Spektrolith-Edelsteine

Einführung
Spektrolith ist ein Edelstein, der für sein schillerndes Farbenspiel bekannt ist. Der aus Finnland stammende Spektrolith ist eine Labradorit-Variante, die erstmals in den 1940er Jahren in der Stadt Ylämaa entdeckt wurde. Sein Name leitet sich vom Wort „Spektrum“ ab, da die spektralen Farben, die bei Lichteinfall über seine Oberfläche tanzen, auf ihn einwirken.
Wenn Sie neugierig auf die breitere Labradorit-Familie sind, besuchen Sie unsere detaillierte Informationen zum Labradorit-Edelstein, einschließlich Geschichte, Eigenschaften und Sorten .
Geschichte und Entdeckung
Einige seltene Labradorit-Exemplare weisen ein breites Farbspektrum auf, nicht nur Violett, Blau und Grün, sondern auch Gelb, Orange und Rot. Diese besonderen Exemplare erhielten den Namen Spektrolith. Der Begriff wurde vom finnischen Geologen Aarne Laitakari (1890–1975), dem damaligen Direktor des Geologischen Dienstes Finnlands, geprägt. Sein Sohn Pekka fand 1940 bei Arbeiten an den Befestigungsanlagen der Salpa-Linie in Ylämaa, Südostfinnland, nahe der russischen Grenze, das erste Spektrolith-Vorkommen.
Physikalische Eigenschaften
Labradorit zeichnet sich durch sein bemerkenswertes Schillern aus. Dieser Schiller, oder metallische Glanz, entsteht, wenn Licht aus bestimmten Winkeln auf den Stein trifft. Typischerweise sind diese metallischen Farbtöne violett, blau und grün. Dieser Effekt ist so ausgeprägt, dass er Labradoreszenz genannt wird. Experten vermuten, dass er auf sehr feine Plättchen unterschiedlicher Zusammensetzung sowie winzige Einschlüsse von Ilmenit, Rutil und möglicherweise Magnetit zurückzuführen ist, die das Licht beugen.
Spektrolith und Labradorit gehören zur Gruppe der Plagioklas-Feldspat-Gesteine, die Natrium- und Calciumaluminiumsilikate mischen. Weitere Mitglieder sind Sonnenstein und Andesin. Labradorit hat eine Härte von 6 bis 6,5 auf der Mohs-Skala und ein spezifisches Gewicht von 2,69 bis 2,72.

Um mehr über das faszinierende Schillern zu erfahren, erkunden Sie Labradorit-Schillern und seine mystischen Leuchteigenschaften .
Metaphysische Eigenschaften
Haftungsausschluss: Die hier beschriebenen metaphysischen Eigenschaften basieren auf traditionellen Glaubensvorstellungen und Folklore. Sie werden nicht durch wissenschaftliche Beweise gestützt und sollten keinen professionellen medizinischen Rat ersetzen.
Spektrolith soll starke metaphysische Eigenschaften besitzen, die Kraft, Intuition und Kreativität fördern. Er soll die spirituelle Verbindung stärken und vor negativen Energien schützen. Manche glauben, er könne die Fantasie anregen und den künstlerischen Ausdruck fördern. Wenn Sie sich für Kristalle interessieren, könnte dieser Stein Sie aus diesen Gründen faszinieren.
Mining und Verfügbarkeit
Der Hauptabbauort für Spektrolith sind die Steinbrüche von Ylämaa, wo erfahrene Bergleute den Edelstein tief aus der Erde gewinnen. Spektrolith gilt aufgrund seiner begrenzten Verfügbarkeit und seines markanten Aussehens als seltener und wertvoller Edelstein. Sein Preis kann je nach Größe, Farbintensität und Gesamtqualität schwanken.
Verwendung in Schmuck
Spektrolith-Edelsteine eignen sich hervorragend für die Herstellung atemberaubender Schmuckstücke, die ihre faszinierenden Farben und ihren einzigartigen Charme unterstreichen. Ringe, Halsketten, Ohrringe und Armbänder mit Spektrolith verleihen jedem Outfit einen Hauch von Eleganz und Geheimnis.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Spektrolith?
Spektrolith ist eine Labradorit-Variante, die für ihr breites Spektrum schillernder Farben bekannt ist, darunter Violett, Blau, Grün, Gelb, Orange und Rot.
Wie unterscheidet sich Spektrolith von normalem Labradorit?
Während Labradorit typischerweise violette, blaue und grüne Schillerungen aufweist, weist Spektrolith ein breiteres Farbspektrum auf und ist daher seltener.
Wo kommt Spektrolith vor?
Spektrolith wird hauptsächlich im finnischen Ylämaa nahe der russischen Grenze abgebaut.
Was sind die physikalischen Eigenschaften von Spektrolith?
Es hat eine Härte von 6 bis 6,5 auf der Mohs-Skala und ein spezifisches Gewicht von 2,69 bis 2,72 und gehört zur Gruppe der Plagioklas-Feldspäte.
Hat Spektrolith spirituelle oder heilende Vorteile?
Es wird angenommen, dass es Kraft, Intuition und Schutz fördert, doch diese Behauptungen sind wissenschaftlich nicht belegt und sollten keine medizinische Versorgung ersetzen.