber und -sammler erobert.
Obwohl er erst vor etwas mehr als 50 Jahren entdeckt wurde und nur an einem einzigen Ort der Erde vorkommt, ist Tansanit zu einem der beliebtesten und begehrtesten Edelsteine weltweit geworden. Seine Anziehungskraft ist sofort spürbar, wenn man die intensive blaue Farbe mit roten und violetten Reflexen sieht. Doch um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen, gibt es noch weitere Aspekte zu beachten.
In diesem informativen Kaufratgeber erkunden wir die einzigartigen Eigenschaften von Tansanit, einschließlich seiner Farbvariationen, Reinheitsgrade und Schliffarten. Egal, ob Sie einen Tansanit wegen seiner Schönheit oder als Wertanlage kaufen möchten, dieser Artikel bietet wertvolle Einblicke und Expertentipps, die Ihnen helfen, sich sicher und kompetent in der Welt des Tansanit-Edelsteinkaufs zurechtzufinden. Los geht‘s – was erwartet Sie in diesem Artikel?
Tansanitfarbe
Wie bei allen farbigen Edelsteinen ist es die Farbe des Tansanits, die den Wert bestimmt. Tansanite sind in der Regel entweder überwiegend blau oder überwiegend violett. Obwohl persönliche Vorlieben eine Rolle spielen, sind die blauen Edelsteine am begehrtesten und daher auch am teuersten.
Am attraktivsten sind die satten Blauviolett- oder Violettblautöne, aber auch hellere Pastelltöne finden viele Bewunderer und sind zu etwas niedrigeren Preisen erhältlich.
Viele Tansanit-Edelsteine zeigen aus verschiedenen Blickwinkeln zwei oder drei verschiedene Farben. Auch hier ist ein dominantes Blau mit violetten, violetten oder sogar roten Schimmern am beliebtesten. Dieser Pleochroismus fällt Ihnen vielleicht sofort auf – er ist einer der Gründe, warum Tansanit so faszinierend ist.

Tansanit-Reinheit
Die meisten Tansanit-Edelsteine, die sich für Schmuck eignen, sind „augenrein“ – das heißt, Schönheitsfehler oder Einschlüsse sind nur unter Vergrößerung, nicht mit bloßem Auge erkennbar. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden. Brüche oder Risse mindern den Wert erheblich.
Einige durchscheinende oder sogar undurchsichtige Tansanit-Edelsteine sind als Cabochons erhältlich – abgerundete Formen mit flacher Unterseite –, die interessante Schmuckstücke ergeben oder die Aufmerksamkeit eines Sammlers auf sich ziehen können, da sie erheblich weniger teuer sind als facettierte Edelsteine.

Tansanitgewicht
Tansanit-Edelsteine gibt es in allen Größen, von winzigen Steinen mit nur wenigen Millimetern Durchmesser, die als Seitensteine oder in Kanal- und Pavéfassungen verwendet werden können, bis hin zu prächtigen Edelsteinen mit 10 Karat oder mehr.
Die größeren Steine sind natürlich viel seltener und können einen beträchtlichen Preis erzielen – Edelsteine mit mehr als 3 Karat sind pro Karat drei- bis viermal so teuer wie kleinere Exemplare.
Die Größe kann das Aussehen eines Edelsteins stark beeinflussen. Ein schöner, dunkler Stein kann eine hervorragende Farbsättigung bedeuten, die mit kleineren Tansaniten nicht wirklich erreicht werden kann. Wenn Sie einen kräftigen Farbtupfer anstreben, ist ein größerer Stein möglicherweise besser.

Tansanitschliff/-Form
Selbst der schönste Farbedelstein kann durch minderwertigen Schliff beschädigt werden. Dies gilt für Tansanite vielleicht noch mehr als für die meisten anderen Steine. Tansanite verändern ihre Farbe, wenn man sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Da Blau die bevorzugte dominierende Farbe ist, achten Schleifer darauf, dass der Stein von oben betrachtet blau und von der Seite violett erscheint.
Das Verstärken der blauen Farbe ist schwieriger und wenn Sie den Stein falsch schleifen, erscheint er von oben violetter und ist daher weniger wertvoll.
Darüber hinaus muss der Edelstein geschliffen und geformt werden, um das natürliche Feuer und Funkeln des Tansanits optimal zur Geltung zu bringen – schlecht geschliffene Steine wirken matt und leblos. Oval-, Birnen-, Rund- und Kissenschliffe sind stets beliebt und bringen die herausragenden Eigenschaften des Tansanits optimal zur Geltung.

Verwendung von Tansanitschmuck
Tansanit hat auf der Mohs-Härteskala einen Härtegrad von etwa 6,5 bis 7, ist also im Vergleich zu Saphiren und Rubinen recht niedrig, eignet sich aber dennoch für die meisten Arten von Schmuck, obwohl freiliegende Ringfassungen anfällig für Absplitterungen oder Risse sein können.
Aufgrund der Vielzahl verfügbarer Größen eignet sich Tansanit ideal für Schmucksets, da große Einzelsteine, passende Paare und kleine Mengen in identischer Form und Farbe relativ leicht erhältlich sind.

Tansanit-Behandlungen
Eine der Geschichten rund um die Entdeckung des Tansanits In den Hügeln Nordtansanias nahe dem majestätischen Kilimandscharo erzählt eine Geschichte von Massai-Hirten, die kurz nach einem Graslandbrand ihr Vieh hüteten. Die Hitze des Feuers hatte die normalerweise braunen Steine, die die Felder übersäten, in einem intensiven Blau leuchten lassen.
Dies mag nur ein Mythos sein, aber heutzutage werden praktisch alle Tansanit-Edelsteine wärmebehandelt, um die atemberaubende blaue bis violette Färbung zu erzielen.
Tansanit-Preis
Als seltener und schöner Edelstein kann Tansanit aufgrund verschiedener Kriterien wie Farbe, Reinheit, Schliff und Karatgröße einen Spitzenpreis erzielen. Da es sich um einen teuren Edelstein handelt, empfehlen wir, ihn nur bei einem seriösen Händler mit gutem Rückgaberecht zu kaufen und ihn ordnungsgemäß und unabhängig zertifizieren zu lassen.
Farbe | Gewichtsbereich | Preisklasse |
---|---|---|
Licht | 1 - 2 ct | 70–150 $ |
Licht | 2 - 3ct | 150–300 $ |
Licht | 3ct + | 200–600 $ |
Medium | 1 - 2 ct | 110–350 $ |
Medium | 2 - 3ct | 180–450 $ |
Medium | 3ct + | 200–600 $ |
Tief | 1 - 2 ct | 150–500 $ |
Tief | 2 - 3ct | 200–700 $ |
Tief | 3ct + | 400 bis 1500 US-Dollar |
Tansanit-Geburtsstein
Tansanit ist einer der Geburtssteine für Dezember.
Tansanit-Hochzeitsedelstein
Tansanit ist das traditionelle Hochzeitsgeschenk zum 24. Jahrestag.
Haltbarkeit von Tansanit
Tansanit hat eine Härte von 6,5 bis 7 auf der Mohs-Skala und ist daher mit etwas Sorgfalt für das alltägliche Tragen geeignet – denken Sie eher an Anhänger oder Ohrringe als an Ringe, die viel beansprucht werden.

Tansanit Zusammenfassung
Tansanit ist ein in vielerlei Hinsicht einzigartiger Edelstein Erstens wurde er erst vor wenigen Jahren entdeckt und ist damit einer der neuesten Edelsteine auf dem heutigen Markt. Zweitens kommt er tatsächlich nur an einem einzigen Ort der Welt vor – in einem winzigen Bergbaugebiet am Fuße des Kilimandscharo in Tansania. Während manche Edelsteine ihre Farbe ändern können, wenn sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden (ein Phänomen, das als Pleochroismus bekannt ist), kann Tansanit drei Farben aufweisen – Trichroismus.
Alles in allem ein ganz besonderer Stein, wobei die Möglichkeit besteht, dass die Tansanitvorkommen erschöpft sein könnten, wodurch jeder Edelstein als noch seltener gelten würde!
Tansanit-Kurzanleitung
Farbe | Blau / Violett |
Klarheit | Hoch |
Karatgewicht | Klein bis mittel |
Schneiden | Alle Schliffe außer dem Brillantschliff verstärken das Feuer |
Preis | Hoch |
Behandlungen | Gemeinsam |
Geburtsstein | Dezember |
Hochzeitsstein | 24. |
Schmuck | Alle Typen – Ringe benötigen möglicherweise eine Schutzfassung |
Haltbarkeit | Bewertung 6,5 – 7 auf der Mohs-Härteskala |
Häufig gestellte Fragen
Was ist Tansanit?
Tansanit ist ein seltener blauvioletter Edelstein, der vor über 50 Jahren in Tansania entdeckt wurde und für seine einzigartigen farbverändernden Eigenschaften und seine begrenzte Verfügbarkeit bekannt ist.
Wo kommt Tansanit vor?
Tansanit wird ausschließlich in einem kleinen Gebiet am Fuße des Kilimandscharo im Norden Tansanias abgebaut.
Wird Tansanit normalerweise behandelt?
Ja, praktisch alle Tansanit-Edelsteine werden wärmebehandelt, um ihre blauviolette Farbe hervorzuheben.
Welche Farbe ist für Tansanit am besten geeignet?
Der wertvollste Tansanit weist einen dominanten Blauton mit violetten oder purpurnen Schimmern auf, die Vorlieben können jedoch unterschiedlich sein.
Wie haltbar ist Tansanit für Schmuck?
Tansanit hat einen Wert von 6,5–7 auf der Mohs-Skala und eignet sich daher für Schmuck wie Anhänger und Ohrringe. Ringe benötigen jedoch möglicherweise eine Schutzfassung, um Schäden zu vermeiden.
Warum könnte Tansanit seltener werden?
Das begrenzte Abbaugebiet lässt darauf schließen, dass die Vorkommen irgendwann erschöpft sein könnten, was die Seltenheit mit der Zeit erhöhen würde.