X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Informationen zu Andesin-Labradorit-Edelsteinen

Andesin Edelsteine - GemSelect - Großes Bild
Kaufen Sie Andesin-Edelsteine bei GemSelect

Über Andesin-Labradorit - Geschichte und Einführung

Andesin-Labradorit tauchte 2003 erstmals auf und ist damit eine relativ neue Edelsteinart. Er ist oft in rötlich-orangefarbenen Tönen zu finden, manchmal mit einem Hauch von Grün und Gelb. Was ihn so besonders macht? Dieser subtile metallische Schimmer, auch Labradoreszenz genannt, verändert je nach Blickwinkel seine Farbe. Er ist nicht so bekannt wie manche Edelsteine, und eine Zeit lang wurde seine Herkunft heftig diskutiert.

Das Problem rührte daher, dass anfängliche Verkäufe ohne klare Informationen zu Farbbehandlungen erfolgten. Auch seine Ursprünge waren zunächst unklar. Es wurde zunächst als „Andesin“ vermarktet, benannt nach Entdeckungen in den Anden Südamerikas. Spätere Überprüfungen ergaben jedoch, dass es sich tatsächlich um ein behandelte Form von Labradorit Um die Sache klarzustellen: Der Name wurde „Andesin-Labradorit“. Man könnte ihn auch als „Andesin“, „Roter Labradorit“, „Kongo-Sonnenstein“ oder einfach „Roter Feldspat“ bezeichnen.

Identifizierung von Andesin-Labradorit

Andesin-Labradorit vereint Elemente von Labradorit und Andesin, zwei Formen von Albit und Anorthit. Obwohl sie eine ähnliche Zusammensetzung aufweisen, werden sie unterschiedlich klassifiziert. Um zu bestätigen, womit man es zu tun hat, ist die Überprüfung des Zusammensetzungsverhältnisses entscheidend. Normalerweise erkennt man ihn an seinem schwach schillernden Leuchten, das einen metallischen Schimmer ausstrahlt. Er weist oft nadelartige Rutileinschlüsse auf, jedoch nicht die funkelnden Einschlüsse, die man bei Sonnenstein sieht. Die metallischen Farbtöne sind durch den Glanz sichtbar, nicht durch eingebettetes Glitzern. Im Vergleich zu normalem Labradorit, der eher matt und rauchgrau ist, leuchtet Andesin-Labradorit heller in Rot- und Orangetönen.

Andesin-Labradorit – Herkunft und Edelsteinquellen

Der genaue Ursprungsort von Andesin-Labradorit ist noch immer ein heiß diskutiertes Thema. Anfang der 2000er Jahre glaubte man, er stamme aus dem Kongo, dann vielleicht aus China, der Mongolei, Tibet oder Südindien. Das Mineral Andesin wurde erstmals in den ecuadorianischen Anden gefunden, Labradorit in der kanadischen Labrador-Region. Aufgrund seiner Mischung lassen sich die Ursprünge auf diese Orte zurückführen. Doch wo Labradorit zu Andesin-Labradorit verarbeitet wird, ist noch unklar.

Andesin-Labradorit kaufen und seinen Wert bestimmen

Andesin Labradorit Farbe

Typischerweise tendiert Andesin-Labradorit zu rötlichen Tönen mit grünen oder gelben Akzenten. Die Farbtöne reichen von tiefem Rot über Honigrot, Gelborange, Bernstein, Champagner bis hin zu Grün. Dieser metallische Schiller verändert sich mit dem Blickwinkel, ähnlich wie Labradorit. Durch einen Prozess namens Gitterdiffusion verwandelt sich blasser Labradorit in diese leuchtenden Rottöne.

Andesin-Labradorit: Klarheit und Glanz

Der Stein glänzt glasig bis matt. Einschlüsse sind häufig und in Ordnung, meist Rutilnadeln statt Sonnensteinglitzer. Die Labradoreszenz verleiht ihm einen metallischen Touch. Die meisten Stücke sind durchsichtig bis halbdurchsichtig, es gibt jedoch auch einige undurchsichtige Stücke mit starken Einschlüssen.

Andesin-Labradorit-Schliff und -Form

Es gibt ihn in allen möglichen Schliffen und Formen, oft facettiert statt als glatte Cabochons. Die Behandlung verstärkt Klarheit und Farbe und lässt die Facetten hervorstechen. Ovale Schliffe sind beliebt, aber da sie nicht so weit verbreitet sind, sind ausgefallene Schliffe wie Marquise oder Trillions seltener.

Andesin-Labradorit-Behandlung

Gitterdiffusion mit Kupfer färbt grauen Labradorit rötlich. Es handelt sich um natürlichen Labradorit, der für diesen Edelstein veredelt wurde. Manche behaupten, nur durch Erhitzen oder sogar durch natürliche Rottöne entstanden zu sein, aber es gibt keine verifizierten unbehandelten Exemplare. Wir kennzeichnen unsere Exemplare als diffus für volle Transparenz.

Gemmologische Eigenschaften von Andesin-Labradorit

Chemische Formel: (Na,Ca) [(Al,Si)2Si2O8]
Kristallstruktur: Triklinik
Farbe: Rot, Grün, Weiß, Grau, Gelblich und Hellrosa.
Härte: 6 - 6,5 auf der Mohs-Skala
Brechungsindex: 1,543 - 1,551
Dichte: 2,65 - 2,69
Spaltung: Perfekt
Transparenz: Transparent bis undurchsichtig
Doppelbrechung / Doppelbrechung: 0,008
Lüster: Glasartig bis matt
Farbe des Streifens: Weiß

Andesin-Labradorit-Varianten oder ähnliche Edelsteine

Natürlicher Labradorit
Natürlicher Labradorit

Andesin-Labradorit gehört zur Familie der Feldspate, den am häufigsten vorkommenden Mineralien der Erde, und macht etwa 60 % der Erdkruste aus. Zu ihnen gehören Aluminiumsilikate mit Natrium-, Kalium- oder Calciumoxiden.

Feldspate lassen sich in Plagioklas (wie Labradorit und Sonnenstein) und Kaliumarten (Orthoklas, Mikroklin) unterteilen. Plagioklas-Edelsteine haben eine ähnliche Härte und Brillanz, zwischen Beryll und Quarz. Sie sind eine Mischung aus Albit und Anorthit. Andesin besteht zu 50–70 % aus Albit (natriumbasiert) und zu 30–50 % aus Anorthit (kalziumbasiert), während Labradorit das Gegenteil ist. Diese Überschneidung kann die Klassifizierung erschweren, da auf manche Steine beide Kategorien zutreffen.

Einige Edelsteine sehen ähnlich aus, doch bei genauerem Hinsehen unterscheidet sich der Andesin-Labradorit. Er wird manchmal als teurerer Oregon-Sonnenstein ausgegeben. Der „Regenbogenmondstein“ ist eigentlich eine Labradorit-Variante und wird unter Namen wie „Blauer Regenbogenmondstein“ oder „Blauschimmer-Labradorit“ bezeichnet – verwandt, aber kein echter Mondstein.

Beliebteste verwandte Edelsteine:

Mondstein, Regenbogenmondstein, Labradorit, Sonnenstein und Oregon-Sonnenstein sind die beliebtesten verwandten Edelsteinarten.

Weniger bekannte verwandte Edelsteine:

Orthoklas ist ein häufiges Feldspatmaterial, wird aber selten in Edelsteinqualität gefunden. Spektrolith ist sehr seltene Labradorit-Variante Spinell und Rubellit-Turmalin haben ähnliche Farben, sind aber im Vergleich zu anderen heute erhältlichen roten Edelsteinen recht selten. Blauer Regenbogen-Mondstein, Labradorit-Mondstein und blau schimmernder Labradorit sind weniger bekannte Handelsnamen für verwandte Edelsteinarten.

Andesin-Labradorit-Edelsteinmythologie, metaphysische und heilende Kräfte

Als Neuling aus den frühen 2000er Jahren ist der Andesin-Labradorit noch nicht besonders bekannt. Er ist noch nicht mit Planeten oder Sternzeichen verknüpft.

Da er jedoch mit Labradorit, Sonnenstein und Andesin verwandt ist, glauben manche, dass er deren Energien vereint. Kristallliebhaber verbinden ihn mit dem Herzchakra – platzieren Sie ihn dort oder halten Sie ihn für maximale Wirkung. Er soll bei Augen- und Gehirnproblemen helfen, Stress abbauen und den Stoffwechsel regulieren. Labradorit-Aspekte können Negativität abwehren, Gedanken klären, Sie während der Meditation erden, das Immunsystem stärken und Rheuma- oder Arthritisschmerzen lindern.

Haftungsausschluss: Metaphysische und alternative Heilkräfte und -eigenschaften von Kristallen stellen keine verbindlichen Ratschläge dar. Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an einen Arzt. Diese Informationen ersetzen nicht den Rat Ihres Arztes. GemSelect übernimmt keine Garantie für gemachte Aussagen und haftet unter keinen Umständen.

Andesin-Labradorit-Edelstein- und Schmuckdesign-Ideen

Andesin-Labradorit wird oft oval facettiert, aber auch ausgefallene Formen wie Kissen oder Herzen sind zu finden. Er ist robust genug für Ohrringe, Anhänger, Armbänder, Halsketten oder Manschettenknöpfe. Mit einer Härte von 6–6,5 ist er weicher als andere Edelsteine, hält aber in Ringen wie Opal oder Tansanit.

Seine Popularität mag auf den Hype um seine Herkunft zurückzuführen sein, doch tatsächlich ist er eine preisgünstige Alternative zu Rubinen oder Spinellen. Achten Sie beim Fassen auf Risse – der Edelstein kann unter Druck zerbrechlich werden.

Hinweis: Kaufen Sie farbige Edelsteine nach Größe und nicht nach Karatgewicht. Farbige Steine variieren im Verhältnis von Größe zu Gewicht. Manche Steine sind im Vergleich zum Gewicht von Diamanten größer, andere kleiner.

Pflege und Reinigung von Andesin-Labradorit-Edelsteinen und Schmuck

Da Andesin-Labradorit eher weich ist, sollte er schonend behandelt werden. Staub kann ihn zerkratzen, da er oft Quarzpartikel enthält (härter mit 7 Mohs). Tragen Sie ihn nicht beim Sport oder im Haushalt. Reinigen Sie ihn mit warmem Wasser und einem weichen Tuch; bei Bedarf mit milder Seife. Spülen Sie ihn anschließend gut ab. Vermeiden Sie Ultraschall oder Dampfbehandlungen – Hitze kann die Farbe verändern. Bewahren Sie ihn getrennt von härteren Edelsteinen wie Diamanten auf, um Kratzer zu vermeiden. Wickeln Sie ihn in ein Tuch oder verwenden Sie eine ausgekleidete Schachtel.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Andesin-Labradorit?

Andesin-Labradorit ist ein Edelstein, der im Wesentlichen eine farbverstärkte Variante des Labradorits ist und für seine rötlichen Farbtöne und seinen subtilen metallischen Schimmer bekannt ist.

Ist Andesin-Labradorit natürlich?

Es ist zunächst natürlicher Labradorit, wird aber einer Diffusionsbehandlung unterzogen, um seine leuchtenden Farben zu erhalten. Unbehandelte Versionen wurden nicht bestätigt.

Woher kommt Andesin-Labradorit?

Seine Herkunft ist umstritten; als mögliche Quellen gelten der Kongo, China oder Indien, doch es wird aus Labradorit gewonnen, der beispielsweise in Kanada gefunden wird.

Wie pflege ich Andesin-Labradorit-Schmuck?

Verwenden Sie zur Reinigung warmes Seifenwasser und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und Ultraschallbehandlungen und bewahren Sie das Schmuckstück getrennt von härteren Edelsteinen auf, um Kratzer zu vermeiden.

Was unterscheidet Andesin-Labradorit von Sonnenstein?

Anders als die glitzernden Einschlüsse des Sonnensteins weist Andesin-Labradorit einen schwach schillernden Glanz und Rutilnadeln mit leuchtenderen rot-orangen Farbtönen auf.

Enlarged Gemstone Image