Lesedi la Rona, Licht von Botswana: Eine zeitlose Edelsteinreise

Die Entdeckung eines gemmologischen Giganten
In der Welt der Gemmologie markiert die Entdeckung des Lesedi la Rona-Diamanten einen wahrhaft bemerkenswerten Moment. Dieser Diamant in Edelsteinqualität mit beeindruckenden 1.109 Karat ist einer der größten, die jemals gefunden wurden und zeigt die reichhaltigen natürlichen Ressourcen Botswanas .
Ein Symbol natürlicher Pracht
Lesedi la Rona, was in der Tswana-Sprache „Unser Licht“ bedeutet, wurde aus den Tiefen der Karowe-Mine gewonnen. An diesem von der Lucara Diamond Corporation betriebenen Standort entstand ein Diamant, der dem berühmten Cullinan-Diamanten, der heute zu den britischen Kronjuwelen gehört, in nichts nachsteht.
Es ist faszinierend, darüber nachzudenken, wie ein einzelner Stein den Stolz einer ganzen Nation auf ihre geologischen Schätze verkörpern kann.
Das Potenzial unvergleichlicher Schönheit
Im Vergleich zum Cullinan – man denke nur an den Großen Stern von Afrika, der das Zepter von Königin Elisabeth II. ziert – weckt der Lesedi la Rona unendliche Bewunderung. Obwohl etwas kleiner, versprachen seine herausragende Klarheit und Qualität die Möglichkeit, etwas wirklich Außergewöhnliches zu schaffen.
Technologische Fortschritte beim Edelsteinschleifen
Moderne Werkzeuge wie die Röntgentransmissionstechnologie (XRT) eröffnen neue Möglichkeiten, aus Rohsteinen wie dem Lesedi la Rona Edelsteine zu formen. Diese Kombination aus Technik und Können macht den Schleifprozess zu einer präzisen Wissenschaft.
Die Kunst und Wissenschaft des Diamantschleifens
Einen Rohdiamanten in ein funkelndes Juwel zu verwandeln, ist keine Kleinigkeit – sie birgt viele Risiken und erfordert höchstes Fachwissen. Nehmen wir den Koh-I-Noor-Diamanten als Beispiel; seine Geschichte erinnert uns daran, wie wichtig Genauigkeit in diesem Bereich ist. Die Experten, die den Lesedi la Rona bearbeiteten, hatten eine Aufgabe mit historischem Gewicht und hohem Einsatz.
Die historische Auktion
Am 29. Juni 2016 bot Sotheby's in London die Lesedi la Rona zum Verkauf an. Die Erwartungen waren hoch, die Schätzungen lagen bei über 100 Millionen Dollar, doch das Höchstgebot lag bei 61 Millionen Dollar und damit unter dem geheimen Mindestpreis.
Dennoch sorgte dieser Diamant dank seiner enormen Größe, seiner erstklassigen Qualität und der Geheimnisse, die in seiner Kristallform verborgen sind, weltweit für Aufsehen. Er ist mehr als nur ein Stein – er ist ein Beweis für die anhaltende Faszination von Diamanten.
Nachfolgender Verkauf und Besitz
Nachdem die Auktion den Deal nicht besiegelte, war die Geschichte damit noch nicht zu Ende. Im September 2017 schnappte sich der britische Juwelier Graff Diamonds den Diamanten bei einem Privatverkauf für 53 Millionen Dollar.
Können Sie sich vorstellen, über einen Edelstein zu verhandeln, der so viel wert ist? Das ist der Stoff für Abenteuer mit hohem Einsatz.
Der Schneidevorgang und das Ergebnis
Graffs Team verbrachte über 18 Monate damit, den Rohdiamanten zu analysieren und zu schleifen. Bis April 2019 hatten sie ihn in 67 geschliffene Diamanten verwandelt, deren Star der Graff Lesedi La Rona war – ein 302,37 Karat schwerer, quadratischer Smaragdschliff-Stein mit der Farbe D und makelloser Reinheit, der vom GIA als der größte seiner Art zertifiziert wurde.
Diese sorgfältige Arbeit zeigt, wie sich menschlicher Einfallsreichtum mit den Gaben der Natur verbindet, um etwas Spektakuläres zu schaffen.
Hauptfunktionen und Highlights
- Einer der größten Diamanten in Edelsteinqualität, die jemals entdeckt wurden , mit 1.109 Karat Rohgewicht.
- Stellt das reiche Naturerbe Botswanas dar und trägt den Namen „Lesedi la Rona“, was auf Tswana „Unser Licht“ bedeutet.
- Das Ergebnis ist ein Edelstein von historischer Bedeutung: ein 302,37 Karat schwerer, quadratischer Smaragdschliff von außergewöhnlicher Qualität.
- Zieht Parallelen zu legendären Diamanten wie dem Cullinan und Koh-I-Noor.
- Es wurde in einer viel beachteten Auktion bei Sotheby's angeboten und später privat für 53 Millionen Dollar verkauft.
- Der komplexe Schleifprozess brachte 67 Diamanten hervor und demonstrierte den Einsatz fortschrittlicher Techniken.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Lesedi la Rona-Diamant?
Es handelt sich um einen massiven Diamanten in Edelsteinqualität, der in Botswana entdeckt wurde. Ursprünglich wog er 1.109 Karat und wurde nun in mehrere polierte Steine geschliffen, darunter ein Mittelstück mit 302,37 Karat.
Wo wurde Lesedi la Rona entdeckt?
Es wurde im November 2015 in der Karowe-Mine in Botswana gefunden, die von der Lucara Diamond Corporation betrieben wird.
Wurde Lesedi la Rona bei der Auktion 2016 verkauft?
Nein, das Höchstgebot lag bei 61 Millionen Dollar und damit unter dem Mindestpreis. Später wurde das Stück 2017 für 53 Millionen Dollar privat an Graff Diamonds verkauft.
Wie ist er im Vergleich zum Cullinan-Diamanten?
Nach dem 3.106 Karat schweren Cullinan ist er der zweitgrößte Diamant in Edelsteinqualität und verfügt über eine außergewöhnliche Klarheit, die hochwertige Schliffe ermöglicht.
Was geschah, nachdem Graff es gekauft hatte?
Graff schliff den Rohdiamanten 18 Monate lang in 67 Steine und enthüllte 2019 den 302,37 Karat schweren Graff Lesedi La Rona, den größten quadratischen Smaragdschliff-Diamanten der Welt.