X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Wert des Spinell-Edelsteins

Einführung

Natürlicher rosa Tansanischer Spinell
Natürlicher rosa Spinell

Spinell ist ein atemberaubender Edelstein, der in letzter Zeit aufgrund seiner Schönheit und seines Wertes Anerkennung gefunden hat und oft von bekannteren Steinen wie Rubin und Saphir in den Schatten gestellt wird. Er ist in einer beeindruckenden Farbpalette erhältlich, von tiefem Rot und leuchtendem Rosa bis hin zu sattem Blau und Schwarz. Diese Vielfalt verleiht Spinell eine einzigartige Mischung aus Brillanz und Haltbarkeit, die ihn auszeichnet.

Ausführlichere Informationen zu diesem faszinierenden Stein finden Sie in unserem umfassender Leitfaden zu Spinell-Edelsteinen .

Historischer Hintergrund

Natürlicher Spinell zählt bis heute zu den am meisten unterbewerteten Edelsteinen. Dies ist vor allem auf die Geschichte zurückzuführen. Da Spinell oft in denselben Lagerstätten wie Korund vorkommt, wurden viele Exemplare fälschlicherweise als Rubin oder Saphir identifiziert. Ein Paradebeispiel ist der „Schwarze Prinzenrubin“ , ein massiver, ungeschliffener Spinell, der in die Imperial State Crown des Vereinigten Königreichs eingefasst ist. Dieser Edelstein mit einem Gewicht von rund 170 Karat gehört seit dem 14. Jahrhundert der britischen Königsfamilie – und jahrhundertelang hielt ihn jeder für einen Rubin.

Spinell wurde erst 1783 als eigener Edelsteintyp identifiziert. Ist es nicht interessant, wie solche Verwechslungen seinen Ruf geprägt haben?

Physikalische Eigenschaften

Blauer Spinell aus Tansania
Blauer Spinell aus Tansania

Um mehr über diese faszinierende Farbvielfalt zu erfahren, besuchen Sie unsere Seite über blaue Spinell-Edelsteine und ihre Eigenschaften .

Spinell ist fast so hart wie Saphir oder Rubin und erreicht auf der Mohs-Skala eine 8, während Korund eine 9 erreicht. Er hat auch einen ähnlichen Brechungsindex. Spinell ist jedoch einer der seltenen Edelsteine mit einfacher Brechung, wodurch er sich mit einfachen Werkzeugen leicht von Korund unterscheiden lässt.

Ein wichtiger Aspekt des Spinell-Wertes ist seine Seltenheit. Obwohl er früher mit Rubinen und Saphiren verwechselt wurde, wird er heute wegen seiner besonderen Eigenschaften geschätzt. Diese Seltenheit macht Spinell besonders attraktiv für Sammler, die Wert auf Einzigartiges legen.

Spinell ist nicht nur selten, sondern besticht auch durch seine außergewöhnliche Klarheit und Brillanz. Sein hoher Brechungsindex erzeugt ein schillerndes Funkeln, das selbst mit Edelsteinen höchster Qualität mithalten kann. Zusammen mit seinen leuchtenden Farben ergibt das einen Stein, der sich perfekt für Schmuck eignet.

Wertbeeinflussende Faktoren

Roter Spinell aus Burma
Roter burmesischer Spinell

Der Wert von Spinellen hängt von Faktoren wie Größe, Farbe und Schliff ab. Größere Spinelle mit intensiven, lebendigen Farbtönen erzielen in der Regel höhere Preise als kleinere oder hellere. Ein präziser Schliff maximiert die Brillanz und Farbe des Steins und steigert so seinen Gesamtwert.

Vergleich mit anderen Edelsteinen

Edler Spinell kann es in puncto Brillanz, Glanz und Feuer mit Rubin und Saphir aufnehmen. Er ist ein robuster Edelstein mit ausgezeichneter Härte und minimaler Spaltbarkeit. Außerdem ist er in einem breiten Farbspektrum erhältlich, darunter Rot, Rosa, Violett, Blau, Orange, Grün und Silber.

Markteinblicke

Was natürlichen Spinell auf dem heutigen Markt auszeichnet, ist, dass er weder erhitzt noch behandelt wird. Es gibt bisher keine Methoden, seine Farbe oder Reinheit künstlich zu verbessern. Im Gegensatz dazu wurden viele der erhältlichen Saphire und Rubine wärmebehandelt. Daher ist es überraschend, dass unbehandelter Spinell weniger als halb so viel kostet wie behandelter Saphir oder Rubin. Da immer mehr Menschen die Vorzüge von Spinell kennen, könnte sich diese Preislücke verringern – ein Punkt, den Sie im Auge behalten sollten, wenn Sie sich für Edelsteine interessieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Spinell?

Spinell ist ein Edelstein, der für seine Farbvielfalt, Brillanz und Haltbarkeit bekannt ist. Er kommt häufig neben Korund vor, hat aber andere Eigenschaften als dieser.

Wie unterscheidet sich Spinell von Rubin oder Saphir?

Spinell ist einfach brechend, etwas weicher (Mohs 8 gegenüber 9) und unbehandelt, während Rubin und Saphir doppelt brechend und oft wärmebehandelt sind.

Ist Spinell behandelt oder veredelt?

Nein, natürlicher Spinell wird nicht behandelt; es sind keine Methoden bekannt, seine Farbe oder Reinheit zu verbessern.

Welche Faktoren beeinflussen den Wert von Spinell?

Der Wert wird durch Seltenheit, Farbintensität, Größe, Reinheit, Brillanz und Schliffqualität beeinflusst.

Wo kommt Spinell typischerweise vor?

Spinell wird in Ländern wie Tansania und Burma abgebaut, oft in denselben Gebieten wie Rubine und Saphire.

Enlarged Gemstone Image