Geschichte des Agra-Diamanten
Ursprünge im Mogulreich Indien

Im 16. Jahrhundert war Indien eine wahre Schatzkammer schillernder Edelsteine, oft als Kronjuwel des Britischen Empires bezeichnet. 1526 eroberte Babur, der erste Mogulkaiser, die Stadt Agra – genau jenes Agra, in dem sich das atemberaubende Taj Mahal befindet. Nach der Eroberung der Stadt zeigte Baburs Sohn Gnade und verschonte das Leben des regierenden Rajah und seiner Familie. Aus Dankbarkeit schenkte der Rajah den Agra-Diamanten, einen atemberaubenden rosa Edelstein, zusammen mit einer Reihe weiterer kostbarer Juwelen. Was für ein Dankeschön! Indien ist auch die Geburtsstätte anderer legendärer Steine, wie zum Beispiel des berühmter Koh-i-Noor-Diamant mit seiner eigenen epischen Geschichte .
Britische Akquisition und Schmuggel

Die Reise des Agra-Diamanten endete damit nicht. 1857, während des Indischen Aufstands, entriss ihn ein junger britischer Soldat dem Herrscher von Delhi. Das Regiment schmiedete einen wilden Plan, ihn nach England zu schmuggeln. Vergessen Sie Koffer – sie versteckten den Diamanten in Pferdefutter, ließen ihn von einem Pferd verschlucken und schickten das Tier übers Meer. Es war ein cleverer Plan, bis das arme Pferd im Hafen krank wurde und eingeschläfert werden musste. Die Soldaten bargen den Diamanten aus seinem Magen und schafften es nach England, wo er an Edwin Streeter, einen bekannten Londoner Juwelier, verkauft wurde. Ein ziemliches Abenteuer, oder? Wenn Sie mehr über diese Edelsteine erfahren möchten, besuchen Sie unsere umfassender Leitfaden zu Diamantinformationen .
Historische Diskrepanzen
Und hier wird es merkwürdig. Die Geschichte klingt wie ein Kinohit, aber einige Details stimmen nicht. Aufzeichnungen belegen, dass Charles, Herzog von Braunschweig, den Agra-Diamanten 1844 von Blogg & Martin, einem bekannten Londoner Diamantenhändler, kaufte, zusammen mit einer Notiz, die ihn mit Baburs Eroberung im Jahr 1526 in Verbindung brachte. Dieses Datum steht im Widerspruch zu der Schmuggelgeschichte von 1857. Manche glauben, dass der geschmuggelte Stein vielleicht nicht einmal derselbe Diamant ist, da Quellen ein Gewicht von 46 Karat nahelegen, während für den Agra-Diamanten 41 Karat angegeben sind. Um die Verwirrung noch zu vergrößern, wurde der Diamant 1899 von Bram Hertz in Paris neu geschliffen, um schwarze Einschlüsse zu entfernen. Dabei wog er nur noch 31,41 Karat. Einem Bericht zufolge wog er vor dem Schliff sogar 71 Karat. Geschichte kann ein echtes Rätsel sein!
Moderne Geschichte und Verkauf
Trotz aller Debatten strahlte der Agra-Diamant im Laufe der Geschichte weiter. Edwin Streeter kaufte ihn wahrscheinlich 1891 von Bram Hertz. Seitdem wechselte er mehrfach den Besitzer. Seine letzte öffentliche Versteigerung war ein großer Erfolg – am 20. Juni 1990 erzielte er bei Christie's in London 4.070.000 Pfund und übertraf damit alle Erwartungen. Der Diamant landete bei der SIBA Corporation in Hongkong. Kein schlechter Preis für einen Edelstein mit einer so bewegten Vergangenheit! Ähnliche Geschichten erzählen auch die Geschichten anderer historischer Edelsteine, wie zum Beispiel der faszinierende Geschichte des Sancy-Diamanten .
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Agra-Diamant?
Der Agra-Diamant ist ein berühmter rosa Diamant, der historisch mit dem Mogulreich Indien verbunden ist und für seine leuchtende Farbe und seine geschichtsträchtige Vergangenheit bekannt ist.
Ist die Geschichte vom Pferdeschmuggel wahr?
Obwohl es sich um eine fesselnde Geschichte handelt, wecken historische Aufzeichnungen Zweifel an ihrer Richtigkeit, da Dokumente darauf schließen lassen, dass sich der Diamant bereits 1844, also vor dem Schmuggelereignis von 1857, in London befand.
Wie hoch ist das aktuelle Gewicht des Agra-Diamanten?
Nach dem Neuschliff im Jahr 1899 wiegt der Agra-Diamant 31,41 Karat.
Wem gehört der Agra-Diamant heute?
Der letzte verzeichnete Verkauf erfolgte 1990 an die SIBA Corporation in Hongkong, die aktuellen Eigentümer sind jedoch nicht öffentlich dokumentiert.