X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Seltene Spinell-Edelsteine

Natürlicher seltener Spinell
Natürlicher seltener Spinell

Einführung in Spinell

Spinelle zählen zu den seltensten Edelsteinen der Welt und wurden aufgrund ihrer herausragenden Qualität im Laufe der Geschichte manchmal mit Rubinen oder Saphiren verwechselt. Interessanterweise ist der große Rubin des Schwarzen Prinzen auf der Imperial State Crown des Vereinigten Königreichs tatsächlich ein Spinell. Natürliche Spinelle sind recht selten und daher in Juweliergeschäften kaum zu finden. Interessanterweise trägt diese Seltenheit dazu bei, dass ihre Preise relativ erschwinglich bleiben. Entdecken Sie umfassende Informationen zu Spinell-Edelsteinen Entdecken Sie unsere Sammlung seltener Spinell-Edelsteine zum Verkauf.

Historische Bedeutung

Spinelle werden seit jeher oft mit bekannteren Edelsteinen wie Rubinen verwechselt. Diese Verwechslung unterstreicht, wie beeindruckend natürliche Spinelle in Bezug auf Farbe und Brillanz sein können. Entdecken Sie die detaillierte Geschichte der Spinell-Edelsteine .

Natürlicher rötlicher Spinell
Natürlicher rötlicher Spinell

Natürlicher vs. synthetischer Spinell

Wenn man von Spinell hört, denkt man oft an die preiswerten synthetischen Varianten, die in Geburtssteinschmuck oder Abschlussringen verwendet werden. Dieser im Labor durch Flammenschmelzen hergestellte Spinell hat eine andere chemische Zusammensetzung als natürlicher Spinell, was zu Abweichungen im Brechungsindex und der Dichte führt. Im Gegensatz dazu kann es schwierig sein, synthetische Rubine von echten zu unterscheiden.

Seltener natürlicher Tansania-Spinell
Seltener natürlicher Tansania-Spinell

Physikalische Eigenschaften von Spinell

Natürlicher Spinell ist ein erstklassiger Edelstein und weist Eigenschaften auf, die ihn in vielerlei Hinsicht Rubin und Saphir ebenbürtig machen. Spinell-Edelsteine bestehen aus Magnesiumaluminat, das üblicherweise durch Chrom und Eisen gefärbt ist. Manchmal sorgen Spuren von Kobalt für den Farbton. Er ist extrem hart – mit einem Härtegrad von 8 auf der Mohs-Skala, knapp hinter Rubin und Saphir (9) – und kristallisiert in einer kubischen Form, ähnlich wie Diamant. Spinell bildet oktaedrische Kristalle und weist eine sehr schlechte Spaltbarkeit auf (im Gegensatz zur perfekten Spaltbarkeit von Diamanten), was seine Haltbarkeit erhöht. Dank seiner hervorragenden Dispersion kann Spinell ein leuchtendes Feuer zeigen. Seine Farbintensität verdankt er unter anderem seiner einfachen Brechung, einer seltenen Eigenschaft, die Edelsteine wie Granat und Diamant gemeinsam haben.

Behandlungen und Seltenheit

Die meisten Rubine und Saphire auf dem Markt werden wärmebehandelt, um Farbe und Klarheit zu verbessern. Aber Spinell? Dieser Edelstein wird gänzlich ohne Behandlungen hergestellt. Das macht ihn zu einem herausragenden Edelstein in der modernen Edelsteinwelt.

Bewertung der Spinellqualität

Spinell wird, ähnlich wie andere farbige Edelsteine, nach Farbe und Reinheit beurteilt. Die besten Spinell-Edelsteine zeichnen sich durch tief gesättigte, reine Farben ohne starke bräunliche oder graue Schattierungen aus. Rote und rosa Spinelle führen die Wertliste an, dicht gefolgt von Violett und Blau. Spinelle über zwei Karat sind selten, und edle Exemplare über drei Karat sind äußerst selten.

Seltener natürlicher Burma-Spinell
Seltener natürlicher Burma-Spinell

Quellen von Spinell

Myanmar (Burma) und Sri Lanka sind seit langem wichtige Lieferanten von hochwertigem Spinell, wobei burmesische Steine oft als die besten gelten. Das Angebot reicht jedoch nicht für den Bedarf des Schmuckeinzelhandels, sodass viele Geschäfte ihn nicht führen. Diese Knappheit macht natürlichen Spinell schwer erhältlich, sorgt aber auch dafür, dass die Preise – insbesondere im Vergleich zu unbehandelten Rubinen und Saphiren – angemessen bleiben.

In den letzten Jahren sind hochwertige afrikanische Spinelle auf den Markt gekommen, darunter auch größere Stücke. Sie finden mittlerweile rote, rosa, violette, blaue und sogar einzigartige orange und violette Spinelle aus Tansania. Das Angebot an burmesischen Spinellen ist weiterhin begrenzt, aber konstant, und die Qualität bleibt erstklassig.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Spinell?

Spinell ist ein seltener Edelstein aus Magnesiumaluminat, der oft durch Elemente wie Chrom und Eisen gefärbt ist und für seine Härte und leuchtenden Farben bekannt ist.

Wie ist Spinell im Vergleich zu Rubin und Saphir?

Spinell weist eine ähnliche Härte und Brillanz wie Rubin und Saphir auf, ist in natürlicher Form jedoch seltener und im Gegensatz zu den meisten Rubinen und Saphiren normalerweise unbehandelt.

Wird Spinell jemals behandelt?

Nein, natürlicher Spinell wird nie behandelt, was ihn in der Edelsteinindustrie auszeichnet.

Woher stammt Spinell?

Zu den traditionellen Quellen zählen Myanmar (Burma) und Sri Lanka, neuere hochwertige Funde kommen aus Tansania in Afrika.

Warum ist Spinell relativ erschwinglich?

Trotz seiner Seltenheit sind die Preise für Spinelle im Vergleich zu ähnlichen Edelsteinen wie ungebrannten Rubinen aufgrund der begrenzten Werbung und des begrenzten Angebots im Schmuckeinzelhandel angemessen.

Enlarged Gemstone Image