X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Thomas Dahlberg

Informationen zum Mondstein-Edelstein

Mondstein Edelsteine
Natürliche Mondstein-Edelsteine

Einführung

Lassen wir die technischen Details einmal beiseite und stellen wir uns vor, wie die alten Ägypter, Griechen oder Römer einen Mondstein betrachtet hätten. Dieses innere Leuchten, das Aufblitzen der Farben im Licht, die seidige Oberfläche, die sich fast wie fließend anfühlt – kein Wunder, dass man glaubte, dieser Edelstein stamme direkt aus den Strahlen des Mondes.

Begriffe wie Schiller-Effekt, Adulareszenz, Lichtinterferenz und lamellare Kristallbildung erklären das Leuchten wissenschaftlich. Aber ist es nicht viel spannender, sich die Strahlen als eingefangene Mondstrahlen voller positiver Energien vorzustellen? Und ehrlich gesagt: Es ist viel einfacher zu verstehen! Lesen Sie mehr über Mondstein-Edelsteine .

Mondsteinfarben

Mondsteinfarben
Mondsteinfarben

Anders als bei vielen anderen Edelsteinen beruht der Wert eines Mondsteins nicht allein auf seiner Farbe.

Was Mondsteine wirklich auszeichnet, ist ihr leuchtender Glanz, der auf der Oberfläche zu schweben scheint. Ein klarer, farbloser Körper bringt diesen Effekt perfekt zur Geltung. Diese Edelsteine erscheinen in Weiß-, Grau-, Rosa-, Gelb-, Orange-, Braun- und Rottönen, jeder mit seinem eigenen Reiz, aber es ist der fast flüssige Glanz oder Schimmer auf der Oberfläche, der den Wert ausmacht.

Die darunterliegende Farbe stammt von mineralischen Verunreinigungen, die sich während der Kristallbildung mit Silizium und Aluminium vermischten. Verschiedene Chemikalien und Mineralien verschmolzen unter der intensiven Hitze des ausbrechenden Magmas und bildeten zeitweise geschmolzenes Gestein.

Sobald die vulkanische Aktivität nachließ, härteten die Gesteine aus und die Mineralien schieden sich in dünnen Schichten ab. In Edelsteinform wird das auf diese Schichten treffende Licht abgelenkt und reflektiert, wodurch schimmernde Farben entstehen. Dünnere Schichten sind seltener und erzeugen mehr Blautöne. Dieses Blau kommt am häufigsten beim Regenbogenmondstein vor, der zwar technisch gesehen ein Labradorit ist, aber oft mit Mondsteinen gruppiert wird.

Mondsteinarten

Mondsteine gehören zur Gruppe der Feldspat-Mineralien, dem am häufigsten vorkommenden Mineral der Erde. Sie bestehen aus Siliziumdioxid und Aluminium und machen mehr als die Hälfte der Erdkruste aus. Geologen mögen sich zwar eingehend mit der Zusammensetzung befassen, doch was am wichtigsten ist, ist die Schönheit des leuchtenden Glanzes.

Technisch gesehen handelt es sich bei Mondsteinen um Orthoklas-Feldspate – das ist eine ganze Menge für ein Juweliergeschäft – und „Mondstein“ ist einfach der Handelsname für Steine, die das sogenannte Adulareszenz-Schimmern aufweisen.

Regenbogenmondstein ist eine Labradorit-Variante mit ähnlich schillernder Qualität und wird daher oft als gleichbedeutend behandelt. Labradorit, Sonnenstein und Amazonit haben ähnliche chemische Zusammensetzungen und sind ebenfalls Feldspate. Weitere Einzelheiten zu den Eigenschaften des Regenbogenmondsteins .

Regenbogen-Mondsteinfarben
Regenbogen-Mondsteinfarben

Eine seltene, aber begehrte Art ist der Katzenaugen- oder Sternmondstein. Einschlüsse reflektieren ein dünnes Lichtband wie ein Katzenauge oder, seltener, einen Stern mit vier, sechs oder mehr Strahlen. Dieser Effekt, gepaart mit dem mondähnlichen Leuchten, macht den Edelstein zu einem faszinierenden Edelstein. Entdecken Sie die Besonderheiten des Katzenaugen-Mondsteins . Entdecken Sie die Eigenschaften von Star Moonstone .

Sternmondsteinfarben
Sternmondsteinfarben

Reinheit und Schliff des Mondsteins

Edelsteinreinheit

Edelsteine lassen sich im Allgemeinen in drei Reinheitskategorien einteilen, mit Abweichungen: Undurchsichtige blockieren das gesamte Licht, durchscheinende lassen etwas Licht durch, aber nicht klar, und transparente lassen das Licht ungehindert passieren, sodass Sie durch sie hindurchsehen oder lesen können.

Mondsteine reichen von durchscheinend bis transparent, und eine höhere Transparenz steigert den Wert. Einschlüsse können die Adulareszenz stören, daher sind weniger Einschlüsse besser. Ein typischer Einschluss ähnelt einem Tausendfüßler.

Mondsteine werden fast immer zu ovalen oder runden Cabochons geformt, um den Schimmer hervorzuheben. Der Effekt ist oft in eine Richtung stärker, daher müssen Schleifer den Stein genau untersuchen, um die beste Ausrichtung für das Schleifen und Polieren zu bestimmen.

Was ist die spirituelle Bedeutung von Mondstein?

Haftungsausschluss: Die Informationen zu den spirituellen und heilenden Aspekten des Mondsteins basieren auf traditionellen Glaubensvorstellungen und Folklore. Sie dienen zu Informationszwecken und ersetzen nicht die Beratung durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal.

Angesichts seines überirdischen Aussehens ist es verständlich, warum Mondsteine mit Mythen und spirituellen Assoziationen verbunden sind. In alten Kulturen von Ost bis West glaubten die Menschen, diese Edelsteine seien vom Himmel gefallen, und ihr magischer Schimmer deutet auf etwas Außergewöhnliches hin.

Der Mondstein ist eng mit dem Mond verbunden und wird oft als Verkörperung weiblicher Energien wie Intuition, Kreativität, Fürsorge und reiner Liebe angesehen.

Verschiedene Mineralien in jedem Stein beeinflussen seine spirituellen Eigenschaften, und Varianten wie Stern-, Katzenauge- oder Regenbogenmondstein (eigentlich Labradorit) fügen diesem noch weitere Schichten hinzu.

Die spirituelle Ausstrahlung eines Mondsteins lässt sich am besten anhand seiner Farbe beurteilen. Weiße Mondsteine repräsentieren den Mond in voller Kraft und fördern so Einsicht und Weitsicht.

Oranger Mondstein fördert das Gleichgewicht, baut Stress ab und bringt Glück. Gelb fördert lebhafte Träume und erholsamen Schlaf. Blau kann emotionale Wunden heilen und Türen zu neuen Beziehungen öffnen.

Wie Sie vielleicht bemerken, haben sie beruhigende Eigenschaften, die bei emotionalen Herausforderungen helfen.

Regenbogenmondstein ist bekannt dafür, Veränderungen zu fördern und unterstützt Lebensübergänge, ob geplant oder unerwartet. Er eignet sich hervorragend für den Arbeitsplatz und fördert Kommunikation, Zusammenarbeit und Engagement. Insgesamt bringt er positive Impulse in den Alltag.

Katzenaugen- und Sternmondsteine stehen ganz oben auf der Liste. Sie sollen die typischen Eigenschaften von Mondsteinen verstärken – etwa die Konzentration schärfen und das Wichtigste im Leben priorisieren.

Mondstein und die Chakren

Chakra-Meditation

Der Körper hat sieben Energiepunkte, die Chakren genannt werden – aus dem Sanskrit für „Rad“ oder „Kreis“. Jeder beeinflusst bestimmte körperliche, emotionale oder mentale Zustände und ist einer Farbe zugeordnet. Sie verlaufen von der Basis der Wirbelsäule bis zum Scheitel: Wurzel (rot), Sakral (orange), Solarplexus (gelb), Herz (grün), Hals (blau), Drittes Auge (indigo) und Krone (lila).

Manchmal geraten Chakren aus dem Gleichgewicht oder sind blockiert und müssen neu ausgerichtet werden. Edelsteine, oft in passenden Farben, können helfen, obwohl viele Mineralien enthalten, die mehrere Punkte beeinflussen.

Mondsteine haben unterschiedliche Farben und Zusammensetzungen und stehen mit mehreren Chakren in Verbindung, werden aber traditionell mit dem dritten Auge, der Krone und sogar dem Seelenstern für Hellsehen und Intuition in Verbindung gebracht.

Anzeichen für ein blockiertes Drittes Auge sind Konzentrationsschwäche, Jähzorn oder Zukunftssorgen. Ein Ungleichgewicht der Krone kann sich in einem Motivationsverlust für einst angenehme Aktivitäten äußern.

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, könnte ein Mondstein Abhilfe schaffen. Entdecken Sie die Überlieferungen und Traditionen des Mondsteins .

Gesundheitliche Vorteile von Mondstein

Haftungsausschluss: Die Details zu den spirituellen und heilenden Aspekten des Mondsteins basieren auf traditionellen Glaubensvorstellungen und Folklore. Sie dienen zu Informationszwecken und ersetzen nicht die Beratung durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal.

Wir erhalten manchmal Fragen zur Verwendung von Edelsteinen für spirituelle oder gesundheitliche Zwecke und obwohl wir keine Experten sind, haben wir im Laufe der Zeit einige Erkenntnisse gesammelt.

Eine einfache Methode besteht darin, es in Form von Schmuck in der Nähe des entsprechenden Chakras zu tragen.

Oder tragen Sie einen in Ihrer Tasche, um sich schnell wohlzufühlen. Halten Sie ihn zur Meditation in der Hand oder entspannen Sie sich, indem Sie ihn auf ein Chakra legen.

Mondstein ist mit der weiblichen Energie verbunden und für seine Auswirkungen auf die Gesundheit von Frauen bekannt, beispielsweise für seinen Hormonhaushalt, die Unterstützung der Fortpflanzung, die Linderung von PMS- oder Geburtsschmerzen und die Förderung von Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Stillzeit und Wechseljahren.

Für alle gilt: Es kann der Degeneration von Haut, Haaren und Augen entgegenwirken, den Kreislauf und das Immunsystem stärken, Flüssigkeitsansammlungen reduzieren, das Blut reinigen und eine gesunde Magen-, Bauchspeicheldrüsen- und Leberfunktion fördern.

Reinigen Sie den Mondstein alle zwei Wochen, indem Sie ihn mit lauwarmem Wasser (idealerweise natürlichem Wasser wie Quell- oder Regenwasser) abspülen und eine Stunde lang in der Sonne trocknen lassen.

Für zusätzliche Aufladung lassen Sie es über Nacht bei Vollmond stehen.

Mondsteinpreis

Wie viel kostet es?

Mondstein-Preisliste

Typ

Gewichtsbereich

Preisspanne / USD

Mondstein

alle Gewichte

1,30 $ - 15/ct

Katzenaugen-Mondstein

alle Gewichte

3 - 50 $/ct

Regenbogen-Mondstein

alle Gewichte

5 - 60 $/ct

Sternmondstein

alle Gewichte

2 - 30 $/ct

Der Wert farbiger Edelsteine hängt von der Farbe, der Reinheit (bei nicht undurchsichtigen Edelsteinen), der Größe und dem Schliff ab.

Bei Mondsteinen ist der Schimmer – die Adulareszenz – entscheidend. Sobald dieser bestätigt ist, folgt die Farbe.

Sie haben unterschiedliche Farbtöne, doch das intensive Blau, das über der Oberfläche schwebt, ist am wertvollsten und wertvollsten. Als nächstes folgt Weiß, das an den Mond erinnert.

Gelb, Orange, Braun, Rot und Grau sind Geschmackssache, vorausgesetzt, der Glanz ist vorhanden und die Farbe einheitlich.

Die Klarheit ist mit der Farbe vergleichbar. Ideale Mondsteine haben eine seidige Oberfläche, ein leuchtendes Blau und sind durch ihre Transparenz besonders hervorgehoben. Fehler können den Glanz beeinträchtigen, unabhängig von der Farbe.

Bei den meisten handelt es sich um Cabochons für die Satinoberfläche, oft hoch gewölbt, um die Adulareszenz zu verstärken.

Die Größe ist entscheidend: Bei gleicher Qualität ist größer teurer. Klare Edelsteine haben typischerweise 1–5 Karat, selten bis zu 20 Karat. Prüfen Sie Mondstein-Edelsteine zum Verkauf .

Entdeckung und Geschichte des Mondsteins

Geschichte

Mondsteine schmücken die Menschen seit Jahrtausenden und werden mit antiken griechischen und römischen Göttinnen wie Diana, Selene und Artemis in Verbindung gebracht. Sein altgriechischer Name ist eine Mischung aus Aphrodite und Selene und lautet „Aphroselene“.

In Indien war es heilig und wurde nur auf gelbem Stoff dargestellt. Es entstand aus einem Konflikt zwischen Gott Vishnu und dem Dämon Bali. Auf Sanskrit hieß es Chandrakanta, „Geliebter des Mondes“.

Sri Lanka im Süden Indiens war die klassische Quelle.

Der Berg Adular in der Schweiz brachte vor Kurzem hervorragende Exemplare hervor, die „Adularia“ für Schweizer Mondsteine und „Adulareszenz“ für ihren Glanz inspirierten.

Wussten Sie schon? Interessante Fakten über Mondsteine

Es hat die Größe eines Hühnereis!
Der größte bekannte Mondstein wurde 1918 von japanischen Bergsteigern auf dem Kilimandscharo in Tansania entdeckt und hat schätzungsweise fast 450 Karat.
Der Mondstein ist neben der Perle der Geburtsstein für den Monat Juni.
Floridas Staatsedelstein
Die Raketen, die Menschen zum Mond brachten, starteten vom Kennedy Space Center in Florida. Schon bald nach den ersten Mondlandungen wurden Mondsteine zum Staatsedelstein, obwohl sie dort nicht vorkommen.
Mondsteine sind die Edelsteine für das Sternzeichen Krebs.
Fruchtbarkeitssymbol
In arabischen Ländern nähen Frauen mit Kinderwunsch Mondsteine in das Futter ihrer Kleider, um die Fruchtbarkeit zu steigern.
Mondsteinamulette wurden an Obstbäume gehängt oder in der Erde vergraben, um die Ernte zu steigern.
Pass auf, Woge!
Ein beliebtes Wort, das Edelsteinhändler verwenden, um den fast flüssigkeitsartigen Glanz der besten Mondsteine zu beschreiben, ist „wogend“.
Mondsteine sollten Männern helfen, sich bei Vollmond in Werwölfe zu verwandeln.

Wo kommt Mondstein vor?

Der Globus

Mondsteine kommen noch immer aus dem alten Sri Lanka und dem nahegelegenen Indien, einem großen Lieferanten von Regenbogenmondsteinen. Weitere Quellen sind Australien, Brasilien, Myanmar, Madagaskar, Mexiko, Europa und die USA.

Atemberaubende blaue Exemplare ragen aus den Bergen im Südwesten Sri Lankas. Lokale Regeln und Bräuche schützen dort die Umwelt.

Der Abbau erfolgt mit minimalem Maschineneinsatz und von Hand mit Kokosnussbrettern als Stütze. Das Material wird mit Seilen und Eimern nach oben befördert, an astrologisch günstigen Tagen gewaschen und sortiert und anschließend zu Cabochons poliert.

Wie entsteht Mondstein?

Gesteinskreislauf

Als Feldspat kommt Mondstein weltweit in magmatischen, metamorphen und Sedimentgesteinen vor. Feldspat entsteht durch Magmakristallisation, Hitze/Druck im Untergrund oder Sedimentkompression.

Bei Mondsteinen schmilzt vulkanische Hitze/Druck die vermischten Mineralien. Langsames Abkühlen trennt sie. Orthoklas und Albit sind unerlässlich.

Sie erstarren unterschiedlich schnell; durch langsames Abkühlen entstehen dünne Schichten. Diese sorgen bei Edelsteinen für den Perlglanz.

Licht wird durch Schichten eingefangen, gestreut oder reflektiert, wodurch der Schiller- oder Adulareszenzeffekt entsteht.

Hierzu sind spezielle Mineralien und eine längere Abkühlung erforderlich, da ähnlichen Gesteinen sonst der Schimmer fehlt.

Kann Mondstein behandelt werden?

Abgesehen vom üblichen Schleifen und Polieren, um einen attraktiven Edelstein zu formen, werden Mondsteine unseres Wissens nach weder veredelt noch behandelt.

Wenn GemSelect-Steine behandelt werden, vermerken wir dies immer.

Für welchen Schmuck eignet sich Mondstein?

Mit einer Mohshärte von 6–6,5 ist es für die meisten Schmuckstücke haltbar, erfordert jedoch im Gegensatz zu Ohrringen oder Anhängern besondere Sorgfalt bei stoßempfindlichen Ringen oder Armbändern.

Mondstein glänzte im Jugendstil des 20. Jahrhunderts von René Lalique und dann im Bohème-Stil der 1960er Jahre.

Heute ist es bei Kunsthandwerkern wegen seiner einzigartigen, preisgünstigen Stücke beliebt.

So pflegen Sie Mondstein

In stoffgefütterten Boxen oder weichen Tüchern aufbewahren. Bei einer Mohshärte von 6–6,5 von härteren/weicheren Edelsteinen trennen, um Kratzer zu vermeiden.

Mit warmem Seifenwasser und einer weichen Bürste reinigen, abspülen und sanft trocknen – kein Ultraschall oder Dampf. Vor Aktivitäten wie Sport oder Hausarbeit abnehmen.

Wie erkennt man einen echten Mondstein?

Ist dieser Edelstein echt?

Kaufen Sie bei vertrauenswürdigen Verkäufern, aber wissen Sie bei der Schnäppchenjagd, worauf Sie achten müssen.

Mondsteine zeichnen sich durch ihren seidigen Oberflächenglanz aus. Untersuchen Sie zuerst echte Mondsteine – weiße oder blau getönte Mondsteine mit deutlicher Adulareszenz sind am einfachsten, farbige Mondsteine sind schwieriger.

Achten Sie auf flüssigkeitsähnlichen Glanz. Farbige Chalcedone imitieren rot/orange/grün/braune Mondsteine, haben aber keinen perlenartigen Schimmer.

Härtetests sind hier nicht hilfreich, da ähnliche Materialien ähnliche Ergebnisse erzielen.

Vorsicht vor Glasfälschungen (Opalit) – zu perfekt, möglicherweise blasig. Echte Exemplare weisen Schichten oder Einschlüsse auf.

Verdächtig niedrige Preise deuten auf Fälschungen hin.

Dies ist nicht erschöpfend, aber hilfreich.

Bei GemSelect garantieren wir Beschreibungen, legen Behandlungen offen und bieten Rückgaben für mehr Vertrauen an.

Kann Mondstein seine Farbe ändern?

Kann dieser Edelstein seine Farbe ändern?

Manche Edelsteine verändern unter Licht ihre Farbe – Alexandrit beispielsweise wird in Innenräumen grün und in der Sonne rot.

Diese seltene Eigenschaft kommt bei Alexandrit, Granat und einigen Saphiren vor. Mondsteine haben ein bemerkenswertes Leuchten, können aber ihre Farbe nicht ändern.

Was ist das Besondere an Mondstein?

Roher Mondstein aus einer Mine sieht gewöhnlich aus. Ein vom Fluss abgeschliffener Kieselstein, der über Jahrhunderte von Wasser und Sand geformt wurde, wirkt schöner.

Aber ein gut geschliffener, transparenter Mondstein mit schwebender blauer Aura über einer perlmuttartigen Oberfläche? Selbst mit wissenschaftlichem Hintergrund fühlt er sich magisch an.

Mondstein - Gemmologische Eigenschaften

Chemische Formel:

KalSi3O8, Kaliumaluminiumsilikat

Kristallstruktur:

Monoklin, prismatisch

Farbe:

Farblos, gelb, braun, orange, blasser Glanz

Härte:

6 bis 6,5 auf der Mohs-Skala

Brechungsindex:

1,518 bis 1,526

Dichte:

2,56 bis 2,59

Spaltung:

Perfekt

Transparenz:

Transparent bis durchscheinend

Doppelbrechung oder Doppelbrechung:

-0,008

Lüster:

Glasartig bis perlmuttartig

Fluoreszenz:

Schwach; bläulich, orange

Häufig gestellte Fragen

Welche Farben sind bei Mondsteinen erhältlich?

Mondsteine kommen in Weiß, Grau, Rosa, Gelb, Orange, Braun und Rot vor, wobei ihr Wert oft eher von der Intensität ihres schimmernden Glanzes als nur von der Farbe abhängt.

Was ist Adulareszenz bei Mondsteinen?

Adulareszenz ist der leuchtende, schwebende Glanz von Mondsteinen, der durch die Lichtreflexion in den inneren Schichten entsteht und ihnen ihr charakteristisches mondähnliches Aussehen verleiht.

Ist Mondstein für Alltagsschmuck geeignet?

Ja, aber mit Vorsicht – seine Mohshärte von 6–6,5 macht es gut für Anhänger oder Ohrringe geeignet, Ringe und Armbänder müssen jedoch möglicherweise vor Stößen geschützt werden.

Wie reinige ich meinen Mondstein?

Verwenden Sie warmes Seifenwasser und eine weiche Bürste, spülen Sie gut ab und trocknen Sie mit einem weichen Tuch. Vermeiden Sie Ultraschall, Dampf oder aggressive Chemikalien.

Woher kommen die besten Mondsteine?

Sri Lanka und Indien sind die besten Quellen, insbesondere für die blau gefärbten und Regenbogen-Sorten, und verfügen über umweltfreundliche Abbaupraktiken.

Enlarged Gemstone Image