X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Exquisite Smaragd-Diademe

Einführung

Die Prinzessin Katharina Henckel von Donnersmarck Smaragd- und Diamant-Tiara
Die Smaragd-Tiara der Prinzessin Katharina Henckel von Donnersmarck

Diademe sind seit jeher eng mit Königen und Hochzeiten verbunden. Diese prunkvollen und prächtigen Schmuckstücke gehören in vielen Königreichen zu den Kronjuwelen. Bräute weltweit tragen solche Kopfbedeckungen, um sich an ihrem großen Tag wie Prinzessinnen zu fühlen. Dieser Artikel stellt einige der faszinierendsten Smaragddiademe vor. Die Smaragde dieser Diademe zählen zu den seltensten Edelsteinen der Welt. Ist es nicht faszinierend, wie viel Geschichte diese Juwelen in sich tragen?

Die Tiara der Prinzessin Katharina Henckel von Donnersmarck

Diese bemerkenswerte Tiara erzielte im Mai 2011 bei Sotheby's in Zürich einen Rekordpreis von 12,7 Millionen Dollar. Sie galt damals als die teuerste Smaragd- und Diamant-Tiara seit drei Jahrzehnten. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Graf Henckel, dem Ersten Fürsten von Donnersmarck – einem äußerst erfolgreichen deutschen Unternehmer – in Auftrag gegeben und für seine zweite Frau, Prinzessin Katharina, angefertigt. Sie besteht aus elf tropfenförmigen kolumbianischen Smaragden mit einem Gesamtgewicht von rund 500 Karat und gehört damit zu den größten bekannten, wenn auch nicht so massiv wie der kolossale Bahia-Smaragdkristall Es gibt Spekulationen, dass diese Smaragde einst Kaiserin Eugénie gehörten und aus den französischen Kronjuwelen stammten, die nach dem Zusammenbruch der Monarchie verkauft wurden. Davor könnten sie von einem indischen Maharadscha stammen, ähnlich wie der in die Geschichte des heiligen Smaragd-Buddha Sotheby’s hat auch andere Familienjuwelen versteigert. Der Graf kaufte einst gelbe Diamanten für seine erste Frau, Pauline Therese Lachmann, die 2007 für 7,9 Millionen Dollar verkauft wurden. Können Sie sich vorstellen, welche Geschichten diese Edelsteine erzählen könnten?

Königin Victorias Smaragd- und Diamant-Tiara

Königin Victorias Smaragd-Tiara
Königin Victorias Smaragd-Tiara

Königin Victoria wird oft wegen ihres düsteren Aussehens in Erinnerung gerufen, da sie seit Prinz Alberts Tod 1861 bis zu ihrem Tod 1901 Trauerschmuck trug. Wie es sich für eine mächtige Herrscherin und Kaiserin von Indien gehörte, besaß sie eine beeindruckende Sammlung an Schmuck, darunter diese Tiara mit Smaragden und Diamanten, die von ihrem hingebungsvollen, kunstbegeisterten Ehemann Prinz Albert entworfen wurde. Sie wurde 1845 von Joseph Kitching für 1.150 Pfund gefertigt und ist eine Kreation im gotischen Stil, die mit Hunderten von Diamanten funkelt. Der obere Teil zeigt große tropfenförmige Smaragd-Cabochons auf Spitzen über rautenförmigen und achteckig facettierten Smaragden. Es soll eines ihrer Lieblingsstücke gewesen sein. Heute wird angenommen, dass es sich im Besitz eines Nachkommen von Königin Victoria befindet. Zuletzt wurde es 1960 bei der Parlamentseröffnung auf dem Kopf von Caroline Worsley, der Ex-Frau des Herzogs von Fife, getragen. Seit 2018 ist es jedoch im Kensington Palace ausgestellt. Ein beachtliches Erbe, finden Sie nicht?

Die Smaragd-Tiara der Herzogin von Angoulême

Smaragd-Tiara der Herzogin von Angoulême
Smaragd-Tiara der Herzogin von Angoulême

Diese Tiara wurde 1819 von den Juweliergeschwistern Evrard und Frederic Bapst für Marie Thérèse, Herzogin von Angoulême, Tochter von König Ludwig XVI. und Marie Antoinette, geschaffen. Sie enthält über tausend funkelnde weiße Diamanten in Silber sowie 40 Smaragde in Gold, alle in einem fließenden Spiralmuster. Den Blickfang bildet ein großer Smaragd im Kissenschliff, der von weißen Diamanten im Brillantschliff umgeben ist. Für die Tiara wurden 14 Smaragde und Materialien der französischen Kronjuwelen verwendet. 1830 wurde der Herzog König und Marie Thérèse war damit nur 20 Minuten lang Königin, bevor die Abdankung Ludwigs XIX. das Paar nach Großbritannien führte. Bei ihrer Abreise gab sie die Tiara dem Staat zurück. Später ging sie an Kaiserin Eugénie, die letzte Königin Frankreichs. Nach dem Fall der Monarchie wurde sie wie andere Kronjuwelen versteigert. Wahrscheinlich von einem Briten gekauft, tauchte es in Großbritannien wieder auf, nachdem es einst bei Wartski's in Mayfair aufbewahrt worden war. Ab 1982 war es 20 Jahre lang im Londoner Victoria and Albert Museum ausgestellt, wurde 2002 verkauft und befindet sich nun wieder in Frankreich, zusammen mit den Kronjuwelen im Louvre. Welch eine Reise für ein einziges Stück!

Moderne Interpretationen von Diademen

Diademe scheinen in letzter Zeit durch elegante, metallische Kopfbedeckungen in die Alltagsmode Einzug zu halten. Dabei handelt es sich nicht um die hier gezeigten prunkvollen, königlichen Modelle, sondern um etwas zwischen einem schlichten Stirnband und einer vollen Tiara. Die heutigen Versionen dienen eher als ordentliches, schickes Haaraccessoire denn als Statussymbol. Dennoch können sie jedem helfen, sich auch an einem ganz normalen Tag königlich zu fühlen.

Häufig gestellte Fragen

Was macht die Smaragde in diesen Diademen so selten?

Smaragde dieser Größe, Qualität und Herkunft – wie die kolumbianischen in der Tiara von Prinzessin Katharina – sind äußerst selten und haben oft eine faszinierende Geschichte, die mit königlichen Sammlungen verknüpft ist.

Für wie viel wurde die Tiara von Prinzessin Katharina Henckel von Donnersmarck verkauft?

Bei einer Sotheby's-Auktion in Zürich im Mai 2011 erzielte es einen Rekordpreis von 12,7 Millionen Dollar.

Wo ist Königin Victorias Smaragd- und Diamant-Tiara jetzt?

Es soll sich im Besitz eines Nachkommen von Königin Victoria befinden und wurde zuletzt 1960 öffentlich getragen, ist aber seit 2018 im Kensington Palace ausgestellt.

Wo befindet sich die Smaragdtiara der Herzogin von Angoulême derzeit?

Es ist zusammen mit den französischen Kronjuwelen im Louvre in Paris ausgestellt.

Werden heute noch Diademe getragen?

Ja, moderne Versionen erfreuen sich als stilvoller Haarschmuck zunehmender Beliebtheit, obwohl sie dezenter sind als die historischen königlichen Stücke.

Enlarged Gemstone Image