X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Rauchtopas und Quarz

Einführung in den Rauchtopas

Von Zeit zu Zeit erhalten wir Anfragen von Kunden, die nach einem Edelstein namens Rauchtopas suchen. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass dieser Edelstein nicht existiert. Das mag Sie überraschen, zumal er in so vielen Anzeigen auftaucht. Was ist hier also los?

Achteckiger Rauchquarz-Edelstein im Scherenschliff
Achteckiger Rauchquarz-Edelstein im Scherenschliff

Die falsche Bezeichnung und warum sie wichtig ist

Die Wahrheit ist, dass einige Händler, die nicht ganz ehrlich sind, Rauchquarz - einen ansprechenden und dennoch erschwinglichen Stein - als den teurerer Topas-Edelstein Diese Vorgehensweise ist nicht nur irreführend, sie übersieht auch die wahre Anziehungskraft des Rauchquarzes, der für sich genommen schon ein faszinierender Edelstein ist.

Seltene Farben in Edelsteinen

Nicht viele Edelsteine kommen in Dunkelbraun- oder Schwarztönen vor. Beispiele sind schwarzer Diamant, Onyx und schwarzer Turmalin. Gelegentlich findet man auch dunkelbraunen Turmalin, Skapolith oder Achat. Diese Farbtöne sind recht ungewöhnlich und fallen deutlich auf.

Achteckiger Rauchquarz-Edelstein im Schachbrettschliff
Achteckiger Rauchquarz-Edelstein im Schachbrettschliff

Was ist Rauchquarz?

Rauchquarz gehört zur Familie der makrokristallinen Quarze (Siliziumdioxid), neben Sorten wie Amethyst, Citrin und Rosenquarz. Diese bestehen aus mit bloßem Auge sichtbaren Kristallen. Typischerweise ist makrokristalliner Quarz transparent bis durchscheinend und weist einen glasartigen Glanz auf.

Farbe und Formation

Die Farbtöne von Rauchquarz variieren von Braun über Rauchgrau bis hin zu Schwarz. Diese einzigartige Färbung entsteht, wenn Bergkristallquarz über längere Zeit natürlicher Strahlung radioaktiver Quellen ausgesetzt ist. Obwohl die genauen Ursachen der Farbveränderung noch nicht vollständig geklärt sind, wissen wir, dass die Strahlung den Oxidationsgrad von Verunreinigungen in der Zusammensetzung des Quarzes verändert.

Quellen auf der ganzen Welt

Rauchquarz wird weltweit an verschiedenen Orten gewonnen. Zu den wichtigsten Fundorten zählen Brasilien, der weltweit größte Produzent, die Pikes-Peak-Region in Colorado, USA, die oft mit grünem Amazonit kombiniert wird, und die Schweizer Alpen, die große Mengen hochwertiger Stücke beherbergen.

Geschnitzte Rauchquarzblume
Geschnitzte Rauchquarzblume

Popularität und Verwendung

Die Nachfrage nach Rauchquarz schwankt mit den Trends. In letzter Zeit erfreut er sich aufgrund seiner geerdeten, erdigen Ausstrahlung und seines kulturellen Reizes zunehmender Beliebtheit. Da er preisgünstig und in großen Stücken erhältlich ist, eignet er sich hervorragend für Anhänger. Man findet ihn auch in kreativen Facettenschliffen, Cabochons oder geschnitzten Formen. Früher wurden daraus Kristallkugeln für Seher gefertigt, und dieses geheimnisvolle Gefühl ist bis heute spürbar.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Rauchtopas?

Rauchtopas ist kein echter Edelstein; es handelt sich um eine irreführende Bezeichnung, die manchmal für Rauchquarz verwendet wird.

Warum nennen manche Verkäufer Rauchquarz „Rauchtopas“?

Es ist eine unehrliche Taktik, den preiswerten Rauchquarz als den wertvollerer Topas-Edelstein .

Was verursacht die Farbe im Rauchquarz?

Die Farbe entsteht durch die Einwirkung natürlicher Strahlung, die den Oxidationsgrad der Verunreinigungen im Quarz verändert.

Wo kommt Rauchquarz vor?

Zu den bemerkenswerten Quellen zählen Brasilien, die Pikes-Peak-Region in Colorado (USA) und die Schweizer Alpen.

Wie wird Rauchquarz heute verwendet?

Aufgrund seiner Erschwinglichkeit und der Verfügbarkeit in verschiedenen Größen ist es für Schmuck wie Anhänger, Facettenschliffe, Cabochons und Schnitzereien beliebt.

Enlarged Gemstone Image