Ihre Angaben
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie ein Passwort ein
Von Gavin Clarke
Rezensiert von Andreas Zabczyk
Farbige Steine - Pavillon, Gürtel und Krone eines EdelsteinsVorbei sind die Zeiten des standardmäßigen traditionellen Edelsteinschleifens. Heutige Edelsteine sind in allen erdenklichen Formen, Größen und Schliffen zu finden. Viele Edelsteinarten haben sogar spezielle Schliffe, die speziell darauf ausgelegt sind, ihre begehrtesten Eigenschaften wie Farbe, Feuer, Brillanz und andere optische Effekte zu maximieren. Die Beurteilung des Schliffs eines Steins erfordert das Verständnis der Anatomie eines Edelsteins. Nachfolgend finden Sie eine Einführung in einige wichtige Begriffe, die zur Beschreibung der Anatomie und des Schliffs eines Edelsteins verwendet werden. ![]() Ein Zitronenquarz-Edelstein im Diamantschliff, der vom Gürtel gehalten wird Der EdelsteinpavillonDer Pavillon ist der untere Teil eines Edelsteins, der direkt unterhalb des „Gürtels“ (unten definiert) beginnt. Pavillons können in vielen verschiedenen Stilen geschnitten und facettiert werden. Im Gegensatz zu Diamanten werden die meisten farbigen Steine in gemischten Stilen geschliffen, wie z. B. ein Pavillon im Stufenschliff in Kombination mit einer Krone im Scherenschliff oder ein beschichteter Pavillon mit einer konkav geschliffenen Kuppel. Der heute beliebteste Mischschliff-Stil für Farbsteine kombiniert typischerweise eine Krone im Brillantschliff mit einem Pavillon im Stufenschliff. Dieser Schliffstil bringt die Farbe des Steins zur Geltung und maximiert auch seine Brillanz und sein Feuer. Der Pavillon eines Steins wird normalerweise mit einer Kalette-Facette geschliffen. Die Culet-Facette befindet sich an der untersten Spitze des Pavillons eines Edelsteins. Allerdings werden nicht alle Edelsteine mit einer Kalette geschliffen. Viele farbige Steine sind so geschnitten, dass sie eher eine Kante als eine einzelne Spitze bilden – oft als „Kiellinie“ bezeichnet. Wenn es um die Bewertung und Einstufung geht, werden eine Kiellinie und eine Kalette als ein und dasselbe angesehen. Eine Kalette soll dazu beitragen, die Möglichkeit einer Spaltung zu verringern, insbesondere bei Edelsteintypen, die eine perfekte Spaltung aufweisen. Ohne Kalettfacette geschliffene Edelsteine können ziemlich zerbrechlich sein, selbst wenn sie einen mäßigen Härtegrad besitzen. Andere farbige Steine, denen eine deutliche Spaltung fehlt, können immer noch mit einer Kalette geschnitten werden, nur um die Spitze zu schützen, insbesondere wenn sie eine spröde Zähigkeit aufweisen. Die Kalette auf dem Pavillon eines Edelsteins wird oft mit Begriffen wie „keine“, „klein“, „mittel“ oder „groß“ beschrieben. Nachfolgend finden Sie eine Bildergalerie, die eine kleine Auswahl der vielen verschiedenen Pavillonstile zeigt, die heute zu sehen sind:
Der EdelsteingürtelDie Rundiste ist die breiteste Stelle am Umfang eines Edelsteins. Es ist der Umfang des Steins, der den Pavillon des Edelsteins von seiner Krone trennt. Es ist auch normalerweise der Punkt, an dem ein Stein gehalten wird, wenn er untersucht wird. Gürtel können als "dünn" oder "dick" beschrieben oder genauer als Prozentsatz des Steindurchmessers angegeben werden. Der ideale Gürtel wird so beschrieben, dass er nicht zu dünn und nicht zu dick ist und um den gesamten Umfang des Edelsteins herum eine gleichbleibende Breite beibehält. Ein übermäßig dicker Gürtel kann einen Stein mit der Vorderseite nach oben viel kleiner erscheinen lassen als einen anderen Stein mit demselben Gewicht. Ein Stein mit einer zu dünnen Rundiste kann anfälliger für Abplatzungen sein als einer mit einer normal oder mittelproportionierten Rundiste. Nachfolgend finden Sie eine Bildergalerie, die die Bereiche und Proportionen von Gürteln von dünn bis übermäßig dick zeigt: ![]() Die EdelsteinkroneDie Krone ist der obere Teil eines Edelsteins, der direkt über dem Gürtel beginnt. Der Begriff "Tisch" wird verwendet, um die flache Oberseite der Krone zu beschreiben. Die Krone eines Edelsteins ist normalerweise erhaben, obwohl einige Kronen sehr hoch, flach oder sogar konkav geschliffen sein können. Bei runden und ovalen Steinen besteht die Krone eines Edelsteins aus „Sternfacetten“, „Lünettenfacetten“ und „Obergürtel“-Facetten. Sternfacetten sind die Facetten, die die Haupttischfacette umgeben, sie haben typischerweise eine dreieckige Form. Facetten des oberen Gürtels, auch als „obere Hälften“ bekannt, sind Facetten direkt über dem Gürtel des Steins und normalerweise ebenfalls dreieckig. Die Lünettenfacetten, die als „Kronenhaupt“ bekannt sind, sind die vollen vierseitigen Facetten zwischen dem oberen Gürtel und den Sternfacetten. Es gibt heute einige einzigartige Schnittstile, die besonders interessant sind, wie zum Beispiel der „Portugiesisch-Schnitt“. Portugiesisch geschliffene Edelsteine sind mit einer zusätzlichen Reihe von Lünettenfacetten facettiert, was zu mehr Glanz und Farbe führt; Dieser Schnittstil ist normalerweise nur bei großen runden oder ovalen Steinen zu sehen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Kronenschnittstilen, die heute zu sehen sind:
Diese Seite in anderen Sprachen
Über uns
Gesamtbewertung -> 8 Ich liebe den einfachen Zugang. Man findet leicht, was man sucht, und die Preise sind fair. Geschrieben von NickBehnke in October, 2024 Quelle: Bizrate Gesamtbewertung -> 10 Ich bin kein Juwelier, ich kaufe für meinen Eigenbedarf. Mein Vater war Schmuckhersteller und ich liebe Edelsteine. Geschrieben von Andie in September, 2024 Quelle: Bizrate Gesamtbewertung -> 10 Ich liebe Gem Select! Wenn Sie bestellen, bekommen Sie, was Sie sehen. Sobald Sie bezahlen, wird der jeweilige Edelstein aus dem Fotoalbum entfernt. So ist der ausgewählte Edelstein ein Unikat. Geschrieben von Desertchick in March, 2025 Quelle: Bizrate Gesamtbewertung -> 10 hervorragende Angebote - exzellenter Service - faire Preise Geschrieben von JD in April, 2025 Quelle: Bizrate Gesamtbewertung -> 10 Ich suchte nach einer Website mit allen erdenklichen Edelsteinen für Luxusklingen und ging davon aus, dass ich außerhalb der USA suchen müsste. Mit GemSelect konnte ich jedoch problemlos alles finden, was ich wollte, ohne das Haus verlassen zu müssen! Die Auswahl ist so groß, dass ich nicht woanders suchen muss, und die Preise sind die gleichen. Geschrieben von Razormane in April, 2025 Quelle: Bizrate Gesamtbewertung -> 10 Ich habe viele Steine bei GemsSelect gekauft und war mit allen sehr zufrieden! Ich werde weiterhin bei dieser Site einkaufen und sie weiterempfehlen! Geschrieben von DG in July, 2024 Quelle: Bizrate Related Articles Kostbarer Beryll Info Informationen zu kostbarem Beryll - Es gibt mehr zu kostbarem Bery... Karatgewicht Edelstein-Karatgewicht - Edelstein-Informationen - GemSelect Edelsteinhärte und Haltbarkeit Edelsteinhärte und Haltbarkeit Edelsteinform vs. Schliff Edelsteinform und -schliff – Was ist der Unterschied? Karat und Karat Karat und Karat Kaschmir-Saphir Kaschmir-Saphire – Die blauen Samtprinzen des Himalaya Felsen als Edelsteine Felsen als Edelsteine Kalette aus geschliffenen Edelsteinen Kalette aus geschliffenen Edelsteinen Rosa Turmalin Edelsteine Rosa Turmalin-Edelsteine – Pink, Zartrosa, groß oder klein. Ratschläge für Edelsteinkäufer Lose Edelsteine kaufen: Einkaufsführer für den Online-Einkauf von ... Metalle zur Schmuckherstellung Alternative Metalle zur Schmuckherstellung Geschichte der Cocktailringe Die Geschichte der Cocktailringe |
STAY IN TOUCH | NEWSLETTER |
*Sie melden sich an, um Werbe-E-Mails von GemSelect zu erhalten. |
Wechseln Sie zu Mobile Version
Urheberrechte © © 2005-2025 GemSelect.com alle Rechte vorbehalten.
Die Vervielfältigung (Text oder Grafik) ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von GemSelect.com (SETT Company Ltd.) ist strengstens untersagt.
16220
Bitte warten Sie während die Seite läd!
|