X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Die Welt der Quarz-Edelsteine

Einführung in Quarz-Edelsteine

Natürlicher Zitronenquarz
Natürlicher Zitronenquarz-Edelstein

Quarz-Edelsteine zählen zu den vielseitigsten und bekanntesten Steinen weltweit und werden für ihre beeindruckende Schönheit, Robustheit und Farbvielfalt geschätzt. Denken Sie an die funkelnde Klarheit von Quarzkristallen oder die kräftigen Farbtöne von Amethyst und Citrin – diese Edelsteine ziehen Sammler, Juweliere und sogar spirituell Interessierte an. Hinweis: Behauptungen über spirituelle Eigenschaften von Edelsteinen sind wissenschaftlich nicht belegt und sollten mit Vorsicht betrachtet werden. Für ausführliche Informationen besuchen Sie Entdecken Sie umfassende Informationen zu Quarz-Edelsteinen .

Geschichte und Zusammensetzung

Natürliche Amethyst-Edelsteine
Natürlicher Amethyst

Quarz besteht grundsätzlich aus Siliziumdioxid, obwohl diese Tatsache erst im frühen 19. Jahrhundert bekannt wurde. Zuvor betrachteten die Menschen die verschiedenen Quarzformen oft als völlig getrennte Mineralien. Das wird Ihnen vielleicht verständlich, wenn Sie sich mit den Details befassen.

Makrokristalliner Quarz

Die Quarzfamilie teilt sich in zwei Hauptzweige, was einen Großteil der Verwirrung erklärt. Wenn man sich Quarzsteine vorstellt, denkt man meist an sogenannten makrokristallinen Quarz. Zu dieser Gruppe gehören Bergkristall, Amethyst, Citrin, Rauchquarz, Rosenquarz und Tigerauge. Wie der Name schon sagt, hat makrokristalliner Quarz große Kristalle, die ohne Hilfsmittel sichtbar sind. Diese Quarzedelsteine sind in der Regel transparent oder durchscheinend und weisen einen glasartigen Glanz auf.

Kryptokristalliner Quarz

Chalcedon-Edelsteine
Chalzedon

Auf der anderen Seite gibt es kryptokristallinen Quarz mit Kristallen, die so winzig sind, dass sie mikroskopisch klein oder sogar noch kleiner sind. Diese sind im Allgemeinen durchscheinend bis undurchsichtig und weisen eine wachsartige, fettige oder matte Oberfläche auf. Diese Kategorie von Quarz-Edelsteinen wird weiter in faserige und körnige Typen unterteilt. Die faserigen Typen werden als Chalcedon bezeichnet, und diese Bezeichnung deckt in der Welt der Steine wirklich viel ab.

Chalcedon und seine Varietäten

Natürlicher Onyx
Natürlicher Onyx

Im alltäglichen Sprachgebrauch bezeichnet Chalcedon durchgefärbten kryptokristallinen Quarz, oft in helleren Tönen. Die mit Mustern versehenen Exemplare erhalten jedoch ihre eigene Bezeichnung. Zu den herausragenden Exemplaren zählen Achat, der sich durch seine bunten Bänder auszeichnet; Onyx, der schwarz-weiße Schichten aufweist (obwohl er häufig für ein durchgehend schwarzes Aussehen gefärbt wird); Karneol, dessen Farbton dank Eisen von Gelb-Orange bis Rotorange reicht; und Chrysopras, dessen frischer apfelgrüner Farbton durch Nickel entsteht.

Granulare Sorten: Jaspis und Blutstein

Jaspis-Edelstein
Jaspis-Edelstein

Die körnige Seite bringt Jaspis und Blutstein hervor. Jaspis weist oft mehrere Farben, Flecken oder flammenartige Muster auf. Die wertvollsten Exemplare imitieren malerische Landschaften. Blutstein oder Heliotrop erscheint dunkelgrün mit roten Punkten aus Eisenoxid.

Die Vielfalt des Achats

Natürlicher Achat
Natürlicher Achat

Die Vielfalt der Quarz-Edelsteine kommt besonders beim Achat zum Vorschein. Es gibt ihn in mehr als einem Dutzend Sorten, die bei Sammlern beliebt sind. Jede Sorte trägt lustige Namen wie Augenachat wegen seines Ringmusters mit einem zentralen Punkt, Moosachat wegen seiner pflanzenähnlichen Muster und Feuerachat wegen seines schimmernden Effekts.

Häufig gestellte Fragen

Woraus besteht Quarz?

Quarz besteht aus Siliziumdioxid, einer Verbindung, die im frühen 19. Jahrhundert entdeckt wurde.

Welche zwei Hauptarten von Quarzedelsteinen gibt es?

Die beiden Hauptzweige sind makrokristalliner Quarz mit sichtbaren Kristallen und kryptokristalliner Quarz mit mikroskopischen Kristallen.

Wie unterscheidet sich makrokristalliner Quarz von kryptokristallinem?

Makrokristalliner Quarz ist typischerweise transparent bis durchscheinend und weist einen glasartigen Glanz auf, während kryptokristalliner Quarz durchscheinend bis undurchsichtig ist und eine wachsartige oder matte Oberfläche aufweist.

Welche Chalcedon-Sorten sind beliebt?

Zu den beliebtesten Edelsteinen zählen Achat (gebänderte Farben), Onyx (schwarze und weiße Schichten), Karneol (orange Farbtöne) und Chrysopras (Grün durch Nickel).

Sind Quarz-Edelsteine haltbar?

Ja, Quarz hat eine hohe Haltbarkeit und eignet sich daher für Schmuck und zum Sammeln.

Enlarged Gemstone Image