Blutstein-Edelsteine

Einführung
Blutstein ist eine dunkelgrüne, undurchsichtige Form von Chalcedonquarz mit charakteristischen roten Flecken. Ist es nicht interessant, wie diese Flecken ihm ein so einzigartiges Aussehen verleihen?
Der grüne Farbton stammt von Chloritpartikeln oder Hornblendenadeln, während die roten Markierungen auf Eisenoxid zurückzuführen sind. Die Farben können variieren, und manche Stücke weisen möglicherweise nur wenige oder gar keine roten Flecken auf.
Namen und Ursprünge
Blutstein ist auch als Heliotrop bekannt, abgeleitet von den griechischen Wörtern helio und tropos, was „sich der Sonne zuwenden“ bedeutet. Vielleicht erinnerte der Farbton die Menschen an Heliotroppflanzen, die der Sonne zugewandt sind.
Der Name Blutstein leitet sich offensichtlich von seinen blutähnlichen roten Tropfen auf grünem Untergrund ab.
Historische und spirituelle Bedeutung
Haftungsausschluss: Die Informationen über die spirituellen Eigenschaften von Blutstein dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle Beratung. Wenden Sie sich für spirituelle oder persönliche Beratung an Experten.
Für Christen war der Blutstein von besonderer Bedeutung. Der Legende nach tropfte während der Kreuzigung Jesu Christi sein Blut auf den grünen Jaspis am Fuß des Kreuzes und bildete so Blutstein.
Er wurde häufig in Skulpturen verwendet, die Geißelung und Martyrium darstellten, und erhielt daher den Titel „Märtyrerstein“.
Gemmologische Erläuterungen
Im Edelsteinhandel wird Blutstein manchmal auch Blutjaspis genannt. Viele Quellen beschreiben ihn als eine Art grünen Jaspis oder als eine Art mit rotem Jaspis.
Autoritative Quellen wie Schumanns „Edelsteine der Welt“ stellen jedoch klar, dass es sich bei Blutstein keineswegs um einen Jaspis handelt.
Geburtssteine und astrologische Verbindungen
Der Blutstein war ursprünglich der Geburtsstein für März, wurde jedoch inzwischen durch den Aquamarin ersetzt. Er bleibt der astrologische Edelstein für den Widder.
Verwendung in Schmuck
Blutstein wird am häufigsten in Cabochon- und Perlenform verwendet. Traditionell wurden aus ihm auch Insignien gefertigt.
Quellen und Verfügbarkeit

Die größten Blutsteinvorkommen befinden sich in Indien. Er wird auch in Australien, Madagaskar, Brasilien, China und den USA gefunden.
Schöne Exemplare sind heute schwer zu finden. Manche behaupten, die Seltenheit rühre von der Verwendung des Steins in Indien als Medizinpulver und Aphrodisiakum her.
Folklore und heilende Eigenschaften
Haftungsausschluss: Die Informationen über die heilenden Eigenschaften von Blutstein dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Arzt.
Dank seines Namens und Aussehens hat der Blutstein viele Volkssagen inspiriert. Man glaubte, er könne Blutungen durch einfache Berührung stoppen und Magen- und Darmbeschwerden lindern.
Es soll außerdem die blutreinigenden Organe stärken und die Durchblutung verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Blutstein?
Blutstein ist ein dunkelgrüner, undurchsichtiger Chalcedonquarz mit roten Flecken aus Eisenoxid.
Warum heißt es Heliotrop?
Aus dem Griechischen und bedeutet „sich der Sonne zuwenden“, möglicherweise aufgrund der Farbe, die an sonnenzugewandte Pflanzen erinnert.
Was ist die christliche Legende über Blutstein?
Es soll aus dem Blut Jesu entstanden sein, das bei der Kreuzigung grünen Jaspis befleckte.
Ist Blutstein eine Art Jaspis?
Nein, trotz einiger Hinweise wird er laut Experten nicht als Jaspis angesehen.
Mit welchem Monat wird Blutstein in Verbindung gebracht?
Es war der ursprüngliche Geburtsstein für März und ist astrologisch mit dem Widder verbunden.
Wo kommt Blutstein vor?
Hauptsächlich in Indien, aber auch in Australien, Madagaskar, Brasilien, China und den USA.
Warum ist Blutstein möglicherweise schwer zu finden?
Möglicherweise, weil es in Indien in Pulverform als Medizin und Aphrodisiakum verwendet wird.
Welche volkstümlichen Vorstellungen gibt es über Blutstein?
Man ging davon aus, dass es Blutungen stoppt, Schmerzen lindert und blutbezogene Funktionen verbessert.