X
Gemstone Search

Ihre Angaben

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein

Bitte geben Sie ein Passwort ein

Passwort vergessen?

Von Rezensiert von Andreas Zabczyk

Informationen zum Edelstein Katzenauge Apatit

Katzenaugen-Apatit-Edelsteine – Großes Bild
Kaufen Sie natürlichen Katzenaugen-Apatit

Katzenaugen-Apatit – Geschichte und Einführung

Katzenaugen-Apatit ist eine faszinierende Apatit-Variante, die einen seltenen optischen Effekt namens Chatoyancy aufweist. Sie wissen schon, dieses kühle Schimmern, das bei richtigem Lichteinfall wie ein Katzenauge aussieht. Dieser Effekt tritt nur bei wenigen Edelsteinarten auf, wie zum Beispiel beim Chrysoberyll, dem klassischen Katzenaugenstein. Er entsteht durch parallele Fasern oder nadelartige Einschlüsse im Inneren des Edelsteins, die bei direktem Lichteinfall die schlitzförmige Augenreflexion erzeugen.

Apatit selbst ist ein recht häufiges Mineral Erfahren Sie mehr über die Mineralgruppe Apatit , aber ihn in klarer, edelsteinartiger Form zu finden? Das ist selten und eher ein Sammlerstück als etwas, das man überall sieht. Technisch gesehen ist Apatit eine Gruppe von Phosphatmineralien, die aus Calciumphosphat bestehen – dem gleichen Material, aus dem auch unsere Knochen und Zähne bestehen. Es ist eine wichtige Quelle für Phosphor, der eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion in lebenden Zellen und sogar in Alltagsprodukten wie Düngemitteln, Feuerwerkskörpern und Zahnpasta spielt.

Katzenaugen-Apatit
Kaufen Sie Katzenaugen-Apatit

Identifizierung von Katzenaugen-Apatit

Apatit setzt mit 5 auf der Mohs-Härteskala den Standard für Härte, was ihn von anderen Edelsteinen unterscheidet. Was Katzenaugen-Apatit wirklich auszeichnet, ist sein Chatoyance-Effekt – wenn man den Stein dreht, gleitet dieses augenähnliche Band über die Oberfläche, ähnlich dem Sterneffekt bei Saphiren oder Rubinen. Normalerweise sind diese Steine eher durchscheinend als vollständig transparent, und man kann die nadelförmigen Einschlüsse oft direkt an der Oberfläche erkennen. Außerdem kann Apatit unter UV-Licht fluoreszieren, was ein weiterer praktischer Identifikationstrick ist.

Herkunft und Edelsteinquellen von Katzenaugen-Apatit

Katzenaugen-Apatit zu finden ist keine leichte Aufgabe – er ist extrem selten –, aber Vorkommen wurden in Ländern wie Algerien, Österreich, Burma (heute Myanmar), Brasilien, Kanada, Ägypten, Deutschland, Indien, Israel, Kenia, Madagaskar, Mexiko, Marokko, Norwegen, Portugal, Russland, Spanien, Schweden, Sri Lanka, Südafrika, Tunesien und den USA gefunden. Ein wahrer Weltjuwel!

Katzenaugen-Apatit kaufen und den Wert des Katzenaugen-Apatit-Edelsteins bestimmen

Katzenaugen-Apatitfarbe

Dieser Edelstein ist in Farbtönen wie Rosa, Gelb, Grün, Blau und Violett erhältlich. Bei Katzenaugen-Varianten ist jedoch die Schärfe des Augeneffekts der eigentliche Star, gefolgt von der Farbintensität. Ein lebendiger Farbton gepaart mit einem starken Chatoyance-Effekt? Das ist es, was Sammler suchen.

Katzenaugen-Apatit: Klarheit und Glanz

Erwarten Sie hier einen glasartigen Glanz. Die Reinheit reicht von durchscheinend bis transparent, Einschlüsse sind jedoch die Regel – wirklich makellose Stücke sind Einhörner in der Edelsteinwelt.

Katzenaugen-Apatit-Schliff und -Form

Um das Katzenauge hervorzuheben, werden diese immer im Cabochonschliff gefertigt, oft oval, um Gewicht zu sparen. Runde oder birnenförmige Steine kommen gelegentlich vor, sind aber seltener.

Katzenaugen-Apatit-Behandlung

Die meisten Katzenaugen-Apatite sind natürlich und unbehandelt. Allerdings können einige Blau- oder Grüntöne durch Wärme oder Bestrahlung verstärkt werden, um das Auge zu betonen. Seriöse Verkäufer geben stets Auskunft über etwaige Verbesserungen.

Gemmologische Eigenschaften von Katzenaugen-Apatit

Chemische Formel: Ca5(PO4)3(F,OH,CI) – Basisches Fluor- und Chlorcalcium
Kristallstruktur: Sechseckig, säulenförmig, dick tafelförmig
Farbe: Rosa, Gelb, Grün, Blau und Violett
Härte: 5 auf der Mohs-Skala – (Definition von Mineral)
Brechungsindex: 1,628 bis 1,649
Dichte: 3,16 bis 3,23
Spaltung: Unerkennbarer, muschelförmiger Bruch
Transparenz: Transparent bis durchscheinend
Doppelbrechung oder Doppelbrechung: -0,002 bis -0,006
Lüster: Glaskörper
Fluoreszenz: Gelber Apatit: Lila bis Rosa

Einzelheiten zu gemmologischen Begriffen finden Sie in unserem Edelstein-Glossar.

Apatit-Edelsteine
Kaufen Sie Apatit-Edelsteine

Katzenaugen-Apatit: Varietäten oder ähnliche Edelsteine

Katzenaugen-Apatit fällt als schillernde Variante des normalen Apatits auf ausführlicher Leitfaden zu den Eigenschaften von Apatit-Edelsteinen , der zunächst nicht besonders berühmt ist. Er kann aufgrund ähnlicher Farben mit Edelsteinen wie Beryll, Turmalin, Sphen oder Topas verwechselt werden. Apatitarten erhalten oft Spitznamen, die auf ihrem Farbton oder ihrer Herkunft basieren, vor allem unter Insidern.

Andere Katzenaugensteine sind Chrysoberyll, Quarz, Turmalin, Sillimanit und Aquamarin. Aufgrund der Farbpalette von Apatit kann man ihn leicht mit diesen verwechseln.

Beliebteste ähnliche Edelsteine und Mineralien:

Hellgrüner „Spargelstein“-Apatit, neonblauer Apatit, neonblaugrüner Apatit, violettvioletter Apatit und grüner Apatit sind die bevorzugten ähnlichen Steine.

Weniger bekannte ähnliche Edelsteine und Mineralien:

Carbonatapatit (karbonatreich), Kollophan-Apatit, Mangan-Apatit, Sammit-Apatit, Staffelit-Apatit und Moroxit-Apatit sind die weniger bekannten.

Katzenauge-Apatit-Edelsteinmythologie, metaphysische und heilende Kräfte

Als einer der weniger bekannten Edelsteine ist der Katzenaugen-Apatit nicht mit vielen alten Mythen oder Geschichten verbunden. Er ist kein traditioneller Geburtsstein, wird aber in der Astrologie mit Zwillingen in Verbindung gebracht. Da Apatit im Wesentlichen der Grundstein unserer Knochen und Zähne ist, glauben viele, dass er die körperliche Heilung in diesen Bereichen unterstützen kann – beispielsweise durch die Stärkung von Zähnen, Knochen und Knorpel oder sogar durch die Unterstützung der Kalziumaufnahme. Manche sagen, er lindere Gelenkprobleme wie Arthritis oder Gicht und könne auch Heißhungerattacken lindern.

Spirituell steht dieser Stein für Lernen und Inspiration. Er ist mit Feuerenergie verbunden und hilft, Ängste zu überwinden. Fühlen Sie sich manchmal nicht gut genug, um Ideen in die Tat umzusetzen? Katzenaugen-Apatit soll dabei helfen. Er ist mit dem Solarplexus-Chakra verbunden, kann aber je nach Farbe auch andere Chakras ausgleichen. Er fördert die Ausstrahlung, beseitigt Negativität und weckt Kreativität. Für Kristallliebhaber ist er ein wahres Kraftpaket. Entdecken Sie die Bedeutung, Kraft und Verwendung von Apatit .

Haftungsausschluss: Diese Aussagen über heilende oder spirituelle Eigenschaften basieren auf traditionellen Überlieferungen und ersetzen keinen professionellen medizinischen Rat. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Bedenken immer einen Arzt. Metaphysische Vorteile sind nicht wissenschaftlich belegt und variieren je nach individueller Überzeugung.

Katzenaugen-Apatit-Edelstein und Schmuckdesign-Ideen

Aufgrund seiner Weichheit und Sprödigkeit ist Apatit nicht ideal für den Alltag, glänzt aber in Schmuckstücken mit wenig Kontakt wie Ohrringen, Anhängern oder Broschen. Katzenaugen-Cabochons eignen sich hervorragend als passende Ohrringe. Wenn Sie einen Ring tragen möchten, wählen Sie schützende Fassungen wie Zargen und bewahren Sie ihn für besondere Anlässe auf. Facettierter Apatit ist eher ein Hingucker, aber Neonfarben steigern seine Attraktivität als Schmuckstück in letzter Zeit. In herkömmlichen Geschäften werden Sie ihn wahrscheinlich nicht finden – Online-Edelsteinhändler sind Ihre beste Wahl.

Hinweis: Kaufen Sie farbige Edelsteine nach Größe und nicht nach Karatgewicht. Farbige Steine variieren im Verhältnis von Größe zu Gewicht. Manche Steine sind im Vergleich zum Diamanten größer, andere kleiner.

So reinigen Sie Ihre Edelsteine
So reinigen Sie Ihre Edelsteine

Pflege und Reinigung von Katzenaugen-Apatit-Edelsteinen und Schmuck

Mit nur 5 auf der Mohs-Skala ist Apatit leicht verkratzt und verträgt weder Hitze noch Chemikalien oder grobe Behandlung. Verzichten Sie auf Ultraschall- oder Dampfreiniger – wischen Sie stattdessen vorsichtig mit einem weichen Tuch und milder Seifenlauge ab und spülen Sie anschließend gründlich nach.

Legen Sie Ihren Schmuck vor Hausarbeiten, Training oder Sport ab. Bewahren Sie die Schmuckstücke separat in weichen Stoffhüllen in einer gefütterten Schachtel auf, um Beschädigungen durch härtere Edelsteine zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Was verursacht den Katzenaugeneffekt bei Apatit?

Dies liegt an parallelen, nadelartigen Einschlüssen, die das Licht in einem Band reflektieren und so bei direkter Beleuchtung das Schlitzauge einer Katze nachahmen.

Ist Katzenaugen-Apatit robust genug für den täglichen Gebrauch?

Nein, aufgrund seiner Weichheit eignet es sich besser für den gelegentlichen Gebrauch in geschützten Fassungen wie Anhängern oder Ohrringen.

Wo kann ich echten Katzenaugen-Apatit kaufen?

Suchen Sie bei seriösen Online-Edelsteinhändlern, da dieser selten ist und in örtlichen Juweliergeschäften nicht häufig zu finden ist.

Gibt es Katzenaugen-Apatit in verschiedenen Farben?

Ja, es kann in Rosa, Gelb, Grün, Blau und Violett erscheinen, wobei der Augeneffekt seine Attraktivität noch verstärkt.

Wie erkenne ich echten Katzenaugen-Apatit?

Achten Sie auf Chatoyance, eine Mohs-Härte von etwa 5 und eine mögliche Fluoreszenz unter UV-Licht; Einschlüsse sind oft sichtbar.

Enlarged Gemstone Image