X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Thomas Dahlberg

Informationen zum Hämatit-Edelstein

Hämatit-Edelsteine
Natürliche Hämatit-Edelsteine

Einführung

Über die Bedeutung des Minerals Hämatit zu schreiben, könnte Wochen dauern, wenn ich auch seine Verwendung als Farbstoff in Lippenstift, Rouge und Mascara sowie in Ölfarben, industriellen Grundierungen sowie Ziegeln und Zementen einbeziehe.

Noch länger würde es dauern, wenn ich über die Eisen- und Stahlprodukte sprechen müsste, die wahrscheinlich zum Bau des Autos beigetragen haben, das Sie heute fahren, und der Häuser und Gebäude, in denen Sie leben und arbeiten.

Zum Glück konzentriere ich mich auf Hämatit als Edelstein. Ausgegraben mag er etwas matt und steinartig wirken, doch geschliffen und poliert offenbart er eine wunderbar glatte und metallisch glänzende Oberfläche. Sein hoher Eisengehalt verleiht diesem Edelstein zudem ein echtes Gewicht, wenn man ihn in der Hand hält. Da er in recht großen Größen erhältlich ist, weiß man beim Kauf, dass man etwas Wertvolles besitzt.

Hämatitfarben

Hämatitfarben
Hämatitfarben

Hämatit-Edelsteine sind im Allgemeinen silbergrau bis fast schwarz mit einer schönen glänzenden Politur und einer glatten Oberfläche.

Es gibt einige Exemplare mit rötlichen Streifen auf dunklem Grund und eine sehr seltene Variante mit schillerndem oder regenbogenfarbenem Schimmer auf der Oberfläche. Regenbogenhämatit wird häufig simuliert, seien Sie also vorsichtig.

Hämatit-Edelsteine sehen frisch abgebaut nicht besonders beeindruckend aus (was bei nicht vielen Edelsteinen der Fall ist) – sie sind einfach ein schroffes Stück Fels, meist grau, manchmal aber auch mit einem rotbraunen oder bräunlich-gelben Schimmer. Durch leichtes Schleifen und Polieren entsteht jedoch eine spiegelnde, metallisch silberne oder dunkelgraue Oberfläche.

Es ist ein geheimnisvoller Edelstein, denn obwohl er poliert fast wie ein Stück Silber aussieht, hinterlässt er beim Reiben auf Glas oder Keramik einen rötlichen Streifen – verursacht durch das Eisenoxid im Edelstein. Und wenn er zu Pulver zermahlen wird, entsteht roter Staub.

Hämatitarten

Hämatit ist ein Eisenoxidmineral, das technisch gesehen zu 70 % aus Eisen und zu 30 % aus Sauerstoff besteht (diese Reinheit ist jedoch selten). Normalerweise ist es ein silber- bis dunkelgrauer, glatter Edelstein, der in Cabochons unterschiedlicher Form geschliffen und nur sehr selten facettiert ist.

Es gibt einige Varianten dieses Edelsteins, aber nur ein paar sind wirklich erwähnenswert:

Regenbogen-Hämatit
Regenbogenhämatit ist eine mehrfarbig schillernde Varietät, die durch eine dünne natürliche Schicht eines bisher unbekannten Aluminiumphosphats entsteht. Die natürliche Variante ist sehr selten, die künstliche Variante ist jedoch in vielen Geschenkartikelläden erhältlich.
Spekularit
Spekularit ist ein Hämatitaggregat mit spiegelähnlichen Flocken und Schichten. Erfahren Sie mehr über seine einzigartigen Eigenschaften in unserem Hämatit- und Pyritführer .
Nierenerz
Kidney-Erz ist eine traubenförmige Sorte, die einer menschlichen Niere ähnelt. Botryoidal bedeutet traubenartig.
Eiserne Rose
Eisenrosen sind in Büscheln angeordnete Hämatitflocken, die den Blütenblättern einer Rose ähneln.

Es gibt eine bekannte Variante namens magnetischer Hämatit; dabei handelt es sich jedoch überhaupt nicht um einen Hämatit-Edelstein.

Hämatit-Reinheit und -Schliff

Edelsteinreinheit
Edelsteinreinheit

Edelsteine können transparent, durchscheinend oder undurchsichtig sein und zwischen diesen Bezeichnungen variieren.

Hämatit ist ein undurchsichtiger Edelstein, d. h., wenn man ihn gegen eine Lichtquelle hält, kann auch an den Rändern kein Licht in die Oberfläche eindringen.

Da Hämatit undurchsichtig ist, wird er selten facettiert, sondern meist zu glatten Cabochons geschliffen und poliert. Er kann in verschiedene Formen geschliffen werden – rund, oval, birnenförmig, Marquise, quadratisch, praktisch jede beliebige Form – und auch zu attraktiven Tier-, Totenkopf-, Buddha- und anderen Figuren graviert oder geschnitzt werden.

Spirituelle Bedeutung von Hämatit

Haftungsausschluss: Die Informationen zur spirituellen Bedeutung und den gesundheitlichen Vorteilen von Hämatit dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenden Sie sich bei Fragen zu Erkrankungen oder spirituellen Praktiken immer an Ihren Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister.

Wenn ich über Edelsteine schreibe, stelle ich oft mit Erstaunen fest, wie lange sie schon von der Menschheit verwendet und mit ihr in Verbindung gebracht werden – 8.000 Jahre alte Perlenketten, Türkis in Tutanchamuns Grabkammer, Lapislazuli und Karneol, die im 4.000 Jahre alten Königreich Sumer verwendet wurden.

Die alten Völker erkannten die spirituelle Kraft und den Schutz, den diese Edelsteine boten, doch die Verwendung des Eisenoxids, aus dem Hämatit besteht, reicht mindestens dreißig- oder vierzigtausend Jahre zurück.

Die Höhlenmalereien mit Bisons und Pferden entstanden aus gemahlenem Hämatit – bekannt als Ocker. Dieses Ockerpulver wurde auch in Grabstätten gefunden, als Kriegsbemalung verwendet, 30.000 Jahre lang ununterbrochen in Australien abgebaut und vielleicht 100.000 Jahre lang in Malsets verwendet.

Dies war nicht nur dekorativ und leicht zu finden; die frühen Menschen erkannten auch die spirituelle Kraft des sowohl im Hämatit als auch im Ocker enthaltenen Eisenoxids.

Hämatit ist als erdender Edelstein bekannt und gibt Ihnen die nötige Konzentration, um den Alltag und alle Herausforderungen, die auf Sie zukommen, zu meistern. Er gibt Ihnen Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und ermöglicht es Ihnen, Entscheidungen schnell, sicher und objektiv zu treffen.

Er spendet Mut und Schutz in schwierigen Zeiten und bringt positive Energie, wenn alles verloren scheint. Ausgeglichenheit, Harmonie und Bewusstsein sind nur einige weitere Eigenschaften dieses erstaunlichen Edelsteins.

Hämatit und die Chakren

Chakra-Meditation
Chakra-Meditation

Als Edelstein mit einem hohen Eisengehalt und einer inneren roten Farbe ist Hämatit trotz seines silbernen Aussehens eng mit dem Wurzelchakra verbunden.

Die Chakren sind sieben Punkte im Körper, die einen bestimmten körperlichen, geistigen oder emotionalen Zustand steuern. Nach der hinduistischen Philosophie, die das Chakra-System entwickelt hat, sind die Chakren Krone, Drittes Auge, Hals, Herz, Solarplexus, Sakral und Wurzel. Jedes Chakra entspricht einer einflussreichen Farbe, und ein Edelstein mit einer besonders dominanten Farbe wird oft mit dem Chakra-Punkt dieser Farbe assoziiert.

Jedem Chakrapunkt ist eine Farbe zugeordnet: Rot für das Wurzelchakra, Orange für das Sakralchakra, Gelb für das Solarplexuschakra, Grün für das Herzchakra, Blau für den Hals, Indigo für das dritte Auge und Lila für das Kronenchakra.

Manchmal geraten unsere Chakren aus dem Gleichgewicht oder sind blockiert und müssen neu ausgerichtet oder gereinigt werden. Wenn Sie sich in Ihrem Zuhause, Ihrer Arbeit oder Ihrer Beziehung unsicher fühlen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Wurzelchakra blockiert ist. Hämatit ist die ideale Lösung.

Wenn Sie mit einem Hämatit-Edelstein an Ihrer Seite meditieren oder sich hinlegen und einen solchen entweder im Kreuz oder auf Ihrem Unterbauch platzieren, kann dieser Edelstein seine Wirkung entfalten.

Gesundheitliche Vorteile von Hämatit

Der Name Hämatit verrät bereits seine gesundheitsfördernde Wirkung. Häma oder Haema leitet sich vom griechischen Wort für Blut ab, und genau hier ist Hämatit so wirksam. Blutentgiftung, Kreislaufprobleme, Bluthochdruck, Anämie, Nierenprobleme und prämenstruelles Syndrom können mit Hämatit behandelt werden.

Als Edelstein, der mit dem Wurzelchakra verbunden ist, kann Hämatit auch die Symptome von Rückenschmerzen und schlechter Verdauung lindern.

Wir sind zwar keine Experten auf diesem Gebiet, verfügen aber über langjährige Erfahrung und Wissen im An- und Verkauf spirituell kraftvoller Edelsteine. Das Feedback vieler unserer Kunden hat uns einige Anregungen gegeben, wie sie optimal in Ihr Gesundheitsprogramm integriert werden können.

Natürlich ist das Tragen eines Edelsteins als Schmuckstück die einfachste Möglichkeit für den Kristall, Ihren Körper zu beeinflussen. Eine gute Alternative ist es, ihn in die Hand- oder Hosentasche zu stecken, wo er leicht als Prüfstein verwendet werden kann.

Meditieren mit einem Edelstein in der Nähe kann wohltuend sein, aber es wird nicht empfohlen, Hämatit im Bad zu verwenden, wie dies bei anderen Edelsteinen möglich ist. Für optimale Wirkung legen Sie sich hin und legen Sie den Edelstein auf oder in die Nähe der Schmerzstelle oder des entsprechenden Chakra-Punkts.

Es ist wichtig zu beachten, dass magnetischer Hämatit sich von echtem Hämatit unterscheidet. Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, ist es ratsam, magnetischen Hämatit vorsorglich zu meiden.

Um einen Hämatit-Edelstein zu reinigen, vermeiden Sie am besten Wasser – ein kurzes Abspülen unter Süßwasser wirkt sich nicht auf ihn aus, solange Sie ihn schnell abtrocknen. Wasser und Eisen vertragen sich jedoch nicht gut. Salzwasser schon gar nicht. Am einfachsten ist es meiner Meinung nach, ihn einfach zu „beräuchern“, indem man Räucherstäbchen anzündet und den Rauch darüber ziehen lässt.

Hämatit-Preis

Wie viel kostet es?
Wie viel kostet es?

Hämatit-Preisliste

Farbe Größenbereich Preisspanne / USD

Mehrfarbig

Freie Größe

0,8 - 3 USD/ct

Hämatit ist im Allgemeinen ein preiswerter Edelstein und recht leicht erhältlich. Am beliebtesten ist Hämatit mit einem schönen, glatten Glanz und einer gleichmäßigen grauen Farbe mit Hochglanzoberfläche. Die Dunkelheit des Graus ist eher Geschmackssache als ein Indikator für den Wert – manche bevorzugen die fast schwarze Variante, andere die silbrigen Farbtöne.

Es gibt Regenbogen-Hämatit-Edelsteine, die, wenn sie völlig natürlich und echt sind, einen Spitzenpreis erzielen können. Einige Formen haben einen schönen, satten roten Streifen, der ebenfalls einen guten Preis erzielen kann.

Alles in allem handelt es sich um einen sehr erschwinglichen Edelstein mit interessanten Merkmalen, ungewöhnlichen Formen und großen Größen. Ob als Ergänzung für eine Edelsteinsammlung oder als Schmuckstück – mit Hämatit liegen Sie immer richtig.

Entdeckung und Geschichte des Hämatit

Geschichte
Geschichte

Das Mineral Hämatit wird seit vielleicht 200.000 Jahren als Farbpigment oder als Kreide verwendet, sogar von den Vorfahren des modernen Menschen, den Neandertalern und Denisova-Menschen! Als geschliffener und polierter Edelstein ist dies etwas jüngeren Datums.

Da es sich um einen relativ weichen Edelstein handelt, konnte er zu Amuletten und Rollsiegeln verarbeitet werden, was die alten Sumerer in Mesopotamien vor etwa 3000 Jahren taten. Die alten Ägypter glaubten, Hämatit könne Blutungen stillen, weshalb ihre Krieger ihn in die Schlacht mitnahmen. In ihren Gräbern wurden Hämatit-Talismane gefunden.

Die alten Griechen gaben diesem Stein seinen heutigen Namen, der ursprünglich „Haimatite Lithos“ lautete, was blutroter Stein bedeutet. Die alten Römer brachten Hämatit mit dem Kriegsgott Mars in Verbindung, und tatsächlich erscheint der Planet Mars aufgrund des Vorhandenseins von Eisenoxid bzw. Hämatit auf seiner Oberfläche rot.

In jüngerer Zeit wurde es aufgrund seiner gedämpften Grautöne im viktorianischen England häufig als Trauerschmuck verwendet.

Wo kommt Hämatit vor?

Der Globus
Der Globus

Das Mineral Hämatit kommt weltweit vor und wird vor allem zur Herstellung von Eisenerz genutzt. Hämatit-Edelsteinquellen sind jedoch seltener. Brasilien, Marokko, Südafrika und viele Standorte in den USA produzieren viele hochwertige Edelsteine.

Cumbria in England versorgt die Welt mit der Sorte Spekularit und die Insel Elba in Italien ist eine klassische Quelle dieses Edelsteins.

Wie entsteht Hämatit?

Gesteinskreislauf
Gesteinskreislauf

Die Entstehungsgeschichte des Hämatit zählt zu den faszinierendsten aller Edelsteine. Sie begann vor zwei bis drei Milliarden Jahren mit dem Auftauchen der im Meer lebenden Cyanobakterien, eines einfachen Einzellers, der die Welt buchstäblich veränderte.

Bevor sie auftauchten, gab es in der Atmosphäre des Planeten nicht viel Sauerstoff, aber durch den Prozess der Photosynthese (erinnern Sie sich noch an den Prozess aus der Schule?) setzten diese Cyanobakterien Tonnen von Sauerstoff aus ihrem Lebensraum auf dem flachen Meeresboden frei.

Der durch das Wasser aufsteigende Sauerstoff verband sich mit dem gelösten Eisen, das damals die Meere füllte, und sank auf den Grund. Dadurch bildete sich Schicht für Schicht gebändertes Eisen, und da dieser Prozess eine Milliarde Jahre anhielt, gibt es dort eine Menge Eisen!

Spätere Bewegungen der Erdplatten, hydrothermale Aktivitäten, Vulkanausbrüche, Reaktionen des Grundwassers, Hitze und Druck brachten sie vom Meeresboden an Land und in die Berge, wo der Mensch sie erreichen konnte.

Übrigens gelangte der Sauerstoff, der von den Cyanobakterien freigesetzt wurde, die keine Bindung mit dem Eisenoxid eingingen, aus den Meeren, veränderte das Klima, machte die Luft atembar und ebnete den Weg für die Entwicklung von Tieren und Pflanzen.

Kann Hämatit behandelt werden?

Hämatit-Edelsteine werden im Allgemeinen nicht anders behandelt als durch das übliche Schneiden und Polieren des Rohmaterials.

Einige Edelsteine mit der Bezeichnung Hämatit sind behandelt, beispielsweise magnetischer Hämatit und Regenbogenhämatit, aber magnetischer Hämatit ist kein Hämatit und Regenbogenhämatit ist oft gefälscht.

Für welchen Schmuck eignet sich Hämatit?

Hämatit hat auf der Mohs-Härteskala einen Wert von etwa 5,5 bis 6,5 und ist daher für die meisten Arten von Schmuck widerstandsfähig genug. Ringe und Armbänder benötigen jedoch möglicherweise eine stärkere Fassung und mehr Pflege beim Tragen.

Aufgrund seiner Größe und seines schweren Gefühls eignet sich dieser besondere Edelstein gut als Anhänger; sein auffälliger silberner Glanz und sein ungewöhnliches Schimmern machen ihn zu einem beliebten Schmuckstück für zeitgenössische oder Bohème-Stile.

Es besitzt spirituelle Kraft, daher ist es vielleicht keine so gute Idee, es zu lange als Schmuckstück zu tragen oder wenn Sie schlafen gehen.

Wie man Hämatit pflegt

Hämatit liegt in puncto Haltbarkeit im Mittelfeld und sollte daher in einzelnen Beuteln aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass er durch härtere Edelsteine wie Quarz oder andere weichere Edelsteine zerkratzt wird.

Verwenden Sie zum Reinigen von Hämatit keine Lösungsmittel oder aggressiven Chemikalien; warmes Seifenwasser reicht aus.

Legen Sie Hämatitschmuck ab, wenn Sie Sport treiben oder Haus- und Gartenarbeit leisten.

Wie man einen echten Hämatit erkennt

Ist dieser Edelstein echt?
Ist dieser Edelstein echt?

Der Erwerb eines zertifizierten Edelsteins von einem seriösen und langjährigen Händler ist die beste Garantie dafür, einen echten Edelstein zu erhalten. Dies ist jedoch nicht immer einfach, wenn Sie im Internet oder in Edelsteingeschäften nach einem Edelstein suchen.

Hämatit ist ein silber- bis dunkelgrauer, metallisch wirkender Edelstein. Schauen Sie sich im Internet oder in einem vertrauenswürdigen Edelsteingeschäft einige Originale an, um sich mit ihrem Aussehen vertraut zu machen.

Wenn Sie einen Hämatit-Edelstein in der Hand halten, wird er sich deutlich kräftig und „schwer“ anfühlen – schwerer, als Sie vielleicht auf den ersten Blick vermuten. Er wird sich anfangs auch recht kühl anfühlen, bis er durch die Wärme Ihrer Hand warm wird.

Echte Hämatit-Edelsteine sind nicht magnetisch (zumindest nicht stark magnetisch). Wenn sie sich gegenseitig oder von etwas Metallischem „anziehen“, sind sie nicht echt.

Ein weiterer Test für echten Hämatit ist, ihn kurz mit Sandpapier abzureiben. Der Hämatit sollte unter der Oberfläche leicht rötlich sein, oder das Hämatitpulver sollte bei einem echten Edelstein rötlich sein.

Dasselbe Prinzip funktioniert auch mit einem Streifentest. Kratzen Sie ein Stück Hämatit über unglasiertes Porzellan oder schwarzes Sandpapier. Es sollte einen roten oder braunen Streifen hinterlassen.

Beides ist (wie auch das Zerschlagen mit einem Hammer oder Zermahlen) etwas zerstörerisch und sollte daher nur mit der Erlaubnis des Eigentümers durchgeführt werden.

Achten Sie auf einige eher zweifelhafte Namen wie Hemalyke, Hemalike und Hematine, da es sich hierbei nicht um echte oder natürliche Hämatit-Edelsteine handelt.

Dies war keine umfassende Anleitung, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Hämatit-Edelstein absolut echt ist, aber ich hoffe, sie hilft.

Bei GemSelect bieten wir derzeit kurze Identifikationsberichte von drei renommierten, unabhängigen gemmologischen Laboren Ihrer Wahl an: American International GemLab (AIG), International Colored Gemstone Association Laboratory (ICA GemLab) und Burapha Gemological Laboratory (BGL Lab).

Kann Hämatit seine Farbe ändern?

Kann dieser Edelstein seine Farbe ändern?
Kann dieser Edelstein seine Farbe ändern?

Manche Edelsteine zeigen je nach Lichtquelle einen deutlichen oder dramatischen Farbwechsel. Betrachtet man einige Granatarten unter künstlichem oder elektrischem Licht, können sie rot erscheinen; bringt man sie jedoch ins Tageslicht, sind sie plötzlich grün! Bei Hämatit-Edelsteinen ist dies nicht der Fall.

Was ist das Besondere an Hämatit?

Hämatit ist ein bemerkenswertes Material. Es verleiht vielen Böden ihr tiefes, sattes Braun und wirkt so fruchtbar, verleiht Australiens rotem Zentrum seine rötliche Farbe und macht den Planeten Mars zum Roten Planeten. Poliert verwandelt er sich dennoch in einen fast spiegelglatten, metallisch-silbernen Edelstein!

Als Schmuck lassen sich daraus faszinierende Anhänger im urzeitlichen Stil oder ikonische Ringe im archaischen Stil schnitzen oder formen und als Sammlerstücke sind sie eine echte Bereicherung für eine Vitrine oder Tafel.

Für Menschen mit spirituellem Glauben erfüllt dieser Edelstein viele Kriterien, von erdend bis ermutigend, und wird seinem Besitzer immer von Nutzen sein.

Hämatit - Gemmologische Eigenschaften

Chemische Formel:

Fe2O3, Eisenoxid

Kristallstruktur:

Trigonal - meist plattig

Farbe:

Schwarz, Schwarzgrau, Braunrot

Härte:

5,5 bis 6,5 auf der Mohs-Skala

Brechungsindex:

2,940 bis 3,220

Dichte:

5.12 bis 5.28

Spaltung:

Keiner

Transparenz:

Undurchsichtig

Doppelbrechung oder Doppelbrechung:

-0,287

Lüster:

Metallisch; Eisen

Fluoreszenz:

Keiner

Häufig gestellte Fragen

In welchen Farben gibt es Hämatit?

Hämatit-Edelsteine sind typischerweise silbergrau bis fast schwarz und glänzend poliert. Einige haben rötliche Streifen, und seltene Exemplare weisen einen schillernden Regenbogenglanz auf, der jedoch oft imitiert wird.

Was ist die spirituelle Bedeutung von Hämatit?

Hämatit gilt als erdender Stein, der Konzentration, Selbstvertrauen, Mut, Schutz und positive Einstellung vermittelt. Er fördert Ausgeglichenheit und Harmonie. Bedenken Sie, dass diese auf traditionellen Überzeugungen beruhen und nicht wissenschaftlich belegt sind.

Welche gesundheitlichen Vorteile hat Hämatit?

Traditionell wird Hämatit mit Blutproblemen wie Kreislaufproblemen, Anämie und Nierenproblemen sowie Rückenschmerzen und Verdauungsproblemen in Verbindung gebracht. Diese Behauptungen sind anekdotisch und sollten keinen medizinischen Rat ersetzen.

Wie kann ich feststellen, ob Hämatit echt ist?

Echter Hämatit fühlt sich schwer und kühl an, ist nicht stark magnetisch und hinterlässt beim Kratzen auf unglasiertem Porzellan einen roten Streifen. Vermeiden Sie Namen wie Hemalyke oder Hämatin, da diese synthetisch sind.

Wo kommt Hämatit vor?

Hämatit in Edelsteinqualität kommt aus Brasilien, Marokko, Südafrika, den USA, dem englischen Cumbria (für Spekularit) und der italienischen Insel Elba.

Wie viel kostet Hämatit?

Hämatit ist erschwinglich und kostet in der Regel 0,8 bis 3 US-Dollar pro Karat in mehrfarbigen Größen. Natürliche Regenbogenvarianten können teurer sein, wenn sie echt sind.

Kann Hämatit in Schmuck verwendet werden?

Ja, es eignet sich für die meisten Schmuckstücke, insbesondere für Anhänger. Aufgrund seiner moderaten Härte sollten Sie jedoch Schutzfassungen für Ringe und Armbänder verwenden. Vermeiden Sie es, es ständig zu tragen, wenn Sie an seine spirituelle Kraft glauben.

Enlarged Gemstone Image