X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Informationen zu Azotopas-Edelsteinen

Azotic Topas Edelsteine von GemSelect - Großes Bild
Azotopas-Edelsteine

Über Azotic Topaz – Geschichte und Einführung

Azotic-Topas ist eine farbverstärkte Form des farblosen Topas. Seinen Namen verdankt er dem Unternehmen, das die patentierte Beschichtungsmethode Azotic® entwickelt hat. Dabei wird ein ultradünner Metallfilm aufgetragen, der durch die Reflexion des Lichts in verschiedenen Farbtönen und Mustern regenbogenartige Farben erzeugt.

Im Laufe der Geschichte Topas zählt zu den wichtigsten Edelsteinen. Er verfügt über einen hohen Brechungsindex und erreicht eine 8 auf der Mohshärteskala. Juweliere schätzen ihn wegen seiner Vielseitigkeit und Robustheit. Er ist beständig gegen die meisten Chemikalien, mit Ausnahme heißer Schwefelsäure, und eignet sich daher für alle Arten von Schmuckdesigns.

Mit seinen auffälligen Regenbogenmustern wird Azotic Topas oft verwechselt mit mystischer Topas oder Mystic Quartz, die ebenfalls beschichtet sind. Azotic Topas wirkt jedoch tendenziell heller und leuchtender. Das endgültige Aussehen – Farbe, Glanz und Reinheit – hängt von der Ausgangsqualität, dem Schliff und der Politur des farblosen oder weißen Topas ab.

Weltberühmter Topas

Erwarten Sie nicht, dass Azotic-Topas schon jetzt Berühmtheit erlangt – es handelt sich um eine moderne Kreation, bei der Stil und Genuss im Vordergrund stehen und nicht das Erbe. Normaler Topas ? Das ist eine andere Geschichte. Ein Highlight ist die massive „Braganza“ in der portugiesischen Krone, die zunächst für einen Diamanten gehalten wurde.

Ein weiterer Edelstein glänzt im Grünen Gewölbe Dresdens und ist Teil einer herausragenden Sammlung. Topas gibt es ebenfalls in riesigen Größen. Bereits 1964 wurden in der Ukraine blaue Topassteine mit einem Gewicht von jeweils rund 100 kg gefunden. Das Smithsonian präsentiert geschliffene Topasstücke mit einem Gewicht von mehreren Tausend Karat. Und der American Golden Topaz, eine facettierte gelbe Schönheit mit 22.892,50 Karat, hält den Rekord als der größte geschliffene gelbe Topas der Welt.

Identifizierung von Azotic Topas

Topas wird für seine Härte gelobt – eine 8 auf der Mohs-Skala –, aber Vorsicht vor seiner Spaltbarkeit: Ein scharfer Schlag kann ihn spalten. Diese Eigenschaft, die er mit Diamanten teilt, erfordert eine schonende Behandlung, um Stöße zu vermeiden. Topas von anderen Edelsteinen unterscheiden? Dank seiner höheren Härte hilft meist ein Kratztest.

Topas weist Pleochroismus auf, d. h. er zeigt aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedliche Farben – ein seltenes Merkmal. Allerdings kann die Azotic-Beschichtung diesen Effekt bei behandelten Steinen verbergen. Wenn Sie Wert auf Echtheit legen, helfen Ihnen diese Eigenschaften, ihn von anderen Steinen zu unterscheiden.

Herkunft und Edelsteinquellen von Azotic Topas

Topasquellen sind weltweit verbreitet. Brasilien, insbesondere Minas Gerais, ist der wichtigste Lieferant und bekannt für seinen wertvollen Imperialtopas. Weitere wichtige Fundorte sind Afghanistan, Australien, China, Japan, Madagaskar, Mexiko, Myanmar, Namibia, Nigeria, Pakistan, Russland, Sri Lanka, die Ukraine, die USA und Simbabwe.

Kauf von Azotic Topas und Bestimmung des Wertes von Azotic Topas-Edelsteinen

Azotic Topas Farbe

Azotic Topas vereint alle Regenbogenfarben in einem Edelstein. Seine leuchtenden, kaleidoskopischen Farbtöne machen ihn zu einer herausragenden, erschwinglichen Wahl, die Aufmerksamkeit erregt. Da er das gesamte Spektrum abdeckt, ist die Wahl einer Lieblingsfarbe hier nicht wirklich wichtig.

Klarheit und Glanz von Azotic Topas

Für die Azotic-Veredelung wählen Hersteller hochwertigen, transparenten und augenreinen Topas. Bräunliche oder einschlussreiche Topase würden nach der Beschichtung nicht mehr gut aussehen. Nach dem Polieren glänzt Topas mit glasartigem Glanz. Die meisten sind klar, es gibt aber auch einige durchscheinende Topase.

Schliff und Form von Azotic Topas

Natürlicher Topas ist in unzähligen Größen und Formen erhältlich, von Herzen über Trillionen und Blumen bis hin zu Schnitzereien. Eingeschlossener Topas kann im Cabochonschliff geschliffen werden, beschichtete Varianten wie Azotic hingegen sind facettiert. Schleifen Sie ihn nicht nach – die Beschichtung ist entscheidend. Brillantschliffe im Diamant-Stil verstärken das Farbspiel und übertreffen Treppenschliffe.

Azotic Topaz Behandlung

Farbloser Topas ist unbehandelt. Bei der Azotisierung wird eine dünne Schicht auf geschliffene Steine aufgetragen, um lebendige Reflexionen und Muster zu erzeugen. Niedrige Temperaturen verbessern die Klarheit und Optik. Vermeiden Sie Nachschleifen oder Nachpolieren, um die farbgebende Beschichtung zu erhalten.

Gemmologische Eigenschaften von Azotic Topas

Chemische Formel: Al2SiO4(F2OH)2 Fluorhaltiges Aluminiumsilikat
Kristallstruktur: Orthorhombische Prismen mit facettenreichen Enden, im Querschnitt oft achteckig
Farbe: Farblos; weiße Farbe des Strichs
Härte: 8 auf der Mohs-Skala
Brechungsindex: 1,609 - 1,643
Dichte: 3,49 - 3,57
Spaltung: Perfekt
Transparenz: Transparent bis durchscheinend
Doppelbrechung / Doppelbrechung: 0,008 bis 0,016
Lüster: Glaskörper
Fluoreszenz: Rosa: schwach; Rotbraun: schwach; Gelbbraun: schwach

Weitere Begriffe aus der Gemmologie finden Sie in unserem Edelstein-Glossar.

Azotic Topas: Varietäten oder ähnliche Edelsteine

Topas gibt es in vielen Formen, und viele Edelsteine ähneln sich, wie Aquamarin, Chrysoberyll, Citrin, Beryll, Spinell und Turmalin. Azotischer Topas wird oft mit Mystic Topas, Mystic Quartz oder Azotischer Quarz verwechselt. Azotische Varianten sind in der Regel heller, leuchtender und härter als Quarzvarianten, daher ist die Identifizierung nicht allzu schwierig.

Beliebteste verwandte Edelsteinsorten

Mystischer Topas, Rutiltopas, Schweizer Blautopas, London Blautopas, Himmelblau und Weißtopas stehen ganz oben auf der Favoritenliste.

Weniger bekannte verwandte Edelsteinarten

Zu den selteneren Edeltopasarten zählen Imperialtopas, Sherrytopas, Silbertopas, Champagnertopas und Pinktopas.

Mythologie des Azotopas-Edelsteins, metaphysische und alternative Heilkräfte von Kristallen

Azotic Topas stellt einen technischen Triumph über die Natur dar. Die Zeit wird zeigen, ob er zur Legende wird. Da er auf Standardtopas basiert, gelten die gleichen Mythen.

Die Ägypter glaubten, Topas habe seinen Glanz von Ra, dem Sonnengott, erhalten, was ihn zu einem schützenden Amulett machte. Die Römer verbanden ihn mit Jupiter, ihrer Sonnengottheit. Die Alten glaubten, er schärfe die Sicht, stärke die Kraft, verleihe Unsichtbarkeit, erkenne Gift durch Farbveränderung und heile Leiden wie Schlaflosigkeit, Asthma und Blutungen, je nach Mondphase.

Topas ist der Geburtsstein des Monats November und steht in Verbindung mit Jupiter und Schütze. Er ist mit dem Nabelchakra verbunden, wobei die Farben auch andere Körperbereiche und Chakren unterstützen.

Haftungsausschluss: Metaphysische und alternative Heilkräfte und Eigenschaften von Kristallen sind nicht als verbindliche Ratschläge zu verstehen. Traditionelles, zeremonielles und mythologisches Wissen über Edelsteine stammt aus verschiedenen Quellen und spiegelt nicht die alleinige Meinung von SETT Co., Ltd. wider. Diese Informationen ersetzen nicht den Rat Ihres Arztes. Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an einen zugelassenen Arzt. GemSelect übernimmt keine Garantie für die Heilwirkung oder die astrologischen Kräfte von Geburtssteinen und übernimmt keinerlei Haftung.

Designideen für Edelsteine und Schmuckstücke mit Azotic Topas

Jeder Topas eignet sich aufgrund seiner Härte gut für Schmuck, und Azotic-Topas bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis pro Karat. Erhältlich in großen Größen, eignet er sich perfekt für Broschen oder Anhänger. Er glänzt in Ringen, wobei farblose Topase Diamanten ersetzen. Er passt vor allem zu Modeschmuck wie Ohrringen, Armbändern, Halsketten, Clips und Anstecknadeln.

Während Topas in hochwertigem Schmuck vorkommt, ist Azotic eher alltäglich. Designer bevorzugen seltene Sorten wie Imperial für Luxus. Wenn Sie leuchtende Farben lieben, könnte Azotic-Topas – besonders beliebt bei jüngeren Leuten – die richtige Wahl sein, im Gegensatz zum klassischen blauen oder weißen Topas.

Als Geburtsstein für November ist der Azotopas häufig in Geburtssteindesigns vertreten. Er ist preisgünstig und in verschiedenen Formen, Größen, Schliffen und Farben erhältlich.

Hinweis: Kaufen Sie farbige Edelsteine nach Größe, nicht nach Karatgewicht. Steine unterscheiden sich im Größen-Gewichts-Verhältnis; manche sind schwerer als Diamanten, andere nicht.

Reinigung und Pflege von Azotic Topas-Edelsteinen und Schmuck

Azotic Topas hat eine hohe Härte von 8 auf der Mohs-Skala, kann aber aufgrund seiner perfekten Spaltbarkeit schon durch einen einzigen Schlag spalten. Schleifen oder polieren Sie ihn niemals erneut, da dies die Beschichtung beschädigt. Wie andere Topase reagiert er auf heiße Schwefelsäure. Vermeiden Sie daher Chemikalien und scharfe Reinigungsmittel.

Sie können Azotic-Topas mit einem weichen Tuch und milder Seife reinigen. Gründlich abspülen, um zu vermeiden, dass Rückstände die Beschichtung trüben und den Glanz beeinträchtigen. Während manche Topase in Sonne oder Hitze verblassen, ist dies beim farblosen Topas von Azotic nicht der Fall. Die eigentliche Schwachstelle? Die Metallbeschichtung. Topas kann weichere Gegenstände zerkratzen, auch Beschichtungen anderer Azotic-Stücke. Unbeschichtete Teile entsprechen der Haltbarkeit von normalem Topas. Bewahren Sie ihn in einem weichen Tuch oder einer ausgekleideten Schachtel auf, um Kratzer oder Brüche zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Azotopas?

Azotic-Topas ist eine Art farbloser Topas, der mit einer dünnen Metallbeschichtung versehen ist, um Regenbogenfarben und -muster zu erzeugen.

Wie unterscheidet sich Azotopas von Mystic Topas?

Azotic-Topas erscheint normalerweise heller und leuchtender als Mystic-Topas, obwohl es sich bei beiden um beschichtete Topasvarianten handelt.

Woher kommen Topas-Edelsteine?

Topasquellen finden sich in Brasilien, Afghanistan, Australien, China und vielen anderen Ländern weltweit.

Wie hart ist Azotopas?

Es erreicht einen Wert von 8 auf der Mohs-Skala und ist daher recht haltbar. Aufgrund der Spaltbarkeit ist jedoch Vorsicht beim Umgang damit geboten.

Kann ich täglich Schmuck aus Azotic-Topas tragen?

Ja, es eignet sich aufgrund seiner Härte und Erschwinglichkeit für den alltäglichen Gebrauch als Modeschmuck.

Wie reinige ich Azotopas?

Verwenden Sie ein weiches Tuch mit milder Seife, spülen Sie es gut ab und vermeiden Sie Chemikalien oder erneutes Schneiden, um die Beschichtung zu schützen.

Enlarged Gemstone Image