X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Um Informationen zum Mondstein-Edelstein

Oranger Mondstein Cabochon
Oranger Mondstein

Einführung in Mondstein

Von allen phänomenalen Edelsteinen – jenen, die einzigartige optische Phänomene aufweisen – ist der Mondstein die häufigste und erschwinglichste Option. Seine Popularität schwankte im Laufe der Zeit, ähnlich wie die Mondphasen selbst. Er war ein großer Erfolg bei Juwelieren im viktorianischen und Jugendstil und erlebte in den 1960er Jahren einen weiteren Aufschwung. In vielen Kulturen hat der Mondstein einen besonderen Stellenwert, verbunden mit viel romantische Folklore und Legenden Ist es nicht interessant, wie ein einfacher Stein so viel Geschichte in sich tragen kann?

Oranger Mondstein Cabochon
Oranger Mondstein

Was ist Mondstein?

Mondstein ist das bekannteste Mitglied der Feldspatgruppe. Technisch gesehen gehört Mondstein zum Orthoklas-Zweig der Feldspatfamilie, während Regenbogen-Mondstein-Edelstein fällt unter den Zweig des Labradorits.

Optische Phänomene

Das schwebende Licht des Mondsteins, das von innen zu kommen scheint, wird Adulareszenz genannt. Dieser Effekt entsteht durch strukturelle Anomalien im Inneren des Steins, die einfallendes Licht brechen oder streuen. Die Größe oder Dicke dieser Anomalien beeinflusst die Farbe des schwebenden Lichts. Regenbogenmondstein hingegen zeigt Labradoreszenz – ein Farbenspiel auf der Oberfläche, das durch Lichtbeugung in den Gesteinsschichten entsteht. Diese Effekte sind typischerweise nur sichtbar, wenn der Stein genau im Verhältnis zur Lichtquelle und zum Betrachter positioniert ist. Darüber hinaus weisen bestimmte Varietäten Asterismus auf, wie in Sternmondstein-Edelsteine oder Chatoyancy in Katzenaugen-Mondstein-Varietäten .

Sternmondstein aus Indien
Sternmondstein
Natürlicher Regenbogenmondstein
Regenbogen-Mondstein

Schneiden und Formen

In ihrer Rohform sehen Mondsteine recht gewöhnlich aus und lassen ihren inneren Schimmer kaum erahnen. Dieses geheimnisvolle Leuchten kommt erst zum Vorschein, wenn ein erfahrener Schleifer seine Magie wirken lässt. Traditionelle Mondsteine werden als Cabochons geschliffen, wobei die Höhe des Steins entscheidend für die Verstärkung des Effekts ist. Der Schleifer muss die Kristallachsen an der Oberseite des Steins präzise ausrichten, um den gewünschten Schimmer optimal hervortreten zu lassen.

Quellen und Sorten

Mondsteinvorkommen gibt es in Sri Lanka, Myanmar, Madagaskar, Brasilien, Australien und Indien. Farbvarianten kommen hauptsächlich aus Indien, während andere Fundorte überwiegend weißen Mondstein produzieren. In Indien wird Regenbogenmondstein aus dem Südwesten gewonnen, blaue Varianten aus Bihar in der Zentralregion.

Kulturelle Bedeutung

1970, nur ein Jahr nachdem amerikanische Astronauten von Florida aus gestartet und auf dem Mond gelandet waren, ernannte Florida den Mondstein zum offiziellen Staatsedelstein. Kurioserweise wird Mondstein in Florida überhaupt nicht abgebaut, und auf dem Mond selbst wurde keiner gefunden. Man könnte meinen, Chanthaburi in Thailand – unser Heimatstandort – wäre passender, da der Name auf Thailändisch „Mondstadt“ bedeutet. Doch die Gründer dort nutzten die Chance nicht, obwohl Chanthaburi ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel mit farbigen Edelsteinen ist. Vielleicht liegt es daran, dass die lokale Wirtschaft stattdessen von Saphiren und Rubinen lebt.

Häufig gestellte Fragen

Was macht Mondstein zu einem phänomenalen Edelstein?

Mondstein gilt als phänomenal, da er einzigartige optische Effekte wie Adulareszenz aufweist, bei der das Licht aus dem Inneren des Steins zu schweben scheint.

Wo kommt Mondstein üblicherweise vor?

Mondstein stammt aus Ländern wie Sri Lanka, Myanmar, Madagaskar, Brasilien, Australien und Indien, wobei Farbvarianten hauptsächlich aus Indien stammen.

Wie wird Mondstein geschliffen, um seine besten Eigenschaften hervorzuheben?

Mondstein wird normalerweise als Cabochon geschliffen, mit präziser Höhe und Kristallausrichtung, um seinen schimmernden Effekt zu maximieren.

Was ist der Unterschied zwischen Mondstein und Regenbogenmondstein?

Mondstein gehört zum Zweig der Orthoklas-Feldspat und zeigt Adulareszenz, während Regenbogenmondstein aus dem Zweig des Labradorits stammt und Labradoreszenz zeigt.

Warum hat Florida den Mondstein als Staatsedelstein gewählt?

Florida führte 1970 Mondstein ein, um an die Mondlandung zu erinnern, obwohl er weder dort abgebaut noch auf dem Mond gefunden wurde.

Enlarged Gemstone Image